www.wikidata.de-de.nina.az
Petrus Sabatier oder Pierre Sabatier 1682 1 in Poitiers 24 Marz 1742 in Reims 2 3 war ein franzosischer Benediktiner der Mauriner Kongregation und Textforscher an der Vetus Latina Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk Bearbeiten nbsp Vetus Italica Titelseite des ersten BandesPierre Sabatier wurde im Alter von 18 Jahren Benediktiner der Kongregation der Ordensgemeinschaft der Mauriner des heiligen hl Maurus und dann der Abtei Saint Germain des Pres in Paris nahe der Sorbonne zugeteilt Hier wurde er unter der Leitung von Jean Mabillon Thierry Ruinart 1657 1709 und anderen Benediktiner Gelehrten in die Gelehrsamkeit eingefuhrt wobei er unter anderem mit der Niederschrift der chronologischen Aufzeichnungen des Ordens den Annalen Annales benedectines beschaftigt war Nach Ruinarts Tod der ein Freund Sabtiers war wurde Sabatier wegen des Verdachts auf Jansenismus in die Abtei Saint Nicaise in Reims verbannt wo er sich ganz seiner Arbeit an den alten lateinischen Versionen der Bibel und deren Druck widmen konnte 3 Ziel dieser Arbeit war es die von ihm so genannte Vetus Italica zu rekonstruieren also die lateinische Bibelubersetzungsfamilie die im Westen gebraucht wurde bevor im 5 Jahrhundert die Ubersetzung des Hieronymus als Vulgata allgemein rezipiert wurde Dafur durchforschte er drei Jahrzehnte lang alle ihm zuganglichen Fragmente der altlateinischen Bibel sowie Abschriften und Drucke fruhchristlicher lateinischer Kirchenschriftsteller und exzerpierte deren Bibelzitate Das Ergebnis eine Synopse der Vetus Italica und der Vulgata Nova wurde mit Sabatiers umfangreichen Kommentaren und Anmerkungen erst nach seinem Tod 1743 1751 in drei Banden gedruckt alle mit dem Druckjahr 1743 4 Das Werk blieb fur die Textforschung lange Zeit grundlegend Dass in Saint Germain des Pres der wissenschaftliche Schwerpunkt der Mauriner lag darauf deutet auch die Widmung seines grossen Bibelwerks an den Herzog von Orleans 5 der in Paris lebte Allerdings erschien das Werk in Reims wo mit Saint Remi ebenfalls eine bedeutende Maurinerabtei existierte Das Werk erschien unter dem Titel Bibliorum Sacrorum latinae versiones antiquae seu vetus Italica et ceterae quaecumque in codicibus manuscriptis et antiquorum libris reperiri potuerunt quae cum Vulgata latina et cum textu graeco comparantur voll 3 Das dritte Werk wurde von den Benediktinern F Baillard d Inville und V De la Rue in Reims 1743 1749 und als Neuausgabe in Paris 1739 1751 mit einem etwas modifizierten Titel herausgegeben 4 Die Arbeit Sabatiers die sich sowohl auf die lateinischen Bibelkodizes des vor geronymischen Textes als auch auf Zitate altchristlicher Schriftsteller und Dokumente stutzte war grandios und fur die damalige Zeit erschopfend 3 Sabatier gehorte zur historischen Schule der franzosischen Mauriner des 17 und 18 Jahrhunderts die sich die Herausgabe und wo erforderlich die Rekonstruktion grundlegender Texte der Ordens und Kirchengeschichte zur Aufgabe gemacht hatten Sie leisteten darin Pionierarbeit und entwickelten die Methoden selbst In vieler Hinsicht waren sie Wegbereiter der historisch kritischen Textforschung Veroffentlichungen BearbeitenBibliorum Sacrorum latinae versiones antiquae seu Vetus Italica et Caeterae quaecunque in Codicibus M anu s criptis amp antiquorum libris reperiri potuerunt Quae cum Vulgata Latina amp cum Texto Graeco comparantur Band 1 Reims 1743 Digitalisat Band 2 Reims 1743 Digitalisat Band 3 Reims 1743 Digitalisat Literatur BearbeitenGiuseppe Ricciotti Artikel Sabatier Pierre 1936 In Enciclopedia Italiana treccani it italienisch Gregor Emmenegger Die Kongregation von Saint Maur Mauriner und ihre Kirchenvatereditionen In Europaische Geschichte Online EGO Mainz 2010 besonders Nr 25Weblinks BearbeitenPierre Sabatier 1682 1742 In openlibrary org englisch Sabatier Pierre In National Library of Israel Names and Subjects Authority File englisch Sabatier Pierre 1682 1742 In FBVMC Labs englisch Pierre Sabatier In isni org englisch Sabatier Pierre 1682 1742 In Worldcat org englisch Sabatier Petrus 1682 1742 In KB Koninkklijke Bibliothek Nationale bibliothek van Nederland niederlandisch Einzelnachweise Bearbeiten so bei VIAF und GND laut Emmenegger 1684 Sabatier Pierre 1682 1742 forme internationale In catalogue bnf fr franzosisch a b c Sabatier Pierre di Giuseppe Ricciotti Enciclopedia Italiana 1936 In treccani it italienisch Abgerufen am 12 Februar 2020 a b Johann Georg Herbst Die Verdienste der Mauriner um die Wissenschaften Vierte Abtheilung In Theologische Quartalschrift Jahrgang 16 Heft 1 1834 S 1 60 hier S 23 f Digitalisat WidmungsadresseNormdaten Person GND 174121954 lobid OGND AKS LCCN n84118838 VIAF 64015093 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sabatier PetrusALTERNATIVNAMEN Sabaterius Petrus Sabatier PierreKURZBESCHREIBUNG franzosischer Benediktiner Herausgeber der Vetus LatinaGEBURTSDATUM 1682GEBURTSORT ReimsSTERBEDATUM 24 Marz 1742STERBEORT Poitiers Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Petrus Sabatier amp oldid 229239051