www.wikidata.de-de.nina.az
Vorlage Infobox Gemeinde in Frankreich Wartung abweichendes Wappen in WikidataSaint Savin Sent SavinSaint Savin Frankreich Staat FrankreichRegion OkzitanienDepartement Nr Hautes Pyrenees 65 Arrondissement Argeles GazostKanton La Vallee des GavesGemeindeverband Pyrenees Vallees des GavesKoordinaten 42 59 N 0 5 O 42 980555555556 0 089444444444444 Koordinaten 42 59 N 0 5 OHohe 433 1320 mFlache 3 86 km Einwohner 364 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 94 Einw km Postleitzahl 65400INSEE Code 65396Website http www saint savin65 com Blick auf den Ort mit der Abteikirche im ZentrumSaint Savin gaskognisch Sent Savin ist eine franzosische Gemeinde mit 364 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 im Departement Hautes Pyrenees in der Region Okzitanien sie gehort zum Arrondissement Argeles Gazost und zum Kanton La Vallee des Gaves Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bevolkerungsentwicklung 4 Sehenswurdigkeiten 4 1 Orgel der Abteikirche 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksLage BearbeitenSaint Savin liegt im Suden des Departement Hautes Pyrenees rund 31 km Luftlinie sudsudwestlich von Tarbes Der Ort liegt am Ostabhang einer Bergkette und westlich des Gave de Gavarnie im Umfeld des Nationalparks Pyrenaen Geschichte BearbeitenAuf dem Gelande der heutigen Abteikirche Saint Savin stand einst ein romisches Kastell das Palatium Aemilianum Bereits im 4 Jahrhundert siedelten sich Monche an und grundeten einen Ort namens Bencer Bencus Die Abtei zahlte bis zu ihrem Untergang 1790 zwischen 12 und 160 Monche Im fruhen Mittelalter wechselte die Herrschaft haufig Westgoten Basken Franken Sarazenen Danach war der Ort jahrhundertelang unter der Herrschaft des Konigreichs Aquitanien respektive des Herzogtums Gascogne Von 900 bis 1609 gab es eine Grafschaft Bigorre innerhalb der vorgenannten Gebiete Im Hundertjahrigen Krieg war Saint Savin manchmal unter englischer manchmal unter franzosischer Herrschaft Von 1425 bis 1609 gehorte der Ort als Teil der der Grafschaft Bigorre zur nur lose mit Frankreich verbundenen Grafschaft Foix Weil der letzte Herrscher dieser Grafschaft Konig Heinrich II aus dem Hause Bourbon 1589 den Thron von Frankreich als Heinrich IV bestieg waren die Orte der Region 1609 bis 1789 Krondomane Die Gemeinde gehorte von 1793 bis 1801 zum District Argeles Zudem war sie von 1793 bis 1801 Hauptort des Kantons Saint Savin und von 1801 bis 2015 Teil des Kantons Argeles Gazost 1793 1896 unter dem Namen Kanton Argeles Mit Ausnahme der Jahre 1926 bis 1942 Arrondissement Bagneres war Saint Savin seit 1801 Teil des Arrondissements Argeles Gazost Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2020Einwohner 373 377 327 316 331 353 377 381 364Quellen Cassini und INSEESehenswurdigkeiten BearbeitenRomanische Abteikirche Saint Savin aus dem 12 Jahrhundert seit 1840 Monument historique Museum Le Musee Tresor Kapelle Notre Dame de Pietat erste Erwahnung 1493 seit 1935 Monument historique Haus Villa Bencus in Bouits aus dem 13 18 Jahrhundert seit 1976 Monument historique Brunnen und Lavoir Waschhaus Denkmal fur die Gefallenen alte Hauser im OrtszentrumOrgel der Abteikirche Bearbeiten Die romanische Abteikirche Saint Savin besitzt eine Orgel von 1557 eine der wenigen erhaltenen Renaissance Orgeln und eine der altesten Orgeln Frankreichs Sie ist auf einer kleinen Empore im rechten Querschiff aufgestellt Wahrend der Franzosischen Revolution wurde ein Teil der Pfeifen geraubt sodass sie ab 1861 als Ruine unbenutzt blieb Ab 1904 gab es Plane zur Wiederherstellung des Instruments die jedoch erst 1996 durch die Orgelbauer Alain Sals und Charles Henry aus Entrechaux verwirklicht wurden 1 nbsp Abteikirche Saint Savin nbsp Kapelle Notre Dame de Pietat nbsp Hauser im Ortszentrum nbsp Dorfbrunnen in Saint Savin nbsp Brunnen bei der Abteikirche nbsp Fachwerkhaus nbsp Wegkreuz bei der Kapelle nbsp Blick auf Saint Savin nbsp Blick auf Dorf und Abteikirche nbsp Renaissance Orgel 1557 der AbteikircheLiteratur BearbeitenDer uberwiegende Teil des Romans Am Ufer des Rio Piedra sass ich und weinte von Paulo Coelho spielt in dem Ort Saint Savin und seiner Umgebung 2 Einzelnachweise Bearbeiten Beschreibung der Orgel abgerufen am 21 Februar 2021 Paulo Coelho Am Ufer des Rio Piedra sass ich und weinte Aus dem Brasilianischen ubersetzt von Maralde Meyer Minnemann Diogenes Zurich 1997 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Saint Savin Sammlung von Bildern Gemeinden im Arrondissement Argeles Gazost Adast Ade Agos Vidalos Arbeost Arcizac ez Angles Arcizans Avant Arcizans Dessus Argeles Gazost Arras en Lavedan Arrayou Lahitte Arrens Marsous Arrodets ez Angles Artalens Souin Artigues Aspin en Lavedan Aucun Ayros Arbouix Ayzac Ost Bareges Barlest Bartres Beaucens Berberust Lias Betpouey Boo Silhen Bourreac Bun Cauterets Cheust Cheze Escoubes Pouts Esquieze Sere Estaing Esterre Ferrieres Gaillagos Gavarnie Gedre Gazost Ger Germs sur l Oussouet Geu Gez Gez ez Angles Grust Jarret Julos Juncalas Lau Balagnas Les Angles Lezignan Loubajac Lourdes Lugagnan Luz Saint Sauveur Omex Ossen Ossun ez Angles Ourdis Cotdoussan Ourdon Ouste Ouzous Pareac Peyrouse Pierrefitte Nestalas Poueyferre Prechac Saint Creac Saint Pastous Saint Pe de Bigorre Saint Savin Saligos Salles Sassis Sazos Segus Sere en Lavedan Sere Lanso Sers Sireix Soulom Uz Viella Vier Bordes Viey Viger Villelongue Viscos Normdaten Geografikum GND 4471795 7 lobid OGND AKS LCCN n88662051 VIAF 142013967 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saint Savin Hautes Pyrenees amp oldid 235016988