www.wikidata.de-de.nina.az
Richard Tennigkeit 5 September 1900 in Stettin 12 Dezember 1944 im KZ Neuengamme war ein deutscher kommunistischer Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus und NS Opfer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenTennigkeit stammte aus einfachen sozialen Verhaltnissen in einer pommerschen Familie 1910 zog er mit seiner Familie nach Hamburg Hier beendete er den Besuch der Volksschule an die sich eine Lehre zum Dreher anschloss Er trat in den Kommunistischen Jugendverband Deutschlands KJVD ein in dem er aktiv gegen den aufkommenden Nationalsozialismus tatig wurde Zugleich war er Mitglied der Metallarbeitergewerkschaft und in seinem Betrieb Obmann fur die Werftlehrlinge Von 1926 bis 1933 ubte er die Funktion eines Gemeindevertreters fur die SPD in Hamburg Berne aus 1933 heiratete er Kathe Schlichting die er in der Metallarbeitergewerkschaft kennengelernt hatte Nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges schlossen sich beide der Widerstandsgruppe Bastlein Jacob Abshagen an und unterstutzten verfolgte Kommunisten die sich vor der Gestapo verstecken und illegal leben mussten 1 So lebte zeitweise Gustav Bruhn versteckt bei der Familie Tennigkeit 2 Als die Gestapo davon Kenntnis bekam wurden die Eheleute im Februar 1944 verhaftet Kathe Tennigkeit wurde ins Gestapogefangnis Fuhlsbuttel uberstellt wo sie nach Folter ums Leben kam Richard Tennigkeit wurde ins KZ Neuengamme deportiert wo er Ende 1944 an Typhus erkrankte Weil er nur schlecht ernahrt und arztlich versorgt wurde erlag er dort am 12 Dezember 1944 seinem Leiden Ehrungen Bearbeiten nbsp Stolperstein fur Richard TennigkeitSeit 1985 erinnert der Tennigkeitweg in Hamburg Poppenbuttel an den Widerstand der Eheleute Kathe und Richard Tennigkeit Der Aktionskunstler Gunter Demnig verlegte zu seinem Gedenken einen Stolperstein vor ihrer letzten Wohnadresse Moschlauer Kamp 24 in der Gartenstadt Berne in Farmsen Berne Weblinks BearbeitenBiogramm von Richard Tennigkeit PDF 2 7 MB Abgerufen 9 September 2011 Bjorn Eggert Kurzbiographie von Richard Tennigkeit bei stolpersteine hamburg deEinzelnachweise Bearbeiten Jurgen Mirow Poppenbuttel Books on Demand 2003 ISBN 978 3 8334 0169 5 S 77 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Rita Bake Wer steckt dahinter Nach Frauen benannte Strassen Platze und Brucken in Hamburg Memento vom 4 April 2013 im Internet Archive Landeszentrale fur politische Bildung Hamburg vom August 2011 PDF Datei PersonendatenNAME Tennigkeit RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher kommunistischer Widerstandskampfer gegen den NationalsozialismusGEBURTSDATUM 5 September 1900GEBURTSORT StettinSTERBEDATUM 12 Dezember 1944STERBEORT KZ Neuengamme Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Richard Tennigkeit amp oldid 221886106