www.wikidata.de-de.nina.az
Quecksilber II fluorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Quecksilbers aus der Gruppe der Fluoride Kristallstruktur Hg2 0 F AllgemeinesName Quecksilber II fluoridAndere Namen QuecksilberdifluoridVerhaltnisformel HgF2 1 Kurzbeschreibung weisser Feststoff 2 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 7783 39 3EG Nummer 231 994 6ECHA InfoCard 100 029 085PubChem 82209Wikidata Q172914EigenschaftenMolare Masse 238 61 g mol 1Aggregatzustand fest 2 Dichte 8 95 g cm 3 2 Schmelzpunkt 645 C Zersetzung 2 Loslichkeit Hydrolyse in Wasser 3 loslich in Flusssaure und verdunnter Salpetersaure 4 etwas loslich in Ethanol 5 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 2 GefahrH und P Satze H 300 310 330 373 410P 260 301 310 304 340 320 330 361 405 501 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenQuecksilber II fluorid kann durch Reaktion von Quecksilber II chlorid mit Fluor gewonnen werden 3 H g C l 2 F 2 H g F 2 C l 2 displaystyle mathrm HgCl 2 F 2 longrightarrow HgF 2 Cl 2 nbsp Ebenfalls moglich ist die Darstellung durch Reaktion von Quecksilber II oxid mit Fluorwasserstoff 3 H g O 2 H F H g F 2 H 2 O displaystyle mathrm HgO 2 HF longrightarrow HgF 2 H 2 O nbsp oder durch Fluorierung von Quecksilber I fluorid 3 H g 2 F 2 2 N O F 3 H F 2 H g F 2 2 N O 6 H F displaystyle mathrm Hg 2 F 2 2 NOF cdot 3HF longrightarrow 2 HgF 2 2 NO 6 HF nbsp Eigenschaften BearbeitenQuecksilber II fluorid ist ein weisser lichtempfindlicher 4 und sehr feuchtigkeitsempfindlicher Feststoff der von Wasser sofort unter Gelbfarbung hydrolysiert wird Er besitzt eine kubische Kristallstruktur vom Fluorit Typ 3 Raumgruppe Fm3 m Raumgruppen Nr 225 Vorlage Raumgruppe 225 4 Verwendung BearbeitenQuecksilber II fluorid kann als selektives Fluorierungsmittel verwendet werden 6 Einzelnachweise Bearbeiten David R Lide Hrsg CRC Handbook of Chemistry and Physics 90 Auflage Internet Version 2010 CRC Press Taylor and Francis Boca Raton FL Properties of the Elements and Inorganic Compounds S 4 76 a b c d e f Datenblatt Mercury II fluoride 95 bei Alfa Aesar abgerufen am 28 September 2013 PDF JavaScript erforderlich a b c d e Georg Brauer Hrsg unter Mitarbeit von Marianne Baudler u a Handbuch der Praparativen Anorganischen Chemie 3 umgearbeitete Auflage Band I Ferdinand Enke Stuttgart 1975 ISBN 3 432 02328 6 S 252 a b c Roger Blachnik Hrsg Taschenbuch fur Chemiker und Physiker Begrundet von Jean d Ans Ellen Lax 4 neubearbeitete und revidierte Auflage Band 3 Elemente anorganische Verbindungen und Materialien Minerale Springer Berlin 1998 ISBN 3 540 60035 3 S 484 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Dale L Perry Handbook of Inorganic Compounds Second Edition Taylor amp Francis 2011 ISBN 1 4398 1462 7 S 273 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Mohammed H Habibi Thomas E Mallouk Photochemical selective fluorination of organic molecules using mercury II fluoride In Journal of Fluorine Chemistry 51 1991 S 291 294 doi 10 1016 S0022 1139 00 80299 7 Quecksilberhalogenide Quecksilber I Verbindungen Quecksilber I fluorid Quecksilber I chlorid Quecksilber I bromid Quecksilber I iodidQuecksilber II Verbindungen Quecksilber II fluorid Quecksilber II chlorid Quecksilber II bromid Quecksilber II iodidQuecksilber IV Verbindungen Quecksilber IV fluorid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quecksilber II fluorid amp oldid 221729225