www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mythologie der Philippinen besteht aus einer Sammlung von Berichten uber Gotter und magische Wesen Obwohl uber 80 der Filipinos Katholiken sind hat sich besonders in landlichen Gegenden der Glaube an die wirkliche Existenz derartiger Wesen gehalten Bathala und Diwata in der Philippinischen MythologieDas Land besteht aus vielen Inseln auf denen es viele verschiedene ethnische Gruppen gibt Das ist der Grund dafur dass die Mythologie der Philippinen nicht einheitlich ist Allen gemeinsam ist nur der Glaube an den Himmel die Holle und die Seele des Menschen Inhaltsverzeichnis 1 Philippinische Volksliteratur 2 Die Gotter der philippinischen Mythologie 3 Die Schopfungsmythen 4 Die mythologischen Gestalten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweisePhilippinische Volksliteratur BearbeitenDie philippinische Mythologie ist von der philippinischen Volksliteratur abgeleitet die aus mundlichen Uberlieferungen stammt Wegen der ethnischen Vielfalt gibt es daruber sehr viele Geschichten Jede einzelne Gruppe hat ihre eigenen Geschichten und Mythen Mundliche Uberlieferungen unterliegen einer standigen Veranderung und somit Verfalschung Um dies zu vermeiden wurden mittlerweile viele Geschichten schriftlich niedergelegt Professor Damiana Eugenio von der Universitat der Philippinen unterscheidet die philippinische Volksliteratur in drei Gruppen Erzahltes Gesprochenes und Volkslieder Er meint mit dem Ersten Legenden Marchen oder Verse Gesprochenes sind Ratsel und Sprichworter Besonders die Volkslieder bilden ein reiches Erbe Die Gotter der philippinischen Mythologie BearbeitenBevor die Spanier die Inseln eroberten glaubten einige Gruppen an ein einzelnes hoheres Wesen das die Welt geschaffen hat Andere wiederum verehrten eine Vielzahl von Gottheiten deren Heimat Baume und Walder waren Der oberste Gott war Bathala der Allmachtige der das Universum geschaffen hat Lakampati der Gott der Fruchtbarkeit war Hermaphrodit er vereinigte beide Geschlechter in sich Bauern opferten ihm um sie vor Hungersnoten zu bewahren Es sollen auch Lebensmittel geopfert und darum gebetet worden Wasser fur die Felder und Fische beim Fischfang zu bekommen Auch der Regen war ein Gott er wurde Pati genannt Lakambakod heilte Krankheiten und beschutzte die Hauser Idiyanale war der Gott der Tierhaltung und Fischzucht Die Fischer hatten den Gott Amansinaya den sie anriefen wenn sie ihre Netze auswarfen Die Jager hatten auch ihren Gott Amanikable war ihr Schutzpatron Naturlich gab es auch eine Gottin Diyan Masalanta Sie war die Gottin der Liebe verhalf zu Fruchtbarkeit und schutzte bei der Geburt von Kindern Die Schopfungsmythen BearbeitenAuch hier begrundet der Umstand verschiedener ethnischer Gruppen die verschiedenen Schopfungsmythen Die beiden bedeutendsten sind die Geschichte von Bathala wonach es zu Beginn der Zeit drei Gotter gab die sich einander nicht kannten Die zweite Geschichte ist der Visayan Schopfungsbericht 1 Die mythologischen Gestalten BearbeitenEs gab auch eine Reihe von Fabelwesen die in verschiedenen Gestalten beschrieben werden Vampire Riesen und Zwerge Hexen Kobolde und Geister die Welt war voller Figuren die den Menschen halfen oder sie auch bestraften und schlimmstenfalls sogar grausam umbrachten Literatur BearbeitenPhilippinische Marchen Nacherzahlt von Josef Genzor Verlag Werner Dausien Hanau Main Deutschland 1978 ISBN 3 76843842 2 Philippinische Marchen Hrsg Hazel Wrigglesworth Eugen Diederichs Verlag Wien Osterreich 1993 ISBN 3 424 01095 2 Eugenio Damiana 2007 Philippinische Volksliteratur Eine Anthologie 2 Quezon Stadt Universitat der Philippinen Presse 498 ISBN 978 971 542 536 0Weblinks BearbeitenPhilippinen spende de Die Mythologie In philippinen spende de Archiviert vom Original am 17 Juli 2011 abgerufen am 17 Juli 2011 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Muller Zauberspiegel Geister Gotter und Damonen Die philiippinsche Mythologie Teil 3 In zauberspiegel online de Abgerufen am 19 Juli 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Philippinische Mythologie amp oldid 214031118