www.wikidata.de-de.nina.az
Sarangarh Bilaigarh ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Chhattisgarh Distrikt Sarangarh BilaigarhStaat IndienBundesstaat ChhattisgarhVerwaltungssitz SarangarhKoordinaten 21 35 N 83 5 O 21 5856358 83 0782699 Koordinaten 21 35 8 N 83 4 42 OFlache 2 205 km Einwohner 2011 607 434Bevolkerungsdichte 275 Einwohner je km Lage des Distrikts Sarangarh Bilaigarh Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geografie 3 Bevolkerung 3 1 Bevolkerungsentwicklung 3 2 Bedeutende Orte 3 3 Bevolkerung des Distrikts nach Geschlecht 3 4 Bevolkerung des Distrikts nach Sprachen 3 5 Bevolkerung des Distrikts nach Bekenntnissen 4 Bildung 5 Verwaltungsgliederung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Distrikt wurde im August 2021 aus Teilen der Distrikte Raigarh Tehsils Baramkela und Sarangarh und Balodabazar Bhatapara Tehsil Bilaigarh 2011 noch Teil des Distrikts Raipur geschaffen 1 2 Die drei Gebiete mit den Subdistrikten Baramkela 621 km mit 151 399 Einwohnern Bilaigarh 700 km mit 226 432 Einwohnern und Sarangarh 884 km mit 229 603 Einwohnern spalteten sich ab und wurden Teil des neuen Distrikts Sarangarh Bilaigarh Geografie BearbeitenDer Distrikt Sarangarh Bilaigarh liegt im Osten von Chhattisgarh an der Grenze zum indischen Bundesstaat Odisha Der Distrikt grenzt im Norden an die Distrikte Janjgir Champa Sakti und Raigarh im Osten an den indischen Bundesstaat Odisha im Suden an den Distrikt Mahasamund sowie im Westen an den Distrikt Balodabazar Bhatapara Die Flache des Distrikts Sarangarh Bilaigarh betragt 2204 8 km Bevolkerung BearbeitenNach der Volkszahlung 2011 hat der Distrikt Sarangarh Bilaigarh 607 434 Einwohner Bei 276 Einwohnern pro Quadratkilometer ist der Distrikt sehr dicht besiedelt Der Distrikt ist dennoch landlich gepragt Von den 607 434 Bewohnern wohnen 564 038 Personen 92 86 auf dem Land und 43 396 Menschen in stadtischen Gemeinden Der Distrikt Sarangarh Bilaigarh gehort zu den Gebieten Indiens die stark von Angehorigen der Stammesbevolkerung scheduled tribes besiedelt sind Zu ihnen gehorten 2011 50 801 Personen 8 36 Prozent der Distriktsbevolkerung Es gibt zudem 40 119 Dalits scheduled castes 6 60 Prozent der Distriktsbevolkerung im Distrikt Bevolkerungsentwicklung Bearbeiten Wie uberall in Indien wachst die Einwohnerzahl im Distrikt Sarangarh Bilaigarh seit Jahrzehnten stark an Eine Ausscheidung des heutigen Gebiets ist allerdings erst seit der Volkszahlung 1991 moglich Vorher gab es keine n Distrikt e der die dem heutigen Gebiet entsprechen Die Zunahme betrug in den Jahren 2001 2011 mehr als 22 Prozent 22 67 In diesen zehn Jahren nahm die Bevolkerung um mehr als 112 000 Menschen zu Die Entwicklung verdeutlicht folgende Tabelle Bedeutende Orte Bearbeiten Im Distrikt gibt es insgesamt laut der Volkszahlung 2011 funf Orte die als Stadte towns und notified towns gelten Darunter sind mit Bhatgaon und Sarangarh allerdings nur zwei Orte die mehr als 10 000 Einwohner zahlen Bevolkerung des Distrikts nach Geschlecht Bearbeiten Der Distrikt hatte 2011 fur Indien unublich mehr weibliche als mannliche Einwohner Allerdings war das Verhaltnis beider Geschlechter viel ausgeglichener als in anderen Regionen Indiens Von der gesamten Einwohnerschaft von 607 434 Personen waren 302 986 mannlichen und 304 448 50 12 Prozent der Bevolkerung weiblichen Geschlechts Bei den jungsten Bewohnern 75 834 Personen unter 7 Jahren sind allerdings 38 828 Personen 51 20 mannlichen und 37 006 Personen 48 80 weiblichen Geschlechts Bevolkerung des Distrikts nach Sprachen Bearbeiten Die Bevolkerung des Distrikts