www.wikidata.de-de.nina.az
Als Pflanzenrechte werden subjektive Rechte fur einzelne Pflanzen verstanden analog zu Menschenrechten und Tierrechten Sie sind vom Pflanzenschutzrecht zu unterscheiden Als Forderung werden Pflanzenrechte gelegentlich in der Ethik erwogen 1 Die Erweiterung des Rechtsbegriffs auf Pflanzen als Rechtssubjekte sind Bestandteil einiger physiozentrischer Konzepte der Naturethik wie dem Biozentrismus und auch holistischer Konzepte wie dem Okozentrismus Christopher D Stone vergleicht den Rechtsstand von Pflanzen mit Personen ohne Rechtshandlungsfahigkeit z B minderjahrigen Menschen und fordert die Vormundschaft durch einen friend of a natural object Christopher D Stone deutsch Freund eines naturlichen Objekts 2 3 Als Beispiele fuhrt Stone Verbandsklage Rechte verschiedener Umweltschutzorganisationen welche Experten und Anwalte ausbilden an wie z B den Environmental Defense Fund oder Friends of the Earth Pflanzenrechte erscheinen fragwurdig weil Pflanzen in den meisten Kulturen die Kriterien fur ein Rechtssubjekt nicht erfullen 4 Pflanzenrechte sind nicht vergleichbar dem als objektives Recht verstandenen Naturschutz oder den Konzepten der Natur oder Naturerscheinungen eine Wurde zuzusprechen Rheinauer Thesen BearbeitenIn den Rheinauer Thesen zu Rechten von Pflanzen forderte 2008 eine Gruppe von Autorenteam und Wissenschaftlern u a Florianne Koechlin Beat Sitter Liver Gunter Altner und Jurg Stocklin moralische Bedenken 5 im Umgang mit Pflanzen und Tieren Tatsachlich schrieb diese Gruppe Pflanzen Individualitat zu Zitat Auch Pflanzen sind Individuen In einem ausgedehnten Katalog fordern sie Rechte die sich allerdings vor allem gegen die gentechnische Veranderung und Patentierung von Pflanzenarten zu kommerziellen Zwecken insbesondere die Erzeugung von sterilen Pflanzen richten Literatur BearbeitenChristopher D Stone Haben Baume Rechte Pladoyer fur die Eigenrechte der Natur Ubersetzung aus dem Englischen von Hanfried Blume 2013 ISBN 978 3 927369 81 8 Einzelnachweise Bearbeiten Beat Sitter Liver Klaus Peter Rippe Pro und Contra Haben Pflanzen Rechte In Forschungsinstitut fur Philosophie Hannover Hrsg fiph Journal Nr 18 Herbst 2011 Seite 16 17 Christopher D Stone Should Trees Have Standing Toward Legal Rights for Natural Objects In David Schmidtz Elizabeth Willott Hrsg Environmental Ethics What Really Matters What Really Works Oxford University Press 2012 ISBN 978 0 19 979351 8 S 87 englisch Christopher D Stone Should Trees Have Standing Toward Legal Rights for Natural Objects In David Schmidtz Elizabeth Willott Hrsg Environmental Ethics What Really Matters What Really Works Oxford University Press 2012 ISBN 978 0 19 979351 8 S 85 90 englisch Matthew Hall Plants as Persons A Philosophical Botany SUNY Press 2011 ISBN 1 4384 3428 6 Beat Sitter Liver et al Rheinauer Thesen zu Rechten von Pflanzen 2008 pdf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pflanzenrechte amp oldid 233958926