www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Kaks 1950 ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Doping in der DDR 3 Internationale Erfolge 4 DDR Meisterschaften 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenPeter Kaks war Angehoriger der NVA der DDR und Mitglied des Armee Sport Klubs ASK Leipzig als er erstmals im Jahr 1970 mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machte In diesem Jahr absolvierte er beim Turnier der Freundschaft im sowjetischen Lwow seinen ersten Start auf der internationalen Heberbuhne und belegte dabei im Mittelschwergewicht mit 425 kg 130 132 5 162 5 den 3 Platz hinter seinem Mannschaftskollegen Thomas Ahrberg der auf 452 5 kg kam und dem Russen Tarkil 445 kg Hinter Ahrberg wurde er im Jahre 1971 auch Vizemeister der DDR im Mittelschwergewicht Er vertrat 1971 die DDR auch beim Baltic Cup und kam dabei mit 445 kg im olympischen Dreikampf hinter Wassili Kolotow UdSSR 520 kg u Jaakko Kailajarvi Finnland 495 kg auf den 3 Platz Bei der DDR Meisterschaft 1972 steigerte er sich im Mittelschwergewicht auf 477 5 kg und belegte hinter Karl Arnold aus Zittau der auf 505 kg kam den 2 Platz 1973 wurde vom internationalen Gewichtheber Verband IWF das Drucken abgeschafft Die Wettkampfe bestehen seitdem aus einem Zweikampf Reissen und Stossen Peter Kaks startete ab 1973 im Schwergewicht das damals sein Gewichtslimit bei 110 kg Korpergewicht hatte Er belegte in dieser Gewichtsklasse bei der DDR Meisterschaft 1973 mit 350 kg den 3 Platz hinter Helmut Losch Stralsund 362 5 kg u Jurgen Ciezki TSC Berlin wurde aber bei der Weltmeisterschaft in Havanna eingesetzt Dort kam er mit 350 kg im Zweikampf auf den 6 Platz Sieger wurde Perwuschin aus der UdSSR mit 385 kg vor Helmut Losch der sich auf 370 kg steigerte Helmut Losch und Jurgen Ciezki blieben in der DDR in den nachsten Jahren auch die Hauptkonkurrenten von Peter Kaks Bei der DDR Meisterschaft 1974 kam Peter Kaks mit 345 kg 155 190 hinter Jurgen Ciezki 362 5 kg auf den 2 Platz Er wurde in diesem Jahr auch bei der Weltmeisterschaft in Manila eingesetzt wo er sich auf 360 kg 160 200 steigerte und damit den 5 Platz belegte 1975 wurde er mit einer grossen Steigerung auf 382 5 kg 170 212 5 hinter Jurgen Ciezki wieder DDR Vizemeister weil Ciezki im Zweikampf 385 kg erzielte Auch bei der Welt und Europameisterschaft 1975 in Moskau war er in guter Form und kam mit 377 5 kg 167 5 210 auf den 4 Platz WM EM Wertung Bei der DDR Meisterschaft 1976 kam Peter Kaks hinter Jurgen Ciezki und Helmut Losch auf den 3 Platz und verpasste damit den Sprung zu den Olympischen Spielen in Montreal 1977 vertrat er sein Land aber wieder bei der Welt und Europameisterschaft in Stuttgart und kam dort im 2 Schwergewicht auf 382 5 kg 167 5 215 Als Funfter verpasste er aber wiederum knapp die Medaillenrange 1977 wechselte Peter Kaks nach Frankfurt Oder weil der Sportklub der Armee von Leipzig in diese Stadt verlegt wurde Nachdem er 1978 verletzungsbedingt nicht starten konnte schaffte er im Jahre 1979 endlich den Sieg bei der DDR Meisterschaft Er wurde mit 390 kg 175 215 Sieger vor Merker Berlin 355 kg u Rene Wyssuwa Dresden der 352 5 kg schaffte Bei der Europameisterschaft 1979 in Warna gelang ihm dann mit 385 kg 170 215 und dem 3 Platz endlich auch ein Medaillengewinn bei einer internationalen Meisterschaft Nach dieser Meisterschaft beendete Peter Kaks seine Gewichtheberkarriere Er wurde Trainer in Frankfurt Oder und ist seit vielen Jahren Stutzpunkttrainer des Deutschen Gewichtheber Verbandes im dortigen Olympia Stutzpunkt Er wohnt in Letschin Doping in der DDR Bearbeiten1979 und 1980 erhielt Kaks im Rahmen des staatlich betriebenen Zwangsdopingsystem der DDR 