www.wikidata.de-de.nina.az
Plovan franzosisch und bretonisch ist eine franzosische Gemeinde des Departements Finistere in der Region Bretagne Administrativ ist sie dem Kanton Ploneour Lanvern und dem Arrondissement Quimper zugeteilt PlovanPlovan Frankreich Staat FrankreichRegion BretagneDepartement Nr Finistere 29 Arrondissement QuimperKanton Ploneour LanvernGemeindeverband Haut Pays BigoudenKoordinaten 47 55 N 4 22 W 47 915833333333 4 3627777777778 Koordinaten 47 55 N 4 22 WHohe 0 85 mFlache 15 75 km Einwohner 683 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 43 Einw km Postleitzahl 29720INSEE Code 29214Website www plovan fr Eglise Saint Gorgon de Plovan Kirche und Kreuzigungsgruppe Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Kirche St Gorgon 3 1 Kirchenpatron Saint Gorgon 4 Sehenswurdigkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Ort mit 683 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 befindet sich im Sudwesten der Bretagne an der Atlantikkuste Quimper liegt 21 Kilometer nordostlich und Brest 54 Kilometer nordlich Bei Quimper befinden sich die nachsten Abfahrten an der Schnellstrasse E 60 Brest Nantes und ein Regionalbahnhof an der uberwiegend parallel verlaufenden Bahnlinie Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris und die Flughafen Aeroport de Brest Bretagne nahe Brest und Aeroport de Lorient Bretagne Sud bei Lorient sind die nachsten Regionalflughafen Die Landstrasse D2 durchlauft die Gemeinde von Nordwest nach Sudwest In der Nachbarschaft dieser Gemeinde liegt nordlich die grossere Ortschaft Pouldreuzic mit 2051 Einwohnern Stand 1 Januar 2011 und sudlich die fast gleich grosse Ortschaft Treogat mit 546 Einwohnern Stand 1 Januar 2011 Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017Einwohner 1020 893 783 720 648 607 667 682Quellen Cassini und INSEEKirche St Gorgon BearbeitenDer fur die kleine abgelegene Gemeinde Plovan erstaunliche Kirchenbau St Gorgon entstand im 13 Jahrhundert Mit seinen romanischen Saulen seinen grossen halbrunden drei gotischen Bogen im Norden und seinen drei romanischen Bogen im Suden spiegelt er den Stil von Pont Croix Der gotische Turm wurde erst 1520 errichtet Die spateren Restaurierungen der Apsis und die Wande der Gange hinterliessen sichtbare Spalten Der Altar mit Statuen von St Herbot des Heiligen Gorgon Patron der Pfarrei wird flankiert von Statuen von St Eloy und St Kidou die in Frankreich als die St Veits bekannt sind Sie stammen aus dem 17 Jahrhundert Die grosse Zahl von Statuen in dieser kleinen Kirche resultiert aus dem Verfall der nahegelegenen Kapelle Languidou die im spaten 18 Jahrhundert verfiel 1 Kirchenpatron Saint Gorgon Bearbeiten Die Kirche Saint Gorgon ist dem heiligen Gorgon oder Gorgonius gewidmet Er war ein Martyrer der romischen Ara unter Kaiser Diokletian Als Offizier dieses Kaisers konvertierte er zum Christentum Er soll sich wie sein Freund Dorothy Nikomedia geweigert haben seinem Glauben abzuschworen Daher wurden beide im vierten Jahrhundert zu Tode gefoltert Zunachst in Rom in der Nekropole Seit zwei Lorbeeren beigesetzt wurde er ca 350 Jahre spater 766 als Reliquie nach Metz gebracht Die Kirche Saint Gorgon in Metz wurde bereits 1788 niedergelegt um Neubauten Platz zu schaffen Saint Gorgon wird am 9 September gefeiert und mit Wallfahrten geehrt Mehrere franzosische Stadte benannten sich nach Saint Gorgon Auch Kirchen wurden nach ihm benannt wie Metz Varangeville Meurthe et Moselle Richemond Lorraine und Plovan Finistere Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe auch Liste der Monuments historiques in Plovan Die Chapelle de Languidou ist eine bedeutende romanische Ruine aus dem 12 Jahrhundert Hauptartikel Chapelle de Languidou Im Jahre 1876 wurde der Tumulus von Crugon in Renongar nordlich von Plovan von Paul du Chatellier ausgegraben Gemeinde Plovan nbsp Kustenbereich der Gemeinde Plovan nbsp Menhir Lespurit Ellen nbsp Blick auf die Gemeinde Plovan nbsp Historisches Steinhaus in Plovan nbsp Eglise Saint Gorgon Kirche und Kalvarienberg in Plovan nbsp Eglise Saint Gorgon de Varangeville Meurthe et Moselle nbsp Relief des hl Gorgonius im Mindener Dom nbsp Gemalde der Kopfung des Gorgon 17 Jahrhundert nbsp Chapelle de Languidou in der Gemeinde Plovan nbsp Four a goemon historischer Erdofen zur Herstellung von Soda in PlovanLiteratur BearbeitenLe Patrimoine des Communes du Finistere Flohic Editions Band 2 Paris 1998 ISBN 2 84234 039 6 S 943 946 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Plovan Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eglise Saint Gorgon in Plovan auf YouTube Heiliger Gorgonius Chapelle de Languidou auf YouTube Fotos der Ruinen der Chapelle de Languidou auf YouTube Ein Festtag in Plovan 2011 auf YouTube Kite am Strand der Gemeinde Plovan auf YouTubeEinzelnachweise Bearbeiten Archivierte Kopie Memento des Originals vom 13 April 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot fr topic topos com Zur Baugeschichte der Eglise Saint Gorgon von PlovanGemeinden im Arrondissement Quimper Arzano Audierne Bannalec Baye Benodet Beuzec Cap Sizun Briec Cleden Cap Sizun Clohars Carnoet Clohars Fouesnant Combrit Concarneau Confort Meilars Douarnenez Edern Elliant Ergue Gaberic Fouesnant Gouesnach Goulien Gourlizon Guengat Guiler sur Goyen Guilligomarc h Guilvinec Ile de Sein Ile Tudy Kerlaz La Foret Fouesnant Landrevarzec Landudal Landudec Langolen Le Juch Le Trevoux Locronan Loctudy Locunole Mahalon Melgven Mellac Moelan sur Mer Nevez Penmarch Peumerit Pleuven Plobannalec Lesconil Plogastel Saint Germain Plogoff Plogonnec Plomelin Plomeur Ploneis Ploneour Lanvern Plouhinec Plovan Plozevet Pluguffan Pont Aven Pont Croix Pont l Abbe Pouldergat Pouldreuzic Poullan sur Mer Primelin Quemeneven Querrien Quimper Quimperle Redene Riec sur Belon Rosporden Saint Evarzec Saint Jean Trolimon Saint Thurien Saint Yvi Scaer Tourch Treffiagat Treguennec Tregunc Tremeoc Tremeven Treogat Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Plovan amp oldid 237966964