www.wikidata.de-de.nina.az
Rosiny deutsch Rosenfelde ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen Es gehort zur Gmina Przelewice Gemeinde Prillwitz im Powiat Pyrzycki Pyritzer Kreis Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 FussnotenGeographische Lage BearbeitenDas Dorf liegt im Weizacker in Hinterpommern etwa 50 Kilometer sudostlich von Stettin und etwa 16 Kilometer ostlich der Kreisstadt Pyritz Das Dorf liegt etwa 2 Kilometer vom Ufer des Plonesees entfernt zu dem sich hier der Fluss Plone verbreitert Geschichte BearbeitenAuf der Lubinschen Karte des Herzogtums Pommern von 1618 ist der Ort als Rosenfeld verzeichnet Rosenfelde war ein altes Lehen der pommerschen uradligen Familie von Brederlow In einer Urkunde von 1608 die fruhere Lehnsbriefe bestatigte ist unter anderem die Belehnung mit Vierzehn Pauren und drey Cossaten im Dorfe Rosenfelde aufgefuhrt Unter den Besitzern war der Oberst Joachim Ludolf von Brederlow Dessen Sohn Franz Henning von Brederlow verkaufte 1749 Rosenfelde zusammen mit den benachbarten Gutern Gartz und Anteil Plonzig an Hans von Greiffenberg Dieser liess sie 1750 allodifizieren erwarb 1753 1754 auch den Schoningschen Anteil von Plonzig und verkaufte 1754 Rosenfelde zusammen mit Gartz und Plonzig an Gustav Heinrich von Enckevort 1726 1807 Regierungsrat in Stettin und spateren Regierungsvizeprasidenten 1 In Ludwig Wilhelm Bruggemanns Ausfuhrlicher Beschreibung des gegenwartigen Zustandes des Koniglich Preussischen Herzogtums Vor und Hinterpommern 1784 ist Rosenfelde unter den adligen Gutern des Pyritzschen Kreises aufgefuhrt Damals gab es hier zwolf Bauern zwei Kossaten eine Schmiede und einen Schulmeister insgesamt 28 Haushaltungen Feuerstellen Die Kirche war eine Filialkirche der Mutterkirche in Plonzig 2 Rosenfelde war ein Bauerndorf ohne Gutsbetrieb die Bauern waren nach Gartz dienstpflichtig Die Regulierung der gutsherrlichen und bauerlichen Verhaltnisse siehe Preussische Agrarverfassung in Rosenfelde wurde 1824 durchgefuhrt Hierbei verkaufte die Gutsherrschaft das Land das bei der Regulierung an sie gefallen ware an die Bauern des Dorfes In dieser Zeit wurden auch die beiden in Gartz verbliebenen Kossatenhofe nach Rosenfelde verlegt wodurch Gartz ein reines Gutsdorf wurde Im Jahre 1898 erhielt Rosenfelde Bahnanschluss an die Strecke Pyritz Plonzig der Pyritzer Kreisbahn heute stillgelegt Bis 1945 bildete Rosenfelde eine Landgemeinde im Kreis Pyritz der preussischen Provinz Pommern 3 Zur Gemeinde gehorte auch Teufelsdamm amtlich nicht als besonderer Wohnplatz gefuhrt aber auf dem Messtischblatt mit Ortsname eingetragen Die Gemeinde zahlte im Jahre 1925 228 Einwohner in 51 Haushaltungen 3 im Jahre 1933 225 Einwohner und im Jahre 1939 181 Einwohner 4 Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Rosenfelde wie ganz Hinterpommern an Polen Der Ort erhielt den polnischen Ortsnamen Rosiny Heute bildet der Ort ein eigenes Schulzenamt in der Gmina Przelewice Gemeinde Prillwitz zu dem auch der Wohnplatz Czartowo Teufelsdamm gehort 5 Siehe auch BearbeitenListe der Orte in der Provinz PommernLiteratur BearbeitenHeinrich Berghaus Landbuch des Herzogthums Pommern und des Furstenthums Rugen Teil II Band 3 Anklam 1868 S 741 742 Online Weblinks BearbeitenRosenfelde bei Meyers Gazetteer mit historischer Landkarte Fussnoten Bearbeiten Heinrich Berghaus Landbuch des Herzogthums Pommern und des Furstenthums Rugen Teil II Band 3 Anklam 1868 S 663 664 bei Gartz Online Ludwig Wilhelm Bruggemann Ausfuhrliche Beschreibung des gegenwartigen Zustandes des Koniglich Preussischen Herzogtums Vor und Hinterpommern II Teil 2 Band Stettin 1784 S 158 Ziff 53 Online a b Gemeinde Rosenfelde im Informationssystem Pommern Michael Rademacher Landkreis Pyritz Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Wykaz Soltysow bei bip przelewice pl Gmina Przelewice Ortsteile Bylice Klein Lindenbusch Jesionowo Schonow Klodzino Kloxin Kluki Klucken Kosin Kossin Laskowo Gross Latzkow Lubiatowo Lubtow Lucin Luisenhof Plonsko Plonzig Przelewice Prillwitz Przywodzie Furstensee Rosiny Rosenfelde Slazowo Malwinenvorwerk Topolinek Ernestinenhof Ukiernica Uckerhof Zukow Suckow a d Plone Weitere Ortschaften Czartowo Teufelsdamm Gardziec Gartz a d Plone Karsko Schoningsburg Mysliborki Mutzelburg Ocwieka Woitfick Radlice Freiburg Rutnica Wilhelminenhof Woldowo Waldowsaue Wymykowo Jagerthal Wustungen Augustthal Felixhohe Schonmergel Wilhelmsfelde 53 107777777778 15 125833333333 Koordinaten 53 6 N 15 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rosiny Przelewice amp oldid 217299969