www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Rosel 1966 in Rockenhausen ist ein deutscher Kunstler und Professor im Fachgebiet Kunstlerische Grundlagen an der Kunsthochschule Berlin Weissensee KHB Bekannt wurde er erstmals 1998 mit einem aus deutschen Polizeiuniformen genahten Seerosenteich 1 in der Ausstellung Szenenwechsel XIV im Museum fur Moderne Kunst MMK Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werkdeutung 4 Werke in offentlichen Sammlungen Auswahl 5 Einzelausstellungen Auswahl 6 Gruppenausstellungen Auswahl 7 Preise und Stipendien 8 Literatur 9 Weblinks 10 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAufgewachsen ist er in Marokko und im Irak Von 1987 bis 1992 studierte er an der Stadelschule in Frankfurt am Main bei Thomas Bayrle und Raimer Jochims Wahrend eines Auslandssemesters 1992 studierte er an der Cooper Union in New York Er war Meisterschuler bei Thomas Bayrle Von 1995 bis 2000 lebte er abwechselnd in New York und in Frankfurt am Main und seit dem Sommer 2000 in Berlin 2007 wurde er an die KHB Weissensee Kunsthochschule Berlin als Professor im Fachgebiet Kunstlerische Grundlagen berufen Werk BearbeitenBei seiner ersten Ausstellung 1992 zeigte Peter Rosel Miniaturmalerei Auf dem Blech von Getrankedosen sind in die gedruckte Oberflache integriert Bilder von Landschaften und Walen gemalt 2 Ab 1995 nahte er Zimmerpflanzen aus deutscher Polizeiuniform und Unterwasche Beide Werkgruppen wurden auf Initiative von Jean Christophe Ammann in die Sammlung des Museum fur Moderne Kunst MMK Frankfurt am Main aufgenommen Ab 1998 malte er Luftspiegelungen in Olfarbe auf Leinwand 3 Seit 2009 zeigt er Videos von Schwebekunststucken auf wiederbelebten Fernsehtruhen der 1950er und 1960er Jahre mit Geratenamen wie Rembrandt oder Tizian In Rosels konzeptueller Kunst lasst sich als roter Faden ein Interesse an poetisch anarchischen Schwebezustanden und Kollisionen ausmachen Mit seinen Pflanzen und Fata Morgana Gemalden fragte Rosel nach den kulturellen Pragungen die unser Bild von Natur bestimmen In seinen Arbeiten ab 2008 wendete er sich den grossen und kleinen Errungenschaften der Zivilisation zu In diesem Zusammenhang goss er 2009 Faustkeile aus Bronze und richtete ein auf die Dauer von 100 Jahren konzipiertes Denkmal aus DDR Gluhlampen ein 2010 zeigte er zwei Berliner Telefonbucher nebeneinander Das eine zahlt zu den letzten 1941 wahrend des Zweiten Weltkriegs gedruckten Exemplaren das andere gehort zur ersten Auflage nach Kriegsende 1945 Aus mit Buntstiften bezeichneten Simbabwe Dollars deren Wert 2008 infolge einer Hyperinflation von einem Dollar bis auf 100 Trillionen Dollar kletterte ist 2010 der Trickfilm I promise entstanden 2007 wurde Peter Rosel auf einen Lehrstuhl fur Kunstlerische Grundlagen an der KHB Berlin berufen Im ersten Studienjahr werden dort Studenten aller Fachgebiete nach dem Vorbild des Bauhauses in gemischten Gruppen in verschiedenen Techniken und Betrachtungsweisen eingefuhrt In seinem Fach Visuell bildnerisches Gestalten untersuchen die Studenten vor allem die Rolle der Farbe und den Herstellungsprozess von Bildern Werkdeutung BearbeitenAndreas Bee Kunsthistoriker schreibt im Katalog der Ausstellung Frankfurter Kreuz Schirn Kunsthalle Frankfurt 2001 Es geht jedoch keineswegs darum eine Sache moglichst raffiniert in eine andere umzuwandeln Triebfeder ist vielmehr die Lust ein anhaltendes Spannungsgefuge aus verschiedenen Antipoden zu konstruieren Dabei kommt es zu radikalen Realitatsverschiebungen turbulenten Uberschneidungen von Wahrnehmungsfeldern irritierend schonen Uneindeutigkeiten und Widerspruchen All dies ist gewollt und zieht sich als roter Faden durch die Arbeiten von Peter Rosel Werke in offentlichen Sammlungen Auswahl BearbeitenMuseum fur Moderne Kunst Frankfurt am Main Sammlung zeitgenossischer Kunst der Bundesrepublik Sprengel Museum Hannover Altonaer Museum Hamburg Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern Stadtische Galerie Nordhorn FRAC Alsace Selestat FRAC Lorraine Metz Musee de DoleEinzelausstellungen Auswahl Bearbeiten2011 Goethe Institut Villa Kamogawa Kyoto Loock Galerie Berlin 2010 Ernst Barlach Haus Hamburg Fine German Frankfurt am Main Galerie Art Attitude Herve Bize Nancy 2009 Galerie Martina Detterer Frankfurt am Main Dorrie Priess Hamburg 2007 Chung King Project Los Angeles Pfalzgalerie Kaiserslautern 2006 Kunst Station Sankt Peter Koln Galerie Art Attitude Herve Bize Nancy 2005 Kunstverein Ludwigsburg 