ist sprachlich ziemlich einheitlich Denn es sprechen 558 149 Personen 91 89 der Bevolkerung Hindi Sprachen und Dialekte Meistgesprochene Sprache ist Chhattisgarhi eine Hindi Sprache Khari Boli Hindi und die ebenso indoarische Sprache Odia sowie die drawidische Sprache Kurukh Oraon sind Minderheitssprachen im Distrikt Chhattisgarhi dominiert in allen drei Subdistrikten mit hohen Bevolkerungsanteilen zwischen 68 18 im Subdistrikt Baramkela und 98 13 im Subdistrikt Bilaigarh Im Subdistrikt Baramkela hat Odia mit einem Bevolkerungsanteil von 29 96 seine Hochburg Sonst gibt es nur kleinere Minderheitssprachen in den Subdistrikten Die weitverbreitetsten Sprachen zeigt die folgende Tabelle Jahr Chhattisgarhi Hindi Kurukh Oraon Odia TotalZahl Zahl Zahl Zahl Zahl 2011 546 630 89 99 10 881 1 79 1474 0 24 46 720 7 69 607 434 100 00 Quelle Ergebnis der Volkszahlung 2011Bevolkerung des Distrikts nach Bekenntnissen Bearbeiten Fast die gesamte Einwohnerschaft des Distrikts sind Hindus Es gibt nur kleine religiose Minderheiten die in keinem Subdistrikt die Marke von 1 oder mehr ubertreffen Die genaue religiose Zusammensetzung der Bevolkerung zeigt folgende Tabelle Jahr Buddhisten Christen Hindus Jainas Muslime Sikhs Andere keine Angaben TotalZahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl 2011 365 0 06 763 0 13 603 297 99 32 14 0 00 2610 0 43 104 0 02 5 0 00 276 0 05 607 434 100 00 Quelle Ergebnis der Volkszahlung 2011Bildung BearbeitenDank bedeutender Anstrengungen steigt die Alphabetisierung Die Alphabetisierung der mannlichen Landbevolkerung erreicht relativ hohe Werte Typisch fur indische Verhaltnisse sind die starken Unterschiede zwischen den Geschlechtern sowie Stadt und Land Alphabetisierung im Distrikt Sarangarh BilaigarhEinheit Volkszahlung 2011Anzahl AnteilGESAMT 377 472 71 01 Manner 217 519 82 34 Frauen 159 953 59 81 STADT GESAMT 31 199 81 26 Stadt Manner 17 206 90 44 Stadt Frauen 13 993 72 25 LAND GESAMT 346 273 70 21 Land Manner 200 313 81 72 Land Frauen 145 960 58 84 Quelle Ergebnis der Volkszahlung 2011 District Census Handbook Tabelle 20Verwaltungsgliederung BearbeitenDer Distrikt war bei der letzten Volkszahlung 2011 in die drei Tehsils Talukas Baramkela Bilaigarh und Sarangarh aufgeteilt Baramkela und Sarangarh gehorten damals zum Distrikt Raigarh und Bilaigarh gehorte noch zum Distrikt Raipur in der Division Bilaspur Weblinks BearbeitenCensus of India District Census Hand Book Part B Angaben im Census District Handbook Raigarh zu dem die Tehsils Baramkela und Sarangarh 2011 noch gehorten Census of India District Census Hand Book Part A Angaben im Census District Handbook Raipur zu dem der Tehsil Bilaigarh 2011 noch gehorte Census of India District Census Hand Book Part B Angaben im Census District Handbook Raipur zu dem der Tehsil Bilaigarh 2011 noch gehorteEinzelnachweise Bearbeiten Chhattisgarh to have 4 new districts says CM Bhupesh Baghel on Independence Day Abgerufen am 27 Dezember 2022 The Economic Times Chhattisgarh CM Bhupesh Baghel announces 4 new districts 18 tehsils Abgerufen am 27 Dezember 2022 indiatoday inDistrikte in Chhattisgarh Balod Balodabazar Bhatapara Balrampur Bastar Bemetara Bijapur Bilaspur Dantewada Dhamtari Durg Gariaband Gaurela Pendra Marwahi Janjgir Champa Jashpur Kabirdham Kanker Khairagarh Chhuikhadan Gandai Kondagaon Korba Koriya Mahasamund Manendragarh Chirmiri Bharatpur Mohla Manpur Ambagarh Chowki Mungeli Narayanpur Raigarh Raipur Rajnandgaon Sakti Sarangarh Bilaigarh Sukma Surajpur Surguja Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sarangarh Bilaigarh amp oldid 229922218