www.wikidata.de-de.nina.az
Rut Bischler eigentlich Ruth Bischler Mundwiler 26 Juni 1937 in Liestal vor 17 Mai 2021 1 war eine Schweizer Cellistin und Malerin der Art brut Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenRut Bischler wurde als Ruth Mundwiler geboren und wuchs mit ihren Eltern einem alteren und einem jungeren Bruder in Liestal auf Hier besuchte sie neben dem Kindergarten und der Primarschule auch den ersten Cellounterricht Danach absolvierte sie in Basel die Madchenoberschule und anschliessend das Kindergartnerinnen Seminar Anschliessend arbeitete sie in Basel und in Liestal jahrelang als Kindergartnerin Daneben besuchte sie das Konservatorium in Basel und liess sich unter anderem bei August Wenzinger zur Cellistin ausbilden 1966 heiratete sie den Sonderschullehrer Hansruedi Bischler mit dem sie zuerst in Liestal dann in einem eigenen Haus in Holstein wohnte 1973 erlitt sie einen psychischen Zusammenbruch dem in den folgenden Jahren mehrere Klinikaufenthalte folgten Nach der Scheidung von ihrem Mann im Jahr 1984 begann sie in Liestal Cellounterricht zu erteilen und hatte zeitweise uber 20 Schuler 1987 wurde sie standiges Mitglied im Neuen Orchester Basel unter der Leitung von Bela Guyas und wirkte in verschiedenen Kammermusikformationen mit 1997 begann Rut Bischler in Erganzung zu einer Psychotherapie ohne Anleitung regelmassig zu malen In ihren Bildern die sie mehrfach in Ausstellungen und Kolloquien prasentieren konnte verarbeitete sie ihre Erfahrungen und Empfindungen Im Zentrum aller Bilder steht als Alter ego der Kunstlerin ein Madchen mal in frohlicher mal in gedruckter Stimmung oft im Kampf mit seiner Umwelt Die Bildsprache erinnert an Illustrationen von Kinderbuchern erweist sich aber bei genauerer Betrachtung als doppelbodig Die scheinbare Harmonie die in vielen Bildern aufscheint ist labil und gefahrdet die aufbauenden und die zerstorerischen Krafte befinden sich in einem standigen Widerstreit Stefan Hess 2 Zu ihren Bildern schrieb Rut Bischler teilweise auch erklarende Kommentare Eine Werkgruppe von Rut Bischler befindet sich im Dichter und Stadtmuseum Liestal Sie starb 2021 im Alter von 83 Jahren und wurde auf dem Friedhof Liestal beigesetzt 1 Ausstellungen Auswahl Bearbeiten1997 Hohere Fachschule fur Soziale Arbeit in Basel 1998 Kantonale Psychiatrische Klinik in Liestal Gruppenausstellung 2018 Dichter und Stadtmuseum LiestalLiteratur BearbeitenGaetano Benedetti Trauma und Kunst aus dem Leiden In Ruth Hampe et al Hrsg Trauma und Kreativitat Therapie mit kunstlerischen Medien Dokumentation zur 13 Jahrestagung der IGKGT an der Universitat Salzburg Bremen 2003 S 39 49 Rut Gaetano Benedetti und Gottfried Waser Trauma und Kunst Sexueller Missbrauch und Depression Trauma and Art Sexual Abuse and Depression S Karger Basel 2004 ISBN 3 8055 7556 4 Stefan Hess Hrsg Rut Bischler Jedes Bild das ich gemalt habe ist wahr Scheidegger amp Spiess Zurich 2018 ISBN 978 3 85881 596 5 Stefan Hess Jedes Bild das ich gemalt habe ist wahr Rut Bischler und ihre Bilderwelt in Liestal aktuell Marz 2018 S 8 Digitalisat Weblinks BearbeitenRut Bischler und ihre Bilderwelt auf YouTube 26 Marz 2018 abgerufen am 6 September 2021 Erlauterungen zur Ausstellung im Dichter und StadtmuseumEinzelnachweise Bearbeiten a b Todesanzeige Stefan Hess Jedes Bild das ich gemalt habe ist wahr Rut Bischler und ihre Bilderwelt in Liestal aktuell Marz 2018 S 8 Digitalisat Normdaten Person GND 1155485181 lobid OGND AKS VIAF 20152329143002671306 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bischler RutALTERNATIVNAMEN Bischer Mundwiler Ruth wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer Cellistin und Art brut MalerinGEBURTSDATUM 26 Juni 1937GEBURTSORT LiestalSTERBEDATUM vor 17 Mai 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rut Bischler amp oldid 239381460