www.wikidata.de-de.nina.az
Rita Koch geboren als Henriette Koch 16 Februar 1931 in Wien ist eine osterreichische Dolmetscherin und Ubersetzerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHenriette Koch war eine Tochter des Isak Koch und der Lea Koch Ihren Eltern gelang nach dem Anschluss Osterreichs 1939 die Flucht nach Italien wo sie in Mailand von Gelduberweisungen eines Verwandten aus den USA lebten Ihre Eltern hatten als Immigranten ein Arbeitsverbot sie durfte als Judin auf Grund der Italienischen Rassengesetze nur eine separate judische Nachmittagsschule besuchen Ihr Vater wurde 1940 in Alberobello in einem Internierungslager inhaftiert die Familie kam dann im Marz 1941 im Verbannungsort in Celico zusammen Nach der alliierten Eroberung Suditaliens 1943 zogen sie als Displaced Persons in das nunmehr befreite Internierungslager Ferramonti di Tarsia 1944 emigrierte die Familie nach Palastina und Koch besuchte das Herzl Gymnasium in Tel Aviv 1950 kehrte sie nach Wien zuruck und arbeitete als Chefsekretarin fur Hebraisch bei der Jewish Agency Koch studierte Publizistik Geschichte Judaistik Anglistik und Romanistik und engagierte sich in der Vereinigung Judischer Hochschuler Osterreichs deren Generalsekretarin sie bis 1956 war Koch wurde 1957 promoviert und machte eine Dolmetscherprufung Sie arbeitete ab 1958 als Konferenzdolmetscherin fur die osterreichische Regierung und grundete 1963 ein privates akademisches Ubersetzungsburo Koch engagierte sich ab 1973 in der Israelitischen Kultusgemeinde Wien IKG und war Mitgrunderin der Zeitschrift Renaissance Als Journalistin schrieb sie Essays im Judischen Echo in der Illustrierten Neuen Welt und im Wiener Journal Daneben wirkte sie als kunstlerische Beraterin und Unterrichtsassistentin der Operngesangslehrerin Giulietta Simionato Koch erhielt 2002 das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien 1 Literatur BearbeitenKoch Rita in Handbuch osterreichischer Autorinnen und Autoren judischer Herkunft 18 bis 20 Jahrhundert S 698 f Gefangnis auf italienisch Interview in Dorit B Whiteman Die Entwurzelten judische Lebensgeschichten nach der Flucht 1933 bis heute Vorwort William B Helmreich Ubersetzung Marie Therese Pitner Wien Bohlau 1995 S 297 302 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Rita Koch im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Auszeichnung fur Dassanowsky Koch und Zuzak bei Stadt WienNormdaten Person GND 143160109 lobid OGND AKS VIAF 163148475 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Koch RitaALTERNATIVNAMEN Koch HenrietteKURZBESCHREIBUNG osterreichische DolmetscherinGEBURTSDATUM 16 Februar 1931GEBURTSORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rita Koch amp oldid 238524260