www.wikidata.de-de.nina.az
Das Solidarische Burgergeld ist ein von Thomas Straubhaar initiiertes und von Thuringens ehemaligem Ministerprasidenten Dieter Althaus CDU vertretenes Konzept zur Einfuhrung eines partiellen bedingungslosen Grundeinkommens einer Reform der Einkommensteuer der Umgestaltung der Finanzierung der Sozialversicherung sowie der Zusammenfuhrung der meisten Transferleistungen Das Solidarische Burgergeld wurde 2006 in der ersten Version prasentiert 2007 wurde die Kommission solidarisches Burgergeld gegrundet die das Konzept weiterentwickelte die zweite Version wurde am 1 November 2010 vorgestellt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 1 1 Grundeinkommen 1 2 Alters und Elternrente 2 Finanzierung 3 Ziele 3 1 Reform Steuerfreibetrag Kindergeld Sozialsystem 3 2 Arbeitsanreiz Arbeitsplatze Anerkennung Ehrenamt 3 3 Vereinfachung Steuersystem Burokratieabbau 3 4 Armutsbekampfung 4 Version von 2006 4 1 Grundeinkommen 4 2 Anspruchsregelungen 4 3 Gesundheitspramie 4 4 Steuern und Sozialleistungen 4 5 Bewertung der Version von 2006 5 Politische Diskussion 6 Popularisierung des Modells 7 Siehe auch 8 Literatur 9 Weblinks 10 EinzelnachweiseKonzept BearbeitenGrundeinkommen BearbeitenAlthaus Konzept sieht ein partielles bedingungsloses Grundeinkommen vor das heisst die Hohe des Betrages ist nicht existenzsichernd da die Kosten der Unterkunft nicht enthalten sind Es soll in Form einer negativen Einkommensteuer ausbezahlt werden Dadurch findet eine bedarfsgerechte Auszahlung statt ohne dass eine Bedurftigkeitsprufung notwendig wird Je weniger Einkommen eine Person erzielt desto hoher ist das ausbezahlte Burgergeld nbsp Funktion des Solidarischen Burgergelds anhand des TGMs Die Transfergrenze liegt bei den im Text genannten 1 000 Euro Jeder Einwohner Deutschlands egal ob Erwachsener oder Kind erhalt eine monatliche Auszahlung von 600 wovon 200 fur die Gesundheitspauschale abgezogen werden in Form einer negativen Einkommensteuer Dafur ist jedes Einkommen ab dem ersten Euro mit 40 zu versteuern Die Berechnung der Auszahlung erfolgt anhand der Formel der negativen Einkommensteuer Steuerbetrag 40 Einkommen 400 displaystyle pm text Steuerbetrag 40 text Einkommen 400 mathrm officialeuro nbsp Nettoeinkommen 60 Einkommen 400 displaystyle text Nettoeinkommen 60 text Einkommen 400 mathrm officialeuro nbsp Ein negativ berechneter Steuerbetrag bedeutet dass solidarisches Burgergeld ausgezahlt wird Damit ist jede Person mit einem Jahreseinkommen bis in Hohe von 12 000 bei Berucksichtigung der Gesundheitspauschale 18 000 Teil Empfanger des solidarischen Burgergelds Jede Person mit einem Einkommen uber dieser Transfergrenze ist Netto Steuerzahler Das solidarische Burgergeld soll dabei immer so angepasst werden dass es als Bestandteil des soziokulturellen Existenzminimum die Lebenshaltungskosten ohne Kosten der Unterkunft abdeckt 2 Die Kosten fur die Unterkunft fur soziale Notlagen etc bleiben unberucksichtigt Die Kosten der nachweisbaren und individuell notwendigen Bedarfe sollen durch einen Burgergeldzuschlag abgedeckt werden 3 Alters und Elternrente Bearbeiten Das solidarische Burgergeld weist eine gesetzliche Burgergeldrente aus die sich aus dem partiellen bedingungslosen Grundeinkommen von 600 als Burgergeld Grundrente im Monat plus einer Zusatzrente zusammensetzt Diese Zusatzrente soll nach dem 60 Lebensjahr gewahrt und bis zur 3 fachen Summe des Burgergeldes maximal also 1 800 im Monat betragen Rentner konnten dann mit Grundrente und Zusatzrente eine Brutto Burgergeldrente von 2 400 erreichen Zieht man die 200 fur die Gesundheitspramie ab so ergibt sich eine Netto Burgergeldrente von maximal 2 200 Das entspricht in etwa der heute 2016 rechnerisch maximal moglichen Rente