www.wikidata.de-de.nina.az
Sammi Fajarowicz 5 Juni 1908 in Mockern heute ein Stadtteil von Leipzig 4 Juli 1940 in Leipzig war ein deutscher Schachspieler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schachkarriere 3 Theoriebeitrag 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenFajarowicz Eltern stammten aus Galizien und Kiew Sein Vater war Kaufmann fur Lederwaren Fajarowicz machte Mitte der 1920er Jahre sein Abitur doch blieb ihm infolge des wirtschaftlichen Niederganges seines Vaters ein Studium verwehrt Er nahm stattdessen verschiedene Gelegenheitsarbeiten an Nach der Machtergreifung der NSDAP wurde den Fajarowicz die deutsche Staatsburgerschaft entzogen und sie erhielten einen Fremdenpass weitere Repressalien folgten Aus finanziellen Grunden war eine Emigration fur die judische Familie nicht moglich 1938 fuhr Sammi Fajarowicz nach Frankreich wurde dort wegen illegaler Arbeitsaufnahme ausgewiesen verblieb zwischen Januar 1939 und Marz 1940 in einer psychiatrischen Klinik in Luxemburg und wurde nochmals nach Deutschland ausgewiesen In Leipzig wieder angekommen wurde er in das Leipziger Israelitische Krankenhaus eingeliefert und starb im Juli 1940 an Tuberkulose Schachkarriere BearbeitenFajarowicz erlernte gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Edi schon in fruhester Kindheit das Schachspiel Als 20 Jahriger war Sammi Fajarowicz einer der starksten Schachspieler Sachsens 1928 wurde er bei der Leipziger Meisterschaft Dritter 1929 Zweiter hinter Max Blumich 1930 beendete er die Siegergruppe des Meisterschaftsturniers punktgleich mit Blumich verlor allerdings den nachfolgenden Stichkampf mit 1 3 bei 3 Remisen Im gleichen Jahr nahm er am hervorragend besetzten 18 Kongress des Sachsischen Schachbundes in Zwickau teil dessen Meisterturnier von Karl Helling vor Salo Flohr Max Blumich Karl Gilg Jacques Mieses und Friedrich Palitzsch gewonnen wurde 1931 und 1933 gewann er die Leipziger Meisterschaft Nach der Machtergreifung der NSDAP wurde Fajarowicz wegen seiner Rasse von der Teilnahme an deutschen Meisterschaftsturnieren ausgeschlossen 1935 nahm Fajarowicz in Great Yarmouth an einem internationalen Turnier teil das von Samuel Reshevsky gewonnen wurde und wurde Vierter Im Dezember 1935 belegte er bei der 1 Judischen Meisterschaft Deutschlands die in Leipzig stattfand den geteilten 1 bis 3 Platz der Titel Judischer Schachmeister wurde nicht vergeben In Frankfurt am Main siegte er unangefochten und wurde Judischer Schachmeister von Deutschland fur 1937 Theoriebeitrag BearbeitenNach Fajarowicz ist das Fajarowicz Gambit benannt das Fajarowicz erstmals offentlich in einer Partie bei einem Turnier 1928 in Wiesbaden gegen Herman Steiner anwandte Fajarowicz verlor die Partie zwar doch hatte er eine aussichtsreiche Stellung erreicht die im Weiteren von verschiedenen Theoretikern untersucht worden ist Literatur BearbeitenAlfred Diel Fremdenpass Nr 16 Das kurze Leben des Sachsischen Meisters Sammi Fajarowicz In Kaissiber 16 Januar Marz 2001 S 20 39 Alfred Diel Stefan Bucker Spurenlese Sammi Fajarowicz In Kaissiber 16 Januar Marz 2001 S 41 57 Peter Anderberg Sammi Fajarowicz 100 Jahre in Kaissiber 32 Juli September 2008 S 62 74 Weblinks BearbeitenBlumich gegen FajarowiczPersonendatenNAME Fajarowicz SammiALTERNATIVNAMEN Fajarowicz SamuelKURZBESCHREIBUNG deutscher SchachspielerGEBURTSDATUM 5 Juni 1908GEBURTSORT MockernSTERBEDATUM 4 Juli 1940STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sammi Fajarowicz amp oldid 235449427