www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Jauken sind ein schroffes langliches Bergmassiv der Gailtaler Alpen im Westen von Karnten mit funf Gipfeln zwischen 2110 m u A und 2276 m u A Torkofel JaukenJauken Nordseite von der Kreuzeckgruppe Oberberger Alm ausHohe 2276 m u A Lage Karnten OsterreichGebirge Gailtaler AlpenDominanz 5 4 km ReisskofelSchartenhohe 663 m JaukensattelKoordinaten 46 42 7 N 13 4 35 O 46 701944444444 13 076388888889 2276 Koordinaten 46 42 7 N 13 4 35 OJauken Karnten Gestein WettersteinkalkAlter des Gesteins Unteres KarniumJauken Nordseite Vorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Der 8 bis 10 km breite Kalkstock ist Teil einer Ost West verlaufenden Gebirgskette zwischen dem Drautal im Norden und dem Gailtal im Suden Er steht genau in der Mitte zwischen den beiden gleichnamigen Ortschaften Dellach im Drau bzw Gailtal die 10 km Luftlinie voneinander entfernt sind Ahnliche Ausmasse wie die Jauken hat der ostlich angrenzende Reisskofel 2371 m doch sind die beiden Kalkklotze durch den Jaukensattel 1613 m und die nach Norden entwassernde Ochsenschlucht voneinander getrennt Am Bergkamm reihen sich 5 Gipfel aneinander von West nach Ost Jaukenhohe 2234 m und 2110 m Torkofel 2276 m mit dem Gipfelkreuz Mitterkofel 2247 m und Spitzkofel 2223 m Nach Osten sturzt das Massiv zum Jaukensattel ab wahrend es sich nach Westen langsamer senkt und in Form bewaldeten Hohen von 1600 bis 1900 m Hohe zum Gailbergsattel 981 m auslauft Namensgebend ist die relativ gleichmassig geneigte Sudflanke der Jauken mit der Jaukenalm 1900 m uber die man vom Gailtal zum hochsten Gipfel dem Torkofel gelangt Jauk ist der Karntner Ausdruck fur den von Suden slowenisch Jug blasenden Alpenfohn Ober der Ortschaft Dellach liegt das Hochplateau Gurina das seit der Jungsteinzeit besiedelt ist Die Nordflanke ist hingegen stark gegliedert und mit Felsspornen durchsetzt und vom Kar des Torkofels zieht eine 3 km lange Blockhalde durch den Giessgraben sic ins Drautal Richtung Dellach Im weiteren Verlauf des Gebirgsmassivs schliesst nach Osten jenseits des Jaukensattels der schroffe Reisskofel 2371 m an der Hausberg des Urlaubsgebiets um den Weissensee Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Jauken Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jauken amp oldid 219149371