www.wikidata.de-de.nina.az
Ruth Horn geborene Granzin 4 Februar 1908 in Berlin 20 Mai 1987 in Darmstadt war eine hessische Politikerin SPD und Abgeordnete des Hessischen Landtags 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Ausbildung und Beruf 1 2 Politik 1 3 Privates 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAusbildung und Beruf Bearbeiten Ruths Eltern waren der Politiker und Oberburgermeister von Offenbach Max Granzin und Margarethe geborene Meissner Nach dem Abitur im Jahre 1927 studierte Ruth Horn Philologie in Frankfurt am Main 1 Anschliessend studierte sie Padagogik fur das Volksschullehramt am Padagogischen Institut Darmstadt Jugenheim In den Folgejahren arbeitete sie im Schuldienst Politik Bearbeiten Ruth Horn war seit der Weimarer Republik Mitglied der SPD und dort Vorstandsmitglied auf Bezirks und Landesebene Kommunalpolitisch war sie zwischen 1948 und 1956 als Stadtverordnete in Darmstadt tatig 1 Vom 1 Dezember 1950 bis zum 30 November 1970 war Horn funf Wahlperioden lang Mitglied des Hessischen Landtags Sie ubernahm dort den Vorsitz des Kulturausschusses war schulpolitische Sprecherin der SPD Fraktion Horn war Mitglied des Hessischen Rundfunkrates In der SPD nahm sie zahlreiche Amter wahr so etwa im Bezirks Frauenausschuss im Bezirksvorstand der SPD Hessen Sud im Fraktions und im Landesvorstand Ende der 1950er Jahre wurde sie Vorsitzende des Buros fur staatsburgerliche Frauenarbeit in Wiesbaden 1 1954 1959 und 1964 war Horn Mitglied der Bundesversammlung Privates Bearbeiten Ruth Horn heiratete 1929 den Bankkaufmann Willy Horn Die beiden hatten zwei Sohne 1951 kam es zur Scheidung Ihr Grab befindet sich auf dem Waldfriedhof in Darmstadt 1 Ehrungen Bearbeiten1966 Grosses Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland 2 1968 Johann Heinrich Merck Ehrung der Stadt Darmstadt 1 1975 Wilhelm Leuschner Medaille 2022 Umbenennung des Kuhnwegs in Darmstadt Arheilgen in Ruth Horn Weg 1 Literatur BearbeitenGerhard Beier Arbeiterbewegung in Hessen Zur Geschichte der hessischen Arbeiterbewegung durch einhundertfunfzig Jahre 1834 1984 Insel Frankfurt am Main 1984 ISBN 3 458 14213 4 S 453 454 Jochen Lengemann Das Hessen Parlament 1946 1986 Biographisches Handbuch des Beratenden Landesausschusses der Verfassungsberatenden Landesversammlung und des Hessischen Landtags 1 11 Wahlperiode Hrsg Prasident des Hessischen Landtags Insel Verlag Frankfurt am Main 1986 ISBN 3 458 14330 0 S 286 hessen de PDF 12 4 MB Elke Schuller Neue andere Menschen andere Frauen Kommunalpolitikerinnen in Hessen 1945 1956 Ein biographisches Handbuch Teil 1 Kreisfreie Stadte Frankfurt am Main 1995 ISBN 978 3 927164 25 3 S 21 24 Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 194 Weblinks BearbeitenHorn Ruth Berta Marie Hessische Biografie Stand 12 Juli 2020 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Ruth Berta Marie Horn Abgeordnete In Hessische Parlamentarismusgeschichte Online HLGL amp Uni Marburg abgerufen am 11 September 2023 Stand 1 Marz 2023 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Horn Ruth Stadtlexikon Darmstadt abgerufen am 30 Juni 2023 Das Deutsche Ordensbuch Die Trager des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Friedrich W Borchert Dusseldorf 1967 OCLC 951111658 S 109 Normdaten Person GND 1025664639 lobid OGND AKS VIAF 268263174 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Horn RuthALTERNATIVNAMEN Granzin Ruth Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin SPD MdLGEBURTSDATUM 4 Februar 1908GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 20 Mai 1987STERBEORT Darmstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruth Horn amp oldid 237239259