Eine Einfuhrung des solidarischen Burgergeldes sei auch unter Beachtung der heute zu gewahrleistenden Rentenverpflichtungen des Staates moglich Der Bestandschutz der heutigen Renten bleibe gewahrt Die Erziehungsleistung in der Familie wird uber die Elternrente berucksichtigt Die Elternrente erhoht die Rente beider Elternteile nach heutigen Werten pro Kind um 57 12 pro Monat Alleinerziehende erhalten eine Elternrente nach heutigen Werten von gut 85 86 pro Monat was einer Leistung entspricht als ware 14 Jahre lang fur die den Alleinerziehende n eine Lohnsummenabgabe fur die Zusatzrente fur ein unterstelltes monatliches Gehalt von 600 abgefuhrt worden 4 Finanzierung BearbeitenDas solidarische Burgergeld soll durch eine Reformierung der Einkommensteuer der Mehrwertsteuer bzw Konsumsteuer und den Sozialabgaben finanziert werden Fur die erste Version von 2006 gab es verschiedene Berechnungen zu dessen Finanzierbarkeit Dabei reichten die Ergebnisse von 110 Milliarden Euro an Uberschussen Hamburger Weltwirtschaftsinstitut HWWI 5 bis zu 276 Milliarden Unterfinanzierung Sachverstandigenrat der Bundesregierung 6 Die Unterschiede in den Berechnungen kamen einerseits dadurch zustande dass manche Studien von 1 1 Millionen neu geschaffenen Jobs ausgingen welche erhohte Steuereinnahmen generieren wohingegen andere Studien diesen Faktor nicht berucksichtigten Zum anderen gab es unterschiedliche Sichtweisen wie viele Sozialausgaben tatsachlich durch das solidarische Burgergeld eingespart werden konnten Die Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar und Michael Opielka kritisierten das Gutachten des Sachverstandigenrats der Bundesregierung 7 Bei der Betrachtung der Variante von 2010 seien vermutliche Steuermehreinnahmen durch neu geschaffene Jobs und eingesparte Kosten durch den Abbau der Burokratie nicht einberechnet worden Lediglich die Einsparungen bei den Sozialausgaben seien berucksichtigt uber die sich alle Studien einig waren Fur das weiterentwickelte Konzept wurde berechnet dass es 27 7 Milliarden Euro an jahrlichen Rucklagen bildet und einen Uberschuss von 58 5 Milliarden Euro generiert 8 Einkommensteuer Mit der solidarischen Einkommensteuer einer einheitlichen Flat Tax knupft das Solidarische Burgergeld an Konzepte von Paul Kirchhof und anderen okonomischen Reformern an Sie soll in Hohe von 40 auf alle Einkunfte auch solche aus Vermietung Verpachtung Dividenden und Zinsen erhoben werden Das Brutto Burgergeld in Hohe von 600 im Monat bzw 7 200 im Jahr entspricht bei einem Einkommensteuersatz von 40 einen Grundfreibetrag von 18 000 im Jahr Ohne Gesundheitspramie betragt das Netto Burgergeld 400 im Monat bzw 4 800 im Jahr Bei einem Einkommensteuersatz von 40 entspricht das einem Grundfreibetrag von 12 000 im Jahr Konsumsteuer Die derzeit bestehende Mehrwertsteuer wird zu einer weitgehend einheitlichen Konsumsteuer von 19 weiterentwickelt wobei Lebensmittel und alkoholfreie Getranke weiterhin mit 7 besteuert werden sollen Lohnsummenabgabe Die Sozialabgaben auf Arbeitnehmerseite sollen entfallen Die Lohnsummenabgabe die durch den Arbeitgeber zu entrichten ist belauft sich auf 18 9 Die Beitragsbemessungsgrenze soll wegfallen Gesundheitspramie Bestandteil des partiellen bedingungslosen Grundeinkommen fur alle ist der Betrag der Gesundheitspramie Das Konzept sieht eine Aufnahmepflicht der Krankenkasse von Versicherungswilligen zum 200 Standardtarif vor der einen Mindestleistungsstandard gewahrleisten muss ahnlich dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen Die Gesundheitskosten werden durch Steuerfinanzierung uber alle Einkunfte und den Konsum abgedeckt 10 Ziele BearbeitenReform Steuerfreibetrag Kindergeld Sozialsystem Bearbeiten Im Unterschied zur bisherigen