www.wikidata.de-de.nina.az
Das Peace Research Institute Frankfurt Leibniz Institut fur Friedens und Konfliktforschung PRIF vormals HSFK ist ein politikwissenschaftliches Forschungsinstitut fur Friedens und Konfliktforschung in Frankfurt am Main mit einem Buro in Berlin 1 2 Peace Research Institute Frankfurt Leibniz Institut fur Friedens und KonfliktforschungPeace Research Institute FrankfurtKategorie ForschungseinrichtungRechtsform des Tragers Stiftung des offentlichen RechtsSitz des Tragers Frankfurt am MainMitgliedschaft Leibniz GemeinschaftFacher Politikwissenschaften SozialwissenschaftenFachgebiete FriedensforschungGrundfinanzierung Land HessenLeitung Nicole DeitelhoffMitarbeiter ca 90Homepage prif orgPRIF analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte erforscht Friedensbedingungen und entwickelt Transformations und Losungskonzepte mit denen abnehmende Gewalt zunehmende soziale Gerechtigkeit und politische Freiheit im internationalen System und einzelnen Gesellschaften angestrebt werden 2 Das Institut verbindet interdisziplinare Grundlagenforschung mit dem Transfer von Wissen in Politik Medien und Gesellschaft Mit diesem Auftrag wird es als Mitglied der Leibniz Gemeinschaft vom Bund und vom Land Hessen gefordert 1 Die Bibliothek des Forschungsinstituts ist offentlich zuganglich und verfugt uber eine Sammlung von Fachliteratur zur Friedens und Konfliktforschung 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Forschung 3 Organisation 4 Publikationen 5 Preise und Auszeichnungen 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Institut wurde 1970 auf Bestreben der Hessischen Landesregierung als eigenstandige Stiftung des offentlichen Rechts geschaffen 1 4 Wahrend in den ersten Jahren der Kalte Krieg die Forschungsarbeit massgeblich bestimmte erweiterte sich das wissenschaftliche Portfolio in den 80er Jahren um die Auswirkungen der Nord Sud Dichotomie starker zu beleuchten und theoretische Grundlagenforschung in einen praxisorientierten Ansatz der Politikberatung zu uberfuhren 5 Am 1 Januar 2009 wurde das Institut nach vorherigen wissenschaftlichen Prufungen durch verschiedene Kommissionen offiziell in die Leibniz Gemeinschaft aufgenommen Nach einer positiven Evaluierung im Jahr 2012 wurde der Verbleib im Leibniz Verbund bestatigt und die offentliche Finanzierung sichergestellt Im Rahmen eines Rebranding anderte das Institut im Jahre 2023 seinen Namen von Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens und Konfliktforschung HSFK zu Peace Research Institute Frankfurt Leibniz Institut fur Friedens und Konfliktforschung PRIF 6 7 Forschung Bearbeiten nbsp Das Gebaude des PRIFDas PRIF forscht zu weltpolitischen Entwicklungen die Herausforderungen fur den Frieden darstellen Die Friedens und Konfliktforschung ist eine interdisziplinare Forschungsrichtung welche Expertise von Sozial und Geisteswissenschaften bis hin zu Natur und Technikwissenschaften umfasst Das PRIF betreibt Friedens und Konfliktforschung in funf Programmbereichen sowie sieben Forschungsgruppen und drei Forschungsverbunden 8 Forschungsthemen sind u a Rustungskontrolle Abrustung und Nichtverbreitung Internationale Organisationen Volkerrecht normative Ordnungen Nicht staatliche Gewaltakteure transnationale Unternehmen Zivilgesellschaft Radikalisierung und politische Gewalt Innergesellschaftliche Dimensionen des Friedens Herrschaftsordnungen Globalisierung und lokale Lebenswelten Prozesse der GlokalisierungSeit 2018 konzentriert sich das Institut mit dem Forschungsprogramm Frieden und Zwang auf den ambivalenten Zusammenhang zwischen Zwang und der