11225 bzw 4445 mg Oral Turinabol 1 Internationale Erfolge BearbeitenJahr Platz Wettbewerb Gewichtsklasse1970 3 Turnier der Freundschaft in Lwow Mittelschwer mit 425 kg 130 132 5 162 5 hinter Thomas Ahrberg DDR 452 5 kg u Tarkil UdSSR 445 kg1971 3 Baltic Cup Mittelschwer mit 445 kg hinter Wassili Kolotow UdSSR 520 kg u Jaakko Kailajarvi Finnland 495 kg1973 3 Grosser Preis von Berlin Schwer mit 340 kg hinter Jurgen Ciezki DDR 355 kg u Helmut Losch DDR 345 kg1973 6 WM in Havanna Schwer mit 350 kg Sieger Pawel Perwuschin UdSSR 385 kg vor Helmut Losch 370 kg1974 2 Baltic Cup Schwer mit 367 5 kg 160 207 5 hinter Ustjuschin UdSSR 372 5 kg vor Stefan Grutzner DDR 362 5 kg1974 5 WM in Manila Schwer mit 360 kg 160 200 hinter Waleri Ustjuschin 380 kg Jurgen Ciezki 377 5 kg Juri Saizew UdSSR 367 5 kg u Dieter Westphal BRD 360 kg1975 2 Grosser Preis von Berlin Schwer mit 360 kg hinter Helmut Losch 362 5 kg vor Dieter Westphal 352 5 kg1975 4 WM EM 4 in Moskau Schwer mit 377 5 kg 167 5 210 hinter Walentin Christow Bulgarien 417 5 kg Moscheikow UdSSR 390 kg u Jurgen Ciezki 390 kg1975 3 Baltic Cup in Zopot Schwer mit 355 kg hinter Jurgen Ciezki 367 5 kg u Artjunin UdSSR 365 kg1976 1 Baltic Cup in Lahti Schwer mit 372 5 kg 162 5 210 vor Jan Niedzwiecki Polen 355 kg1977 3 Oderpokal in Frankfurt Oder 2 Schwer mit 360 kg hinter Serhej Poltorazkyj UdSSR 375 kg u Johannes Kieslich DDR 375 kg1977 2 Pokal der blauen Schwerter in Meissen 2 Schwer mit 352 5 kg 160 192 5 hinter J Gonzales Kuba 365 kg1977 1 Kastrup Tornby Cup in Kopenhagen 2 Schwer mit 375 kg 165 210 vor Ostby Norwegen 320 kg1977 5 WM EM in Stuttgart 2 Schwer mit 382 5 kg 167 5 215 Sieger Walentin Christow 405 kg vor Juri Saizew 395 kg1977 2 Baltic Cup in Stralsund 2 Schwer mit 380 kg 170 210 hinter Jurgen Ciezki UdSSR 385 kg1978 2 Turnier der Freundschaft in Moskau 2 Schwer mit 362 5 kg 162 5 200 hinter Juri Saizew 397 5 kg 172 5 225 1979 2 Meisterschaft der Armeen der Warschauer Pakt Staaten SKDA Meist in Frankfurt Oder 2 Schwer mit 380 kg 170 210 h hinter Nowikow UdSSR 385 kg1979 3 EM in Warna 2 Schwer mit 385 kg 170 215 hinter Juri Saizew 400 kg 172 5 227 5 u Krassimir Drandarow Bulgarien 390 kg 172 5 217 5 DDR Meisterschaften BearbeitenJahr Platz Altersgruppe Gewichtsklasse Ergebnis1971 2 Senioren Mittelschwer hinter Thomas Ahrberg SC Karl Marx Stadt1972 2 Senioren Mittelschwer mit 477 5 kg hinter Karl Arnold Zittau 505 kg1973 3 Senioren Schwer mit 350 kg hinter Helmut Losch BSG Motor Stralsund 362 5 kg u Jurgen Ciezki TSC Berlin 357 5 kg1974 2 Senioren Schwer mit 345 kg 155 190 hinter Jurgen Ciezki 362 5 kg 162 5 200 1975 2 Senioren Schwer mit 382 5 kg 170 212 5 hinter Jurgen Ciezki 385 kg vor Helmut Losch 360 kg1976 3 Senioren Schwer hinter Jurgen Ciezki u Helmut Losch1979 1 Senioren 2 Schwer mit 390 kg 175 215 vor Merker TSC Berlin 355 kg u Rene Wyssuwa SC Einheit Dresden 352 5 kgErlauterungenWettkampfe bis 1972 im olympischen Dreikampf Drucken Reissen Stossen seit 1973 im Zweikampf Reissen Stossen WM Weltmeisterschaft EM Europameisterschaft Mittelschwergewicht damals bis 90 kg Korpergewicht Schwergewicht bis 1976 von 90 kg bis 110 kg 1 Schwergewicht ab 1977 bis 100 kg 2 Schwergewicht ab 1977 bis 110 kgLiteratur BearbeitenFachzeitschrift AthletikWeblinks BearbeitenProfil von Peter Kaks beim Lift Up Projekt bei chidlovski net englisch Peter Kaks beim Institut fur Angewandte TrainingswissenschaftEinzelnachweise Bearbeiten Brigitte Berendonk Doping Dokumente Von der Forschung zum Betrug S 164PersonendatenNAME Kaks PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher GewichtheberGEBURTSDATUM 1950 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter Kaks amp oldid 231691775