www.wikidata.de-de.nina.az
Piotr Golebiowski 10 Juni 1902 in Jedlinsk bei Radom Polen 2 November 1980 in Naleczow war Bischof und Apostolischer Administrator von Sandomierz Leben BearbeitenDer am 22 Juni 1902 in der Pfarrkirche von Naleczow getaufte Sohn des Jan und der Helena Golebiowski erhielt den Namen Piotr Er besuchte die Grundschule seines Heimatortes und anschliessend das Gymnasium in Radom Nach dem Abitur trat er am 29 Juli 1919 in das Priesterseminar von Sandomierz ein Am 12 Oktober 1924 empfing er in der Kathedrale von Sandomierz durch Weihbischof Pawel Kubicki die Priesterweihe Von 1923 bis 1928 studierte er an der Papstlichen Universitat Gregoriana in Rom 1929 30 lehrte er als Professor am Priesterseminar in Sandomierz und wurde dort Rektor 1941 ging er in die Gemeindepastoral um 1950 wieder als Professor an das Seminar zuruckzukehren wo er bis 1962 lehrte Am 3 Juni 1957 ernannte ihn Papst Pius XII zum Weihbischof in Sandomierz und gleichzeitig zum Titularbischof von Panium Die Bischofsweihe spendete ihm am 28 Juli 1957 Jan Kanty Lorek der Bischof von Sandomierz Mitkonsekratoren waren der Weihbischof in Sandomierz Franciszek Jop und der Apostolische Administrator von Ermland Tomasz Wilczynski Am 28 Februar 1968 ernannte Papst Paul VI Piotr Golebiowski zum Apostolischen Administrator von Sandomierz Zur Teilnahme an den Sitzungsperioden des Zweiten Vatikanischen Konzils 1962 bis 1965 wurde ihm von den polnischen Behorden die Ausreise verweigert Erst zu einem Ad limina Besuch im November 1973 durfte er auf Einladung Papst Pauls VI nach fast 50 Jahren die ewige Stadt wieder besuchen Am 10 Juni 1977 bot er den altersbedingten Amtsverzicht an wie es jedem Bischof mit 75 Jahren obliegt den Papst Paul VI jedoch nicht annahm Auch die Erneuerung des Amtsverzichts am 25 Februar 1980 wurde von Papst Johannes Paul II nicht akzeptiert Er starb bei der Feier der Heiligen Messe am Allerseelentag Die Beisetzungsfeierlichkeiten am 5 November 1980 leitete Kardinal Franciszek Macharski der Erzbischof von Krakau Seine letzte Ruhestatte fand er in der Krypta der Kathedrale von Sandomierz Am 2 Mai 1994 wurde von Bischof Edward Materski von Radom der Seligsprechungsprozess eingeleitet Die Dokumentation wurde am 16 September 1997 der Kongregation fur die Selig und Heiligsprechungsprozesse in Rom eingereicht Weblinks BearbeitenEintrag zu Piotr Golebiowski auf catholic hierarchy org abgerufen am 31 Dezember 2016 Portrat auf der Bistumsseite Memento vom 24 Juli 2013 im Internet Archive polnisch Kanonisierung durch die Diozese Radom Memento vom 27 November 2014 im Internet Archive polnisch VorgangerAmtNachfolgerJan Kanty LorekBischofApostolischer Administrator von Sandomierz 1968 1980Edward MaterskiBischofNormdaten Person GND 133550702 lobid OGND AKS LCCN no2010022125 VIAF 43030727 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Golebiowski PiotrKURZBESCHREIBUNG polnischer Priester Administrator von SandomierzGEBURTSDATUM 10 Juni 1902GEBURTSORT JedlinskSTERBEDATUM 2 November 1980STERBEORT Naleczow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Piotr Golebiowski amp oldid 225267119