www.wikidata.de-de.nina.az
Die Rote Schlauchpflanze Sarracenia purpurea ist eine fleischfressende Pflanzenart aus der Familie der Schlauchpflanzengewachse Sarraceniaceae Sie ist in Nordamerika von Kanada bis Florida weitverbreitet Rote SchlauchpflanzeRote Schlauchpflanze Sarracenia purpurea SystematikKerneudikotyledonenAsteridenOrdnung Heidekrautartige Ericales Familie Schlauchpflanzengewachse Sarraceniaceae Gattung Schlauchpflanzen Sarracenia Art Rote SchlauchpflanzeWissenschaftlicher NameSarracenia purpureaL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Okologie 1 1 Vegetative Merkmale 2 Bilder 3 Verbreitung 3 1 Neophyt 4 Systematik 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung und Okologie BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Die Rote Schlauchpflanze gilt in stammesgeschichtlicher Hinsicht als die ursprunglichste Schlauchpflanze Dies erklart auch einige ihrer besonderen Charakteristika Sie fangt ihre zumeist aus Insekten bestehende Beute in mit Regenwasser gefullten Schlauchen Sie hat im Gegensatz zu anderen Schlauchpflanzen keinen Deckel uber dem Schlaucheingang sammelt also Regenwasser Die Rote Schlauchpflanze produziert im Gegensatz zu ihren Verwandten deutlich weniger Verdauungsenzyme und ist daher bei der Auflosung ihrer Beutetiere auf die Hilfe von im Regenwasser lebenden Bakterienkulturen angewiesen Ein Entkommen gefangener Insekten verhindern abwarts gerichtete Haare in den Schlauchen sowie die sehr glatte Oberflache der unteren Schlauchzone Wie alle Schlauchpflanzen lockt sie ihre Beute auch mit sussem Nektar sowie ihrer attraktiven Farbgebung an Trotz der einfachen Bauweise der Falle ist sie sehr erfolgreich beim Beutefang Da die Schlauche der Roten Schlauchpflanze vorwiegend terrestrisch ausgerichtet sind besteht ihr Beutespektrum eher aus bodenbewohnenden Insekten und anderen Kerbtieren Ein einzelner Schlauch kann eine Lange von 30 Zentimetern erreichen Die Schlauche sterben den Winter uber nicht ab Die Chromosomenzahl betragt 2n 26 1 Bilder Bearbeiten nbsp Blutenstand von Sarracenia purpurea ssp purpurea im bluhenden nbsp und im abgebluhten Zustand nbsp Sarracenia purpurea mit regenschirmartigem blattformigem Griffel unter deren Spitzen die hakenformigen Narben sitzenVerbreitung Bearbeiten nbsp Naturliches Verbreitungsgebiet der Unterarten der Roten Schlauchpflanze in rot das Areal von Sarracenia purpurea ssp purpurea in grun jenes von Sarracenia purpurea ssp venosa Sarracenia purpurea besitzt das grosste Verbreitungsgebiet aller Schlauchpflanzen Arten Im sudlichen Verbreitungsgebiet der Suden von New Jersey bis in den Nordosten von Florida findet man die Unterart Sarracenia purpurea subsp venosa in englischer Sprache als Southern Purple Pitcher Plant bezeichnet sie bildet im Vergleich dickere und starker behaarte Schlauche aus diese Unterart ist nur noch bedingt winterhart Die geographische Trennung der Unterarten ist durch die sudlichste Ausdehnung der pleistozanen Vergletscherung entlang des nordlichen Maryland und sudlichen Delaware definiert Wahrend Sarracenia purpurea ssp purpurea die vormals vergletscherten Regionen besiedelt wachst Sarracenia purpurea ssp venosa auf den damals eisfreien 2 Neophyt Bearbeiten In mehreren Fallen wurde die Rote Schlauchpflanze von Pflanzenliebhabern an passenden Standorten ausserhalb ihres naturlichen Verbreitungsgebietes angesalbt Einige dieser Standorte sind naturalisiert der alteste bekannte im Schweizer Jura ist rund einhundert Jahre alt Neben diesem finden sich Ansalbungen auch in Deutschland in Mittelfranken dreissig Jahre alt in der Lausitz dreissig Jahre alt in Nordrhein Westfalen und im Bayerischen Wald Die Vorkommen gelten als vital die Pflanzen erreichen Grossen von bis zu 45 Zentimetern und einen Deckungsgrad von bis zu 50 Da die Rote Schlauchpflanze eine Konkurrenz fur heimische Moorarten darstellt wurde sie in Deutschland 2013 auf die Schwarze Liste invasiver Arten Fruhwarnliste gesetzt 3 und bei Pflegemassnahmen entfernt 4 Weitere Ansalbungen finden sich in Europa in Irland im englischen Lake District in Schweden sowie in den USA an der Kuste des kalifornischen Mendocino County nbsp Angesalbte Sarracenia purpurea ssp purpurea in einem HochmoorSystematik Bearbeiten nbsp Clusius Limonium peregrinum 1601Bereits 1601 beschrieb Clusius begleitet von der ersten Abbildung der Art und zugleich einer der fruhesten einer Schlauchpflanze uberhaupt in seinem Rariorum plantarum historia eine Rote Schlauchpflanze als Limonium peregrinum sah in ihr also unzutreffenderweise eine Strandflieder Art Die Erstveroffentlichung von Sarracenia purpurea erfolgte 1753 durch Carl von Linne Die 2001 von der Roten Schlauchpflanze als eigenstandige Art abgetrennte Sarracenia rosea wird einheitlich nicht akzeptiert und gilt wie bisher als Varietat burkii der Unterart venosa In der Gattung Sarracenia stellt Sarracenia purpurea die urtumlichste Art dar Sarracenia purpurea subsp venosa hat eine hellere Blute hellrot bis rot als Sarracenia purpurea subsp purpurea dunkelrot bis violettrot Der Blutenstangel erreicht eine Hohe von 20 bis 40 Zentimetern Die Blutezeit beginnt ab Mitte Marz Je nach Autor gibt es bei Sarracenia purpurea Unterarten Varietaten und Formen Sarracenia purpurea L subsp purpurea Sarracenia purpurea subsp purpurea f heterophylla Eaton Fernald Sarracenia purpurea subsp venosa Raf Wherry Sarracenia purpurea subsp venosa var burkii D E Schnell Sarracenia purpurea subsp venosa var burkii f luteola Hanrahan amp James M Mill Sarracenia purpurea subsp venosa var montana D E Schnell amp DetermannEinzelnachweise Bearbeiten Sarracenia purpurea bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis A M Ellison H L Buckley T E Miller and N J Gotelli Morphological variation in Sarracenia purpurea Sarraceniaceae geographic environmental and taxonomic correlates In American Journal of Botany Band 91 Nummer 11 2004 S 1930 1935 PMID 21652339 Daniel Lauterbach Stefan Nehring Naturschutzfachliche Invasivitatsbewertung Sarracenia purpurea Braunrote Schlauchpflanze erstellt 30 Juni 2013 Bundesamt fur Naturschutz Bonn 2 S Bochumer Botanischer Verein Beitrage zur Flora Nordrhein Westfalens aus dem Jahr 2013 Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins Band 5 2014 S 130 163 PDF 6 4 MB Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rote Schlauchpflanze Sarracenia purpurea Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Sarracenia purpurea L Rotbraune Schlauchpflanze FloraWeb de Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Datenblatt auf www fleischfressendepflanzen de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rote Schlauchpflanze amp oldid 237115244