Praxis bei welcher der Grundfreibetrag hohe Einkommen starker entlastet als niedrige 11 soll das solidarische Burgergeld durch die Zahlung in Form einer negativen Einkommensteuer alle Einkommen mit den 400 gleich entlasten bzw ohne Berucksichtigung der Gesundheitspauschale mit 600 Anstelle der bisher von der Einkommenshohe und der Wahl zwischen Kindergeld oder Kinderfreibetrag abhangig unterschiedlich hohen Leistungen fur Kinder erhalten einkommensunabhangig alle Kinder eine Netto Auszahlung der 400 Die Unterscheidung im Sozialsystem zwischen Sozialabgaben und Steuern fallt weg Beide gehen dann in einem einheitlichen Steuersatz auf bei gleichzeitigem Wegfall der Beitragsbemessungsgrenze Arbeitsanreiz Arbeitsplatze Anerkennung Ehrenamt Bearbeiten Durch Anrechnung zusatzlicher Einkommen 12 lohnt sich derzeit fur Bezieher von Sozialleistungen wie bspw Arbeitslosengeld 2 zusatzliche Erwerbstatigkeit oftmals nicht 13 Beim solidarischen Burgergeld sind Zuverdienste und Einkommen anrechnungsfrei und werden wie alle Einkommen mit dem dann einheitlichen Steuersatz von 40 besteuert Studien zum solidarischen Burgergeld besagen dass durch den dadurch erhohten Arbeitsanreiz neue Arbeitsplatze geschaffen wurden Die HWWI geht in ihrer Studie langfristig von 520 000 bis 1 17 Millionen neu geschaffener Stellen aus 14 Der Sachverstandigenrat der Bundesregierung geht von knapp 1 2 Millionen neu geschaffener Vollzeitstellen aus 15 89 Milliarden Stunden werden jahrlich an unbezahlter Arbeit geleistet 16 Gesellschaftlich wichtige aber bisher unbezahlte Arbeit soll durch das solidarische Burgergeld aufgewertet werden Vereinfachung Steuersystem Burokratieabbau Bearbeiten Durch den Wegfall der verschiedenen Steuerstufen mittels Ersetzung durch den einheitlichen Grenzsteuersatz auf alle Einkommenshohen Flat Tax vereinfachen sich die Steuerberechnungen die Zusammenlegung der Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II Kindergeld und BAFoG sowie der Wegfall von Kontrollen und Bedarfsprufungen mindern den burokratischen Aufwand Burokratie wird abgebaut 17 Die verfassungsgebotene Steuerprogression bleibt durch den Freibetrag der negativen Einkommensteuer erhalten Als immer gleich hoher negativer Anrechnungsbetrag erzeugt er indirekt eine Progression des Durchschnitts bzw Effektivsteuersatzes Indirekte Progression Armutsbekampfung Bearbeiten Das Burgergeld als negative Einkommensteuer in Verbindung mit der Anrechnungsfreiheit von Zuverdiensten fuhrt bereits bei niedrigen Einkommen zu einer deutlichen Erhohung des Nettohaushaltseinkommens Das Risiko von Armut betroffen zu sein sinkt Das Mincome Experiment in Dauphin Kanada von 1974 1979 zeigte dass ein bedingungsloses Grundeinkommen in Hohe des Existenzminimums zur Beseitigung von Armut fuhren kann 18 Auch fur das solidarische Burgergeld wird prognostiziert dass es die Armut weitgehend beseitigen wurde 19 Version von 2006 BearbeitenGrundeinkommen Bearbeiten Althaus Konzept des Solidarischen Burgergeldes in der Version von 2006 sieht ein bedingungsloses Grundeinkommen vor Bedingungslos bedeutet dass jeder Burger einen Anspruch darauf hat unabhangig von seiner Einkommenslage Eine Prufung der Bedurftigkeit durch Behorden findet nicht statt Es sieht zwei Optionen vor wobei in jedem Fall gleich eine Gesundheitspramie Kopfpauschale von 200 abgezogen werden soll Entweder entscheidet man sich fur das grosse Burgergeld von 800 monatlich also 600 netto und muss dafur 50 jedes zusatzlich zum Burgergeld verdienten Euro als Steuer abfuhren diese Steuer ist tatsachlich nur eine Transferentzugsrate da sie nur im Einkommensbereich unter 1 600 monatlich angewandt wird und dort sind 50 des Einkommens die Steuer immer weniger als 800 das Burgergeld oder man wahlt