www.wikidata.de-de.nina.az
Pilosocereus bohlei ist eine Pflanzenart in der Gattung Pilosocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton bohlei ehrt den deutschen Kakteenliebhaber und Mitentdecker Bernhard Bohle Pilosocereus bohleiPilosocereus bohlei Nord Bahia Brasilien Mai 2018 SystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CereeaeGattung PilosocereusArt Pilosocereus bohleiWissenschaftlicher NamePilosocereus bohleiHofackerPilosocereus bohlei Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenPilosocereus bohlei wachst strauchig verzweigt nur an der Basis und erreicht Wuchshohen von bis zu 1 8 Metern Die aufrechten bis bogig aufsteigenden hell blaulich bis blaugrunlichen Triebe haben Durchmesser von bis zu 12 Zentimetern und sind an ihrer Basis keulenformig verdickt Es sind 9 bis 12 Rippen vorhanden Die darauf befindlichen ovalen Areolen sind leicht erhaben Aus ihnen entspringen einige bis zu 3 Zentimeter lange Haare Die stechenden Dornen sind anfangs rot bis hellbraun und werden spater gelblich oder vergrauend bis schwarz Es ist meist ein einzelner Mitteldornen von bis zu 2 5 Zentimeter Lange vorhanden der sich kaum von den Randdornen unterscheiden lasst Die 30 bis 40 ausstrahlenden Randdornen sind bis zu 20 Millimeter lang Ein bluhfahiger Teil der Triebe ist deutlich ausgepragt Er umfasst auf einer Lange von bis zu 40 Zentimetern bis zu 7 Rippen Aus den bluhfahigen Areolen entspringen weisse Haare von bis zu 7 Zentimeter Lange Die etwas abgebogenen trichterformigen weissen Bluten sind an der Aussenseite hellgrun Sie sind bis zu 5 5 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von bis zu 3 5 Zentimetern auf Die grunlichen bis blaulich grunen niedergedruckt kugelformigen Fruchte sind bis zu 3 5 Zentimeter lang erreichen Durchmesser von bis zu 4 Zentimetern und enthalten ein weisses Fruchtfleisch Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenPilosocereus bohlei ist im Norden des brasilianischen Bundesstaates Bahia verbreitet Die Erstbeschreibung wurde 2001 von Andreas Hofacker veroffentlicht 1 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 537 Einzelnachweise Bearbeiten Andreas Hofacker Pilosocereus bohlei Hofacker spec nov eine neue Art aus Bahia In Kakteen und andere Sukkulenten Band 52 Nr 10 2001 S 253 257 Pilosocereus bohlei in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Machado M Taylor N P amp Zappi D 2010 Abgerufen am 3 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pilosocereus bohlei Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pilosocereus bohlei amp oldid 218327622