www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Pfarrkirche Mariahof steht im Ort Mariahof in der Gemeinde Neumarkt in der Steiermark im Bezirk Murau in der Steiermark Die mit dem Patrozinium Maria Himmelfahrt versehene Pfarrkirche dem Stift St Lambrecht inkorporiert gehort der Region Obersteiermark West in der Diozese Graz Seckau an Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz Kath Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in MariahofIm Langhaus zum Chor Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte Bearbeiten1066 wurde eine ecclesia in Grazluppa genannt Seit 1103 ist die Kirche dem Stift St Lambrecht inkorporiert Der gotische Kirchenbau wurde unter den Abten Heinrich II Moyker 1419 1455 und Johann II Schachner 1455 1478 erbaut 1482 wurde die Kirche von den Ungarn in Brand gesteckt und bis 1500 wiederhergestellt und die Altare neu geweiht Den Abschluss der Bauarbeiten zeigt wohl die Inschrift 1511 an der Pfarrhofwehrmauer Von 1679 bis 1681 wurde das Langhaus barockisiert 1966 und 2014 15 fanden Innenrestaurierungen statt Architektur BearbeitenDer zweijochige Chor mit einem Funfachtelschluss hat ein Netzrippengewolbe mit Dreiparallelrippen auf Runddiensten auf Wandpfeilern An den Diensten sind Nischen und Doppelkonsolen teils mit bemerkenswerten Kopfen Das Gewolbe zeigt eine vegetabile Rankenmalerei um 1500 welche 1966 freigelegt wurde im Chorschluss Maria mit Kind In der Chorsudwand befindet sich eine reiche Sessionsnische mit einem krabbenbesetzten Eselsrucken auf Kopfkonsolen auflaufend Die kleine ahnlich verzierte Sakramentsnische hat ein Schmiedeeisengitter in barocken Formen Die schwarzmarmorne Lavabonische zeigt das Wappen des Abtes Franz von Kaltenhausen 1662 1707 Die Fenster mit Masswerk sind zweibahnig und haben Ornamentscheiben aus 1906 geschaffen von der Tiroler Glasmalerei Der Chor hat ein Sudportal und ein nordliches Sakristeiportal beide mit Schulterbogen die Sakristeitur ist eisenbeschlagen Beim spitzbogigen profilierten einschnurenden Fronbogen fuhren funf Stufen in das Langhaus hinab Ausstattung BearbeitenDer reiche machtige Hochaltar wurde nach einem Kontrakt von 1627 vom Bildhauer Christoph Paumgartner aus Neumarkt geschaffen In der Mittelnische aus 1696 ist eine sitzende Maria mit Kind laut Inschrift 1471 aufgestellt mit barocken seitlichen Erganzungen Um die Nische ist eine reiche Rahmung daruber ein Baldachin mit Engeln um 1730 1740 geschaffen von Balthasar Prandtstatter welcher auch die Konsolfiguren Joseph und Johannes Nepomuk zu den Seiten des Hochaltares schuf wie auch den fliegenden Engel im Altarraum Der Tabernakel ist aus dem Ende des 18 Jahrhunderts Der Altartisch ist aus Stein mit spitzbogigen Dreipassarkaden Literatur BearbeitenDie Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Steiermark ohne Graz 1982 Mariahof Pfarrkirche hl Maria mit Grundrissdarstellung Pfarrhof S 277 279 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Maria Himmelfahrt Mariahof Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 099557 14 39996 Koordinaten 47 5 58 41 N 14 23 59 86 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Mariahof amp oldid 236878623