das kleine Burgergeld von 400 netto 200 bei dem nur noch 25 als Steuer vom verdienten Einkommen abgezogen werden Letzteres lohnt sich ab einem Verdienst von mehr als 1 600 monatlich Im Modell des Solidarischen Burgergeldes liegt das Grundeinkommen je nach Haushaltsgrosse und Region etwa auf Hartz IV Niveau 20 Dafur werden mit der Reform alle Anstrengungen zum individuellen Hinzuverdienst im Gegensatz zu Hartz IV nicht verhindert Anspruchsregelungen Bearbeiten Kinder erhalten ein bedingungsloses Burgergeld von 500 abzgl 200 Gesundheitspramie 300 Personen ab 67 erhalten eine staatliche Zusatzrente von maximal 600 zum Burgergeld Auch sie mussen noch die Gesundheitspramie zahlen In einer Ubergangszeit vom alten zum neuen System werden alle erworbenen Rentenanspruche im Rentenalter ausgezahlt Dazu wird in einer Ubergangszeit zur Finanzierung eine extra Lohnsummensteuer ca 12 eingefuhrt die ausschliesslich von den Arbeitgebern getragen werden muss Personen in besonderen Lebenslagen Behinderte Pflegebedurftige etc erhalten einen Burgergeldzuschlag der jedoch an Auflagen gebunden und dessen Anspruch nachgewiesen werden muss Diese besonderen Lebenslagen sowie das entsprechende zusatzliche Burgergeld sind noch nicht konkretisiert Wer wegen Schwarzarbeit oder Steuerbetrug strafrechtlich verurteilt worden ist der soll seinen Anspruch auf ein bedingungsloses Einkommen verlieren und nur noch Lebensmittelgutscheine erhalten 21 Gesundheitspramie Bearbeiten Mit dem partiellen bedingungslosen Grundeinkommen ware auch die Einfuhrung einer Gesundheitspramie Kopfpauschale als Krankenkassenbeitrag verbunden Sie wird vom Burgergeldanspruch gleich abgezogen und als Gutschein ausgegeben unabhangig von Alter und Einkommen 22 Das bedeutet dass die Finanzierung uber das Steuersystem erfolgt und die davon vollstandig getrennte Einzahlung in das Krankenversicherungssystem uber Pauschalpramien geschieht Steigen die Gesundheitskosten muss die Gesundheitspramie erhoht werden Ob die Hohe des Netto Burgergeldes infolgedessen sinkt ist bisher nicht festgelegt es soll sich jedoch generell am soziokulturellen Existenzminimum ausrichten Steuern und Sozialleistungen Bearbeiten Der Systemwechsel bei den Staatsausgaben ist mit einem Systemwechsel bei den Staatseinnahmen gekoppelt Die Finanzierung des Grundeinkommens erfolgt uber die Einkommensteuer wobei die Herkunft der Einkunfte z B Erwerbsarbeit selbstandige Arbeit Mieten Dividenden etc fur die Berechnung des Einkommens unerheblich ist Fur Arbeitgeber und Arbeitnehmer entfallen bei diesem Modell alle Sozialabgaben Lohnnebenkosten Allerdings wird in einer Ubergangszeit von den Arbeitgebern eine 12 ige Lohnsummensteuer entrichtet um den Vertrauensschutz bei den Renten zu finanzieren Weiterhin fallen samtliche heutigen 155 Sozialleistungen weg sie werden im Solidarischen Burgergeld zusammengefuhrt Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II Kindergeld BAfoG Wohngeld 23 Bewertung der Version von 2006 Bearbeiten Das Althaus Konzept ist im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung von dem Sozialwissenschaftler Michael Opielka und dem Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Strengmann Kuhn sowie vom HWWI unter Leitung von Thomas Straubhaar berechnet worden Danach ergibt sich dass fur das Burgergeld bei momentaner Bevolkerungsgrosse insgesamt 583 Mrd benotigt wurden Somit ware es durch das jetzige Steuersystem finanzierbar da sonstige Transferleistungen sowie der Prufapparat der Sozialbehorden in dem Modell entfallen Straubhaar spricht in der Untersuchung im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung von mehr als einer Million zusatzlicher Arbeitsplatze und realistischen Steuermehreinnahmen von etwa 46 Mrd Das Institut