2004 Sprengel Museum Hannover Namibische Nationalgalerie Windhoek Wohnmaschine Berlin 2003 Galerie Karin Sachs Munchen 2002 Galerie Martina Detterer Frankfurt am Main Dorrie Priess Hamburg 2001 Attitudes espace d art contemporain Genf 2000 Galerie Art Attitude Herve Bize Nancy 1999 Galerie Andreas Schluter Hamburg 1998 Mannheimer KunstvereinGruppenausstellungen Auswahl Bearbeiten2011 Museum Kunst der Westkuste Alkersum Fohr Erfurter Kunstverein 2010 FRAC Alsace Agence culturelle d Alsace Selestat Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern 2009 St Paul Street Gallery Auckland Musee de design et d arts appliques contemporains Lausanne 2008 Contemporary Art Museum Kumamoto 2007 Martin Gropius Bau Berlin Mori Art Museum Tokio 2006 St Paul Street Gallery Auckland 2005 Museum Morsbroich Leverkusen 2004 Tel Aviv Museum of Art Tel Aviv Museum Kunstpalast Dusseldorf 2002 Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main 2000 Galerie Trafo Budapest Szenenwechsel XVIII Museum fur Moderne Kunst MMK Frankfurt am Main Haus der Kunst Munchen 1999 Kunst in der Stadt Kunsthaus Bregenz Kunsthalle Bern 1998 Szenenwechsel XIV Museum fur Moderne Kunst MMK Frankfurt am Main 1994 Szenenwechsel V Museum fur Moderne Kunst MMK Frankfurt am MainPreise und Stipendien Bearbeiten1991 Preistrager des Bundeswettbewerbs Kunststudenten stellen aus 1994 Deutscher Kunstpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken fur Malerei 1995 Atelierstipendium der Hessischen Kulturstiftung in New York 1997 Daniel Henry Kahnweiler Preis 1999 NUR Stipendium 2003 Hans Purrmann Preis der Stadt Speyer 2006 Pfalzpreis fur Malerei 2008 Kulturforderpreises der Alexander Clavel Stiftung in RiehenLiteratur BearbeitenKarsten Muller Hrsg Peter Rosel Tizian Rembrandt Leonardo Spezial Automatic Ernst Barlach Haus Hamburg 2010 ISBN 978 3 9809809 7 5 INITIATIVE GG 1973 e V Peter Rosel Bilder aus dem Nebelgurtel Stadtmuseum Gross Gerau 2007 Text von Prof Martin Warnke Britta E Buhlmann Hrsg Peter Rosel Von fernen Ortern der sie zu erreichen suchte sich ganzlich ohne Nutzen wieder fand Pfalzgalerie Kaiserslautern 2007 ISBN 3 89422 148 8 Leonhard Emmerling Hrsg Jean Christophe Ammann Peter Rosel Fata Morgana Painting Project Kunstverein Ludwigsburg Kerber Verlag 2005 ISBN 3 938025 24 7 Kunstverein Speyer Hrsg Peter Rosel Neun Augen Speyer 2005 Isabel Schulz Peter Rosel Tom Sawyer der Teufel und seine Grossmutter Intervention 34 Sprengel Museum Hannover Hannover 2004 ISBN 3 89169 184 X Jean Christophe Ammann Hrsg Peter Rosel Katalog im Rahmen der Schriftenreihe des Museums fur Moderne Kunst Verlag fur Moderne Kunst Frankfurt am Main 1998 ISBN 3 928342 96 7 Martin Stather Peter Rosel No Short No Hats No Sneakers Mannheimer Kunstverein 1998 Katalog zur Ausstellung Frankfurter Kreuz Transformation des Alltaglichen in der Kunst Text von Andreas Bee Annette Tietenberg Schirn Kunsthalle 2001 Frankfurt am Main ISBN 3 7757 1062 0 S 296 299 Katalog zur Ausstellung 1 Liga Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und Britta Buhlmann Text von Dr Leonhard Emmerling Kehrer Verlag Heidelberg ISBN 3 933257 15 8 S 74 81 Kunstforum Bd 151 Juli September 2000 S 244 251 Die Suche nach dem Nichtvorhergesehenen von Martin Pesch Peez Georg Analyse und Interpretation Zum Beispiel Peter Rosel Landschaften In Kunst Unterricht Heft 191 April 1995 S 14 15 J Chr Ammann Peter Rosel In Ammann J Chr Bewegung im Kopf Vom Umgang mit der Kunst Regensburg 1993 a J Chr Ammann Bild und Zeit Zum Denken von Gegenwart und vom Lesen der Kunst In W Welsch Hrsg Die Aktualitat des Asthetischen Munchen 1993 bWeblinks BearbeitenWebsite des Kunstlers Literatur uber Peter Rosel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek IFA Kunstlerdatenbank Frieze review Peter Rosel Hessische Kulturstiftung Stipendiaten Peter Rosel an der KHBEinzelnachweise Bearbeiten artnews org peterroesel Kunst Unterricht Heft 191 April 1995 Memento des Originals vom 19 Februar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www georgpeez de HKST Stipendiaten Memento des Originals vom 1 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hkst deNormdaten Person GND 120641402 lobid OGND AKS LCCN no00038104 VIAF 67302634 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rosel PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher KunstlerGEBURTSDATUM 1966GEBURTSORT Rockenhausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter Rosel Kunstler amp oldid 229223558