www.wikidata.de-de.nina.az
Radnov deutsch Radniow ist ein Ortsteil der Gemeinde Kvetinov in Tschechien Er liegt acht Kilometer sudwestlich des Stadtzentrums von Havlickuv Brod und gehort zum Okres Havlickuv Brod RadnovRadnov Kvetinov Tschechien BasisdatenStaat Tschechien TschechienRegion Kraj VysocinaBezirk Havlickuv BrodGemeinde KvetinovFlache 265 1 haGeographische Lage 49 33 N 15 30 O 49 5548442 15 5012619 520 Koordinaten 49 33 17 N 15 30 5 OHohe 520 m n m Einwohner 70 2011 Postleitzahl 582 55Kfz Kennzeichen JVerkehrStrasse Kvetinov HeralecBahnanschluss Havlickuv Brod HumpolecOrtsansichtGedenkstein fur Vaclav Hojer Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Ortsgliederung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenRadnov befindet sich auf einem Hohenrucken zwischen den Talern der Bache Usobsky potok Zbinower Bach und Perlovy potok Skaler Bach in der Kremesnicka vrchovina Kremesnik Bergland Nordlich erhebt sich der Fejtuv vrsek 533 m n m im Sudosten der Vrsek 551 m n m Gegen Osten liegt der Teich Paletac Sudostlich verlauft die Bahnstrecke Havlickuv Brod Humpolec der Haltepunkt Radnov liegt im Tal zwischen Radnov und Dobrohostov Nachbarorte sind Kvetinov im Norden Jalovci und Mala Lipa im Nordosten Horni Mlyn und Lipa im Osten Okrouhlicka Lipsky Dvorek und Dobrohostov im Sudosten Pejchaluv Mlyn Chvalkov Svata Anna und Usobi im Suden Heralec U Miksu und Kojecin im Sudwesten Ulrichuv Mlyn Merunka Spirov und Vez im Westen sowie Jedouchov Hlavniov und Bezdekov im Nordwesten Geschichte BearbeitenRadnov wurde wahrscheinlich im 13 Jahrhundert gegrundet Die erste urkundliche Erwahnung von Radnow erfolgte 1375 Im Jahre 1436 uberschrieb Konig Sigismund die Burg Lipnice mit zahlreichen Dorfern darunter auch Radnova dvora fur treue Dienste erblich an Nikolaus Trcka von Lipa Spater verlegten die Herren Trcka von Lipa den Sitz der Herrschaft nach Svetla Nach dem Dreissigjahrigen Krieg wurde Radnov der Herrschaft Heralec zugeschlagen 1819 wurden die Kinder aus Radnov von Heralec in die Filialschule in Kvetinov umgeschult Im Jahre 1840 bestand das im Caslauer Kreis gelegene Dorf Radniow aus 22 Hausern in denen 175 Personen lebten Pfarrort war Heraletz 2 Bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts blieb Radniow der Herrschaft Heraletz untertanig Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Radnov ab 1849 einen Ortsteil der Gemeinde Kojecin im Gerichtsbezirk Humpoletz Ab 1868 gehorte das Dorf zum Bezirk Deutschbrod 1869 hatte Radnov 212 Einwohner und bestand aus 25 Hausern In den 1890er Jahren loste sich Radnov von Kojecin los und bildete eine eigene Gemeinde Wegen der gemeinsamen Grundschule in Kvetinov kam es einige Male zu Streitigkeiten mit den Mitgliedern des Schulrates und dem Schuldirektor die wohlhabende Gemeinde Radnov trug die Unterhaltungskosten die Schule in Kvetinov zum grossten Teil Im Jahre 1900 lebten in Radnov 213 Menschen 1910 waren es 184 Am 1 Juli 1910 wurde die Gemeinde Teil des neuerrichteten Bezirk Humpoletz Im Jahre 1921 machte sich Ludvik Cisar der bis zum Ersten Weltkrieg die Kristallglasschleiferei Vojtech Barta a spol bei Kvetinov verwaltet hatte mit einer eigenen Glasschleiferei bei Radnov selbstandig Zwei Jahre spater pachtete er zusammen mit seinem Bruder die ehemalige Bartasche Glasschleiferei und kaufte sie schliesslich in den 1930er Jahren mit dem zugehorigen Teich Paletac 1930 hatte Radnov 189 Einwohner und bestand aus 34 Hausern Im Gegensatz zu Kvasetice und Kvetinov wo grosse Meierhofe und Hausler dominierten war Radnov uber Jahrhundert ein von zwolf grosseren Bauernhofen gepragtes Bauerndorf Nach dem Februarumsturz von 1948 kam die Bildung einer JZD in Radnov nur zogerlich voran Einige der Bauern die sich der Kollektivierung widersetzten wurden in den 1950er Jahren als Kulaken enteignet und u a nach Kvetinov zwangsumgesiedelt Im Zuge der Gebietsreform von 1960 und der Aufhebung des Okres Humpolec wurde die Gemeinde dem Okres Havlickuv Brod zugeordnet Am 1 Juli 1971 erfolgte die Eingemeindung nach Kvetinov Beim Zensus von 2001 lebten in den 35 Hausern des Dorfes 52 Personen Die historische Ortsstruktur des als Rundling um einen Dorfplatz mit Teich angelegten Dorfes ist noch gut erkennbar Ortsgliederung BearbeitenZu Radnov gehort die Einschicht Horni Mlyn Der Ortsteil bildet den Katastralbezirk Radnov u Kvetinova 3 Sehenswurdigkeiten BearbeitenGusseisernes Kreuz auf dem Dorfplatz Gedenkstein fur den Schuldirektor und Ortschronisten Vaclav Hojer 1884 1952 errichtet 2007 Gedenkstein an die Beendigung der kommunistischen Herrschaft von 1948 1989 und zur Erinnerung an die Unterdruckung der Bauern auf der Anhohe westlich des DorfesLiteratur BearbeitenHistoricky lexikon obci Ceske republiky 1869 2005 Teil 1 S 554Weblinks BearbeitenGeschichte von Radnov Kvasetice und Kvetinov OrtsbeschreibungEinzelnachweise Bearbeiten http www uir cz katastralni uzemi 738166 Radnov u Kvetinova Johann Gottfried Sommer Das Konigreich Bohmen statistisch topographisch dargestellt Band 11 Caslauer Kreis Ehrlich Prag 1843 S 134 http www uir cz katastralni uzemi 738166 Radnov u KvetinovaOrtsteile von Kvetinov Kvasetice Kvetinov Radnov Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Radnov Kvetinov amp oldid 189760384