www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pseudoobstruktion auch Intestinale Pseudoobstruktion des Darmes ist ein Fachbegriff aus der Medizin Man bezeichnet damit einen ohne mechanische Ursache meist massiv geblahten funktionell regungslosen atonen Darm Dieser Zustand tritt auch beim mechanischen Darmverschluss auf Erstmals beschrieben hat das Krankheitsbild 1948 der britische Chirurg Heneage Ogilvie 1887 1971 daher wird synonym der Begriff Ogilvie Syndrom gebraucht Das Krankheitsbild ist selten schwerwiegend und tritt vor allem bei alten Menschen nach einer Operation oder auch im Rahmen anderer sehr schwerer Erkrankungen auf Findet sich keine derartige Ursache und bleibt der Zustand bestehen nennt man es Chronische intestinale Pseudoobstruktion CIPO Inhaltsverzeichnis 1 Symptome 2 Ursache 3 Diagnostik 4 Komplikationen 5 Therapie 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseSymptome BearbeitenDie Patienten klagen uber Stuhlverhalt mehr oder minder starke Schmerzen im Bauch und zeigen ein massiv geblahtes Abdomen Bei Komplikationen kann es sehr schnell zu einem Kreislaufschock oder zu einem Atemstillstand kommen Ursache BearbeitenDie Atiologie und Pathogenese des Ogilvie Syndroms sind unklar Als Ursache wird eine Funktionsstorung des autonomen Nervensystems mit gesteigerter Sympathikusaktivitat angenommen Manchmal tritt es als Folge eines Traumas nach Eingriffen im Abdomen oder Becken bei verschiedenen internistischen Grundkrankheiten wie chronischer Bronchitis bzw ohne erkennbare Ursache auf Bei der chronischen gastrointestinalen Pseudoobstruktion kann ausserdem ein Paraneoplastisches Syndrom 1 vorliegen Das Syndrom ist auch im Zusammenhang mit haufig unter Behandlung mit Clozapin auftretender gastrointestinaler Hypomobilitat beschrieben 2 Diagnostik Bearbeiten nbsp Coronale Rekonstruktion eines CT Scans des Abdomens einer alteren Frau mit einem Ogilvie Syndrom Pseudoobstruktion des Dickdarmes nbsp AxialeRekonstruktion eines CT Scans des Abdomens einer alteren Frau mit einem Ogilvie Syndrom Pseudoobstruktion des Dickdarmes Die Diagnostik der Erkrankung ist einfach da das Rontgenbild sehr charakteristische Zeichen aufweist Der gesamte Dickdarm ist breit mit Luft gefullt vor allem der aufsteigende Teil des Dickdarmes erreicht eine Breite von oft mehr als 10 cm Rontgen des Abdomens im Stehen Kolonkontrasteinlauf Coloskopie Computertomografie des AbdomensDifferentialdiagnostisch sind eine Obstipation ein mechanischer Ileus eine toxisches Megacolon und ein Sigmavolvulus zu bedenken Komplikationen BearbeitenDie Komplikationsrate und Letalitat der Erkrankung sind hoch wenn es nicht gelingt die Luft aus dem Dickdarm zu entfernen Als Komplikation kann Folgendes auftreten Perforation Durchbruch der Darmwand Darmischamie Durchblutungsstorung der Darmwand Respiratorische Insuffizienz durch den Zwerchfellhochstand Beeintrachtigung der Atmung Therapie BearbeitenMedikamentose Massnahmen Acetylcholinesterase Hemmer Neostigmin oder Pyridostigmin Flussigkeitsgabe intravenos Darmrohr und Einlaufe Magensonde bei Erbrechen Dekompression mittels Darmspiegelung Kunstlicher Darmausgang am CaecumWeblinks Bearbeitenwww digestive motility org Pseudoobstruktion Knowledge Center Karolinska Institut Stockholm SchwedenEinzelnachweise Bearbeiten Zirkulierende antineurale Antikorper Anti Yo Hu Ri Ma2 CV2 Amphiphysin PDF 192 kB Abgerufen am 25 August 2013 Otto Benkert Hanns Hippius Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie Springer Verlag 2016 ISBN 978 3 662 50333 1 S 395 google com abgerufen am 13 Juli 2021 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pseudoobstruktion amp oldid 213831662