www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Weiss andere Schreibweise Rudolf Weiss 5 April 1920 in Eisenach 17 Dezember 1974 ebenda war ein deutscher Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke 4 Quellen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWeiss war der Sohn eines Postbeamten und einer Kochin Er besuchte von 1926 bis 1934 die Volksschule danach bis 1937 die Handelsschule in Eisenach Nach einer Lehre bei der Sparkasse Eisenach war er bis 1940 dort angestellt und wurde dann zum Arbeitsdienst und anschliessend zur Wehrmacht eingezogen Als Soldat im Zweiten Weltkrieg wurde Weiss 1942 43 an der Ostfront schwer verwundet Im Jahr 1944 trat er der NSDAP bei 1 Nach seiner Genesung arbeitete er von 1944 bis 1949 wieder bei der Sparkasse Eisenach zuletzt als Hauptbuchhalter Danach war er beim Kulturbund der DDR angestellt Im Jahr 1951 nahm er an einen Lehrgang fur junge Schriftsteller in Bad Saarow teil und begann 1951 als freier Autor zu arbeiten Von 1954 bis 1955 war er Sekretar des Eisenacher Ortsverbands des Klubs der Intelligenz bevor er 1955 56 am Literaturinstitut Johannes R Becher ein einjahriges Studium absolvierte 1959 ubernahm Weiss die Leitung des Zirkels Schreibender Arbeiter im Automobilwerk Eisenach Bildungsreisen fuhrten ihn in den 1960er Jahren nach China und Indien Als kunstlerischer Berater und Texter war er zuletzt freischaffend fur das Wartburg Ensemble des Automobilwerkes tatig Fur seine Erzahlung Der Dieb vom Alexandra Dock wurde er mit der Verdienstmedaille der DDR ausgezeichnet 2 Weiss war seit 1944 verheiratet mit Gerda geb Moller Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor Werk BearbeitenBereits vor dem Literaturstudium legte Weiss seine ersten Romane vor In dem Werk Und druben singen sie verarbeitete er seine Kriegserlebnisse an der Ostfront Der Roman Es grunt die Saat widmet sich dem Aufbau der sozialistischen Landwirtschaft Der weitaus grosste Teil von Weiss schriftstellerischem Werk besteht jedoch aus Kinder und Jugendbuchern Nachdem sein erstes Jugendbuchmanuskript zu Der Uberfall auf das Waldlager vom Kinderbuchverlag Berlin noch abgelehnt worden war bot er dieses anschliessend dem gerade wieder zugelassenen Gebruder Knabe Verlag in Weimar an 3 Das Buch wurde ein Erfolg und Weiss zu einem der meistverlegten Autoren des Knabe Verlages Der umfangreiche Nachlass des Autors ist im Stadtarchiv Eisenach uberliefert Werke BearbeitenZum Sterben geboren 1949 4 Und druben singen sie Berlin 1952 Der Uberfall auf das Waldlager Eine abenteuerliche Geschichte Weimar 1953 Das Geheimnis der schwimmenden Insel Eine abenteuerliche Expedition Weimar 1954 Elf Jungen ein Ball Eine spannende Fussballgeschichte Weimar 1955 Es grunt die Saat Berlin 1955 Der rote Jim Der Untergang der Dakota Indianer Weimar 1956 Die Jagd nach der Zauberkiste Eine geheimnisvolle Geschichte fur Jungen und Madchen Weimar 1957 Die letzte Fahrt der Bark Alexander Abenteuerliche Erlebnisse des Schiffsjungen Sven Wulf Weimar 1958 Der Tyrann von San Cristobal Menschenschicksal auf einer Insel am Aquator Weimar 1959 Auf grosser Fahrt Mit dem Motor Schiff Erfurt 25000 Seemeilen durch 3 Weltmeere Weimar 1960 Der Weg nach Floreana Die weiteren Schicksale der Manner von San Christobal Weimar 1960 Kuriere fur Bogota Abenteuer am Rio Magdalena Weimar 1962 SOS Feuer an Bord Eine Seemannsgeschichte aus unseren Tagen Weimar 1962 Das Ei des Kolumbus Ein geheimnisvolles Unternehmen von Anton Franz und ihren Freunden Weimar 1963 Ein Mann ging von Bord Berlin 1963 Der Gefangene von der Santa Barbara Die Entfuhrung des Pedro Raimondo Weimar 1965 Der Fall Willi A Ein gefahrlicher Verdacht Weimar 1966 Schusse in den Anden Berlin 1966 Der Dieb vom Alexandra Dock Eine Erzahlung aus dem heutigen Indien Weimar 1969 Die Spur fuhrt nach Bombay Berlin 1969 Der Tod fahrt unter wilder Flagge Weimar 1973 Die Suche nach Ole Westergaard Berlin 1973 Reise im Zwielicht mit Wolfgang S Lange Berlin 1978Quellen BearbeitenHeinz Jetter Aus Schriftstellers Werkstatt Interview mit Rudolf Weiss In Eisenacher Aktuelle Zeitung 18 Dezember 1963 S 1 Urania Kultur und Bildungsverein Gotha e V Hrsg Eisenacher Personlichkeiten Ein biografisches Lexikon RhinoVerlag Weimar 2004 ISBN 3 932081 45 5 S 140f Gunter Albrecht u a Deutsches Schriftstellerlexikon Von den Anfangen zur Gegenwart VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1964 S 689 Jens Kirsten Wurzelprinzessinnen Detektive und eine Jugendbucherei voller Abenteuer Die Geschichte des Weimarer Gebruder Knabe Verlages Knabe Weimar 2009Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Rudolf Weiss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Christian Voigt Thuringische Landeszeitung 21 Januar 2014 Die letzte Fahrt der Bark Alexander DDR Kinderbuch von Rudolf Weiss neu aufgelegtEinzelnachweise Bearbeiten Harry Waibel Diener vieler Herren Ehemalige NS Funktionare in der SBZ DDR Peter Lang Frankfurt am Main u a 2011 ISBN 978 3 631 63542 1 S 362 363 Heinz Jetter Seine Richtpunkte Wir wollen das Erbe bewahren Zum Gedenken an den Eisenacher Schriftsteller Rudolf Weiss In Das Volk Lokalseite Eisenach 9 April 1975 Kirsten Wurzelprinzessinnen Detektive und eine Jugendbucherei voller Abenteuer S 33 35 Bei Albrecht Deutsches Schriftstellerlexikon als Drama und uraufgefuhrt verzeichnet ohne Ortsangabe kein Nachweis im Katalog der DNB Normdaten Person GND 124182887 lobid OGND AKS VIAF 40305535 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weiss RudolfALTERNATIVNAMEN Weiss RudolfKURZBESCHREIBUNG deutscher SchriftstellerGEBURTSDATUM 5 April 1920GEBURTSORT EisenachSTERBEDATUM 17 Dezember 1974STERBEORT Eisenach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Weiss Schriftsteller amp oldid 238500116