zur Zukunft der Arbeit IZA hingegen bezeichnet das Althaus Modell in der Version von 2006 als einen Irrweg Fur Bezieher hoher Einkommen stelle es eine massive Entlastung der Steuer und Abgabenlast dar 24 Das Modell zeichne sich dadurch aus dass ein Teil der Erwerbseinkunfte 50 auf den Grundsicherungsanspruch angerechnet werden kann und im Gegensatz zu heute fur Geringverdiener ein Erwerbsanreiz im Niedriglohnsektor entsteht Bei der vom IZA geschatzten Annahme von 600 000 neuen Stellen die mit dem Solidarischen Burgergeld geschaffen werden wurde jedoch jeder neu geschaffene Niedriglohn Arbeitsplatz mit 533 000 pro Jahr staatlich gefordert Das IZA sieht dies als Untergrenze und indiskutables Ergebnis Unberucksichtigt sind die Auswirkungen auf das allgemeine Lohnniveau Tatsachlich durften die Arbeitgeber versucht sein die Arbeitskosten zu Lasten des Staates zu senken Im Ergebnis wurden die Steuereinnahmen tendenziell niedriger ausfallen als in der Simulation berechnet Zusammengenommen rechtfertigen die mit dem Solidarischen Burgergeld erzielbaren Beschaftigungsgewinne in keiner Weise die fur den Staat damit einhergehenden Finanzierungsrisiken Hohere Schulden eine hohere Zinslast und damit eine sinkende Handlungsfahigkeit des Staates waren die Folge 25 Politische Diskussion BearbeitenDie Grundsatzkommission der CDU bekundete im Oktober 2006 Interesse 26 Am 26 Marz 2007 kundigte CDU Generalsekretar Ronald Pofalla an es werde eine Kommission unter dem Vorsitz von Dieter Althaus eingerichtet Diese legte am 1 November 2010 ihren Abschlussbericht mit Empfehlungen vor Kritisiert wurde der Vorschlag von Norbert Blum 27 Popularisierung des Modells BearbeitenFur die Kommunikation des Konzepts wurde im November 2006 der Verein Pro Burgergeld gegrundet Er hat seinen Sitz bei Berlin ist ein nicht eingetragener Verein und bezeichnet sich als Zusammenschluss engagierter Burger die fur die Idee des solidarischen bedingungslosen Burgergeldes eintreten 28 Gefuhrt wird die Organisation von Wolfgang Stock der als geschaftsfuhrender Gesellschafter der PR Firma Convincet GmbH u a auch den Video Podcast der Bundeskanzlerin Angela Merkel produziert hat Zu den Initiatoren von Pro Burgergeld gehoren weiterhin Roland Berger Gertrud Hohler Thomas Straubhaar wissenschaftlicher Berater Michael Schramm und Werner Sulzer Siehe auch BearbeitenSolidarische Landwirtschaft Solidarische OkonomieLiteratur BearbeitenDieter Althaus Hermann Binkert Hrsg Solidarisches Burgergeld Den Menschen trauen Books on Demand Norderstedt 2010 ISBN 978 3 8423 3197 6 Michael Borchard Hrsg Das Solidarische Burgergeld Analysen einer Reformidee Lucius amp Lucius Stuttgart 2008 ISBN 978 3 8282 0393 8 Beitrage von Dieter Althaus und Michael Opielka Wolfgang Strengmann Kuhn als PDF 806 KB weitere PDFs auf der Website der KAS Thomas Straubhaar Hrsg Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Burgergeld mehr als sozialutopische Konzepte Hamburg University Press Hamburg 2008 ISBN 978 3 937816 47 0 PDF Weblinks Bearbeitensolidarisches buergergeld deEinzelnachweise Bearbeiten Hannes Koch Sozial Vision CDU Kommission traumt vom Burgergeld fur alle SPIEGEL ONLINE Wirtschaft In Der Spiegel 28 Oktober 2010 abgerufen am 11 Marz 2017 Mario Kotzab Maximilian Pflug Das bedingungslose Grundeinkommen Hrsg Thomas Hensel Norbert Jost Thomas Cleff Roland Scherr Christa Wehner Hanno Beck Nr 157 Hochschule Pforzheim Marz 2016 ISSN 0946 3755 S 12 15 Martin Debes 600 Euro fur alle Neuer Vorstoss fur Grundeinkommen Thuringer Allgemeine Erfurt Berlin 1 November 2010 thueringer allgemeine de abgerufen am 11 Marz 2017 Gotz W Werner Wolfgang Eichhorn Lothar Friedrich Das Grundeinkommen Wurdigung Wertungen Wege KIT Scientific Publishing 2012 ISBN 978 3 86644 