www.wikidata.de-de.nina.az
Der Reisskofel ist mit einer Hohe von 2371 m u A der hochste Berg der Reisskofelgruppe die das Mittelstuck der 120 km langen Gailtaler Alpen im westlichen Karnten bildet ReisskofelReisskofel von Suden mit der Gregorihutte einer Jagdhutte auf 1492 m Hohe 2371 m u A Lage Karnten OsterreichGebirge Reisskofelgruppe Gailtaler AlpenDominanz 11 8 km HochtristenSchartenhohe 1390 m GailbergsattelKoordinaten 46 41 8 N 13 8 47 O 46 685555555556 13 146388888889 2371 Koordinaten 46 41 8 N 13 8 47 OReisskofel Karnten Gestein Riffkalk Dolomit Wetterstein Formation Alter des Gesteins Karniumpd5 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie und Geologie 2 Touristische Nutzung 3 Geschichte 4 Literatur und QuellenGeographie und Geologie BearbeitenDas sehr schroffe Massiv umfasst etwa 30 km und fallt nach allen Seiten steil ab Der zentrale Bergstock besteht hauptsachlich aus Riffkalken und Dolomit Seine aus Dolomit bestehende Nordflanke ist stark zerkluftet und weist zahlreiche Felssporne auf die sich vom Hauptkamm bis zu 2 km weit und 1200 m tiefer in Richtung Drautal erstrecken Die aus Kalk bestehende zum Gailtal blickende Sudseite siehe Bild ist kaum weniger steil aber gleichmassiger geneigt unterhalb ihrer Felsen ziehen sich lange Schutt und Blockhalden talwarts nbsp Reisskofel von Nordnordwesten Dellach im Drautal nbsp Reisskofel von Nordosten mit der Comptonhutte der scheinbar niedrigere Hauptgipfel ist rechts nbsp Reisskofel von Osten Gitschtal Touristische Nutzung BearbeitenDer Aufstieg ist auf drei Routen moglich Von Norden Greifenburg oder Berg im Drautal uber die Comptonhutte 1585 m und den Padiaursteig zum Torl 2019 m am Kleinen Reisskofel dann den Grat hinauf zum Gipfelkreuz Von Suden Reisach oder Tressdorf im Gailtal uber die Wurzen bzw Jochalm und steil hinauf zum Alplspitz und den Sudgrat Von Osten oder Westen uber den Gailtaler Hohenweg den Hauptkamm entlang Westlich uber die Jauken 2275 m ostlich uber den Sattelnock 2033 m An der Westflanke gibt es auf 1800 m die Reisskofel Biwakschachtel Sie ist vom Gipfel in 1 bis 1 5 Stunden zu erreichen vom Jaukensattel in der halben Zeit Geschichte BearbeitenDas starke Erdbeben im Winter 1348 loste auf der Sudwand ebenso wie beim Dobratsch einen grossen Bergsturz aus Seine Spuren sind noch an Felssturzmassen im Gailtal und an einigen Blockhalden zu erkennen Literatur und Quellen Bearbeiten nbsp Commons Reisskofel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien OK 1 50 000 Blatt 198 Weissbriach 1 Wanderfuhrer Gailtaler Alpen Tour auf den Reisskofel in 2 VariantenNormdaten Geografikum GND 4527254 2 lobid OGND AKS VIAF 233874955 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reisskofel amp oldid 223442154