www.wikidata.de-de.nina.az
Emmanouil Roidis griechisch Emmanoyhl Roidhs 18 Juni 1836 in Ermoupoli 7 Januar 1904 in Athen war ein griechischer Schriftsteller Sein Werk umfasst Romane Erzahlungen Essays und Ubersetzungen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen 4 Weblinks 5 FussnotenLeben Bearbeiten nbsp Emmanouil Roidis 1866Roidis wurde in Ermoupoli auf Syros als Sohn einer wohlhabenden Familie adliger Herkunft aus Chios geboren Seine Eltern waren Dimitrios und Cornelia Roidis geb Rodokanaki 1841 zog die Familie aufgrund des Berufs des Vaters nach Italien der dort fur eine grosse Handelsgesellschaft mit Sitz in Genua arbeitete Spater avancierte er zum Generalkonsul Griechenlands Im Alter von 13 Jahren kehrte Emmanouil Roidis an seinen Geburtsort Ermoupoli zuruck wo er spater am amerikanisch griechischen Lyzeum zusammen mit dem spateren Schriftsteller und ersten Prasidenten des Internationalen Olympischen Komitees Dimitrios Vikelas studierte Gemeinsam gaben die beiden die wochentliche handgeschriebene Zeitung Melissa Melissa Biene heraus 1855 schloss er sein Studium ab und zog nach Berlin um dort die Schwerhorigkeit therapieren zu lassen an der er zeit seines Lebens zu leiden hatte In dieser Zeit widmete er sich eingehenden literarischer und philosophischer Studien Nach einem Jahr zog er nach Iași wo er die Korrespondenz seines Onkels Dimitrios Rodokanakis eines in Rumanien ansassigen Handlers ubernahm Dort begann er auch an der Ubersetzung der Itineraire de Paris a Jerusalem von Chateaubriand ins Griechische zu arbeiten Die vollendete Ubersetzung gab er schliesslich im Jahre 1860 in Athen heraus Spater folgte er seinen Eltern nach Agypten und blieb dort bis zum Tode seines Vaters 1862 zog er mit seiner Mutter nach Athen wo er sich endgultig niederliess Er beschloss die Handelsgeschafte des Vaters nicht weiter zu fuhren und sich stattdessen auf das Schreiben zu konzentrieren 1866 beendete er die Arbeit an seinem ersten Roman Papissa Iwanna Papstin Johanna eine Satire uber den Klerus der westlichen Kirche des Mittelalters In den folgenden Jahren arbeitete er neben seinem schriftstellerischen Schaffen fur verschiedene franzosischsprachige Zeitungen Ab Januar 1875 gab er gemeinsam mit dem Karikaturisten Themos Anninos die wochentliche satirische Zeitschrift Asmodaios heraus die er fur seine Kritik am aktuellen offentlichen und politischen Leben Griechenlands nutzte 1877 geriet er in einen Streit mit dem Politiker und Literaten Angelos Vlachos Grund dafur war ein Essay Roidis mit dem Titel Uber die zeitgenossische griechische Poesie Perὶ Sygxronoy Ἑllhnikῆs Poihsews in dem er die uberzogene Romantik und die literarischen Wettbewerbe der Universitat Athen angriff Roidis war ein gluhender Verfechter der Dimotiki der griechischen Volkssprache die heute die in Griechenland gangige Sprache ist in seiner Zeit allerdings der Katharevousa untergeordnet war Er selbst schrieb seine Werke in Katharevousa befurwortete allerdings in mehreren linguistischen Aufsatzen aber auch im Prolog der Ubersetzung von Itineraire de Paris a Jerusalem Chateaubriands die Benutzung der Volkssprache Dimotiki in der Literatur Die Zweisprachigkeit im Griechenland der damaligen Zeit empfand er als nationales Desaster fur das er vor allem gebildete Kreise verantwortlich machte Zwischen 1890 und 1900 veroffentlichte er den Grossteil seiner Erzahlungen 1 Bis zu seinem Tode arbeitete er weiterhin mit zahlreichen literarischen Zeitschriften wie auch Zeitungen zusammen Werke BearbeitenRomane H Papissa Iwanna I Papissa Ioanna 1866 Die Papstin Johanna Ihre wahre Geschichte Bastei Lubbe Bergisch Gladbach 2000 ISBN 3 404 14446 5 Briefe eines Agrinioten 1866 Erzahlungen Der Ehemann erfahrt s zuletzt Erzahlungen Herausgegeben von Andrea Schellinger Aus dem Neugriechischen von Gerhard Blumlein und Sigrid Willer Mit einem Nachwort von Tilman Spengler Manesse Zurich 2010 ISBN 978 3 7175 2198 3 Quellen BearbeitenDieser Artikel grundet in seiner ursprunglichen Form inhaltlich auf dem Artikel der griechischsprachigen Wikipedia Emmanoyhl Roidhs in der Version vom 29 Juni 2006 Die entsprechende Quellenliteratur wird dort angefuhrt Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Emmanouil Roidis im Katalog der Deutschen NationalbibliothekFussnoten Bearbeiten Hans Joachim Simm Fliegenliebe In Frankfurter Allgemeine Zeitung 27 August 2010 S 32 PDF 165 kB Memento des Originals vom 30 August 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wiss ethz ch Normdaten Person GND 118908111 lobid OGND AKS LCCN n80008167 VIAF 44304389 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Roidis EmmanouilALTERNATIVNAMEN Roidhs Emmanoyhl griechisch KURZBESCHREIBUNG griechischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 18 Juni 1836GEBURTSORT Ermoupoli SyrosSTERBEDATUM 7 Januar 1904STERBEORT Athen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emmanouil Roidis amp oldid 221636473