873 5 S 261 ff Ingrid Hohenleiter Thomas Straubhaar Bedingungsloses Grundeinkommen und solidarisches Burgergeld mehr als sozialutopische Konzepte PDF Hamburgisches WeltWirtschafts Institut Marz 2007 abgerufen am 11 Marz 2017 Sachverstandigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Das Erreichte nicht verspielen Jahresgutachten 2007 2008 PDF November 2007 abgerufen am 11 Marz 2017 Thomas Straubhaar Michael Opielka Fehleinschatzungen bei der Finanzierbarkeit aufgrund zweifelhafter Annahmen verstellen den Blick auf die Chancen PDF Hamburgisches WeltWirtschafts Institut Dezember 2007 abgerufen am 11 Marz 2017 Mario Kotzab Maximilian Pflug Das bedingungslose Grundeinkommen Hrsg Thomas Hensel Norbert Jost Thomas Cleff Roland Scherr Christa Wehner Hanno Beck Nr 157 Hochschule Pforzheim Marz 2016 ISSN 0946 3755 S 14 f tagesschau de Bedingungsloses Grundeinkommen Geld ohne Gegenleistung 20 September 2013 abgerufen am 11 Marz 2017 Gotz W Werner Wolfgang Eichhorn Lothar Friedrich Das Grundeinkommen Wurdigung Wertungen Wege KIT Scientific Publishing Karlsruhe 2012 ISBN 978 3 86644 873 5 S 261 Marc Hansmann Vor dem dritten Staatsbankrott Der deutsche Schuldenstaat in historischer und internationaler Perspektive 2 Auflage Oldenbourg Verlag Munchen 2012 ISBN 978 3 486 71784 6 S 57 Wissensdatenbank SGB II Bundesagentur fur Arbeit Januar 2017 S 51 abgerufen am 22 Marz 2019 Hans Werner Sinn Wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt Das grosste Problem von Hartz IV sind die kummerlichen Zuverdienstmoglichkeiten In Die Zeit Nr 46 4 November 2004 S 36 Ingrid Hohenleiter Thomas Straubhaar Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Burgergeld mehr als sozialutopische Konzepte PDF Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut Marz 2007 S 74 82 abgerufen am 12 Marz 2017 Das Erreichte nicht verspielen Jahresgutachten 2007 2008 PDF Sachverstandigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2 November 2007 S 236 abgerufen am 2 November 2017 35 mehr Zeit fur unbezahlte Arbeit als fur Erwerbsarbeit PDF Statistisches Bundesamt 19 April 2016 abgerufen am 11 Marz 2017 Martin Lampert Alterssicherung im Spannungsfeld von demographischer Entwicklung und intergenerationeller Gerechtigkeit Diss Hrsg Nikolaus Knoepffler Elke Mack Band 10 Herbert Utz Verlag Erfurt 2009 ISBN 978 3 8316 0910 9 n tv Nachrichtenfernsehen Revolutionares Sozialexperiment Dauphin war die Stadt ohne Armut In n tv de 13 Juni 2015 n tv de abgerufen am 11 Marz 2017 Wolfgang Strengmann Kuhn Michael Opielka Sachverstandigenrat Solidarisches Burgergeld beseitigt Armut weitgehend PDF 20 November 2007 abgerufen am 11 Marz 2017 Pro Burgergeld Fragen und Antworten Memento des Originals vom 27 September 2007 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pro buergergeld de Website des Freistaats Thuringen FAQ Was ist mit Schwarzarbeit und wie kann sie geahndet werden Website des Freistaats Thuringen Gesundheits und Pflegepflichtversicherung Website des Freistaats Thuringen FAQ Was geschieht mit den bisherigen unterschiedlichen sozialen Leistungen wie Kindergeld Kindergeldzuschlag BAfoG etc IZA Pressemitteilung Solidarisches Burgergeld ein Irrweg 23 Marz 2007 PDF Holger Bonin IZA Hilmar Schneider IZA Beschaftigungswirkungen und fiskalische Effekte einer Einfuhrung des Solidarischen Burgergeldes Marz 2007 PDF 66 kB die Tageszeitung 800 Euro fur jeden CDUler findet s gut 25 Oktober 2006 Die Zeit Wahnsinn mit Methode 19 April 2007 Pro Burgergeld Kontakt Impressum Memento des Originals vom 21 Oktober 2008 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pro buergergeld de Abgerufen am 8 November 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Solidarisches Burgergeld amp oldid 241244791