Schaffung und Aufrechterhaltung von Frieden 9 Organisation Bearbeiten nbsp Konferenzraum des PRIFDas geschaftsfuhrende Vorstandsmitglied des PRIF ist Nicole Deitelhoff Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Christopher Daase stellvertretendes geschaftsfuhrendes Vorstandsmitglied Susanne Boetsch Sabine Mannitz Jonas Wolff sowie zwei wissenschaftliche Mitarbeitende die jeweils fur zwei Jahre vom Forschungsrat gewahlt werden 10 Die wissenschaftlichen Mitglieder von PRIF bilden den Forschungsrat Gemeinsam mit dem Vorstand beschliesst der Forschungsrat uber das wissenschaftliche Programm und die Forschungsvorhaben die am Institut durchgefuhrt werden Zudem ist er fur die wissenschaftliche Qualitatskontrolle verantwortlich Der Stiftungsrat uberwacht die Geschaftsfuhrung und genehmigt den Haushalt Der Wissenschaftliche Beirat wird vom Stiftungsrat berufen setzt sich aus Forschenden des In und Auslands zusammen und unterstutzt das PRIF bei der Erarbeitung und Umsetzung der Forschungsprogramme Publikationen Bearbeiten nbsp PRIF EmpfangsbereichIn der Schriftenreihe Studien der Hessischen Stiftung Friedens und Konfliktforschung veroffentlicht PRIF Monographien und Sammelbande in Zusammenarbeit mit dem Springer Verlag 11 12 Zudem erscheinen jahrlich etwa zehn PRIF Reports 13 die Hintergrunde und Entwicklungen politischer Ereignisse analysieren Die vierseitigen PRIF Spotlights 14 richten sich an ein breites Publikum das an friedens und sicherheitspolitischen Themen interessiert ist Unregelmassig und ausschliesslich online erscheinen die PRIF Working Papers 15 die Einblicke in die aktuelle Grundlagenforschung geben und den wissenschaftlichen Austausch befruchten sollen Die Publikationen konnen online heruntergeladen werden und Druckversionen finden sich in zahlreichen Bibliotheken Online werden die Veroffentlichungen seit 2018 durch den PRIF Blog 16 erganzt Auf dem die wissenschaftlichen Mitarbeiter von PRIF kurze Texte zu aktuellen Fragen und Debatten die fur die Friedens und Konfliktforschung relevant sind diskutieren Neben den hauseigenen Reihen veroffentlicht das PRIF zusammen mit den Instituten Bonn International Center for Conversion BICC Institut fur Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universitat Hamburg IFSH und dem Institut fur Entwicklung und Frieden INEF jahrlich das Friedensgutachten 17 Seit 2018 steht es auch online zum Download bereit 18 nbsp PRIF Bucherei nbsp PRIF Bucherei nbsp PRIF BuchereiPreise und Auszeichnungen BearbeitenZu Ehren seines langjahrigen Leiters Ernst Otto Czempiel zeichnet das Institut alle zwei bis drei Jahre die beste postdoktorale Monografie der internationalen Friedensforschung mit dem Ernst Otto Czempiel Preis aus Der Preis ist mit 5 000 Euro dotiert und wird im Rahmen der PRIF Jahreskonferenz seit 2008 verliehen 19 Der Hessische Friedenspreis wurde am 16 Oktober 1993 von Albert Osswald ehemaliger Hessischer Ministerprasident und der von ihm begrundeten Albert Osswald Stiftung ins Leben gerufen Die Auszeichnung wird an Menschen vergeben die sich um die Volkerverstandigung und um den Frieden verdient gemacht haben Jahrlich erhalt eine vom Kuratorium Hessischer Friedenspreis ausgewahlte Preistragerin oder ein Preistrager die mit 25 000 Euro dotierte Ehrung PRIF berat das Kuratorium bei der Auswahl und dokumentiert die Preisverleihung 20 Der PRIF Schule Preis wurde erstmalig fur das Schuljahr 2021 22 ausgeschrieben und richtet sich an Schuler und Schulerinnen der Klassen 9 bis 13 aller hessischen Schularten Mit dem Wettbewerb mochte PRIF die politische Bildung zu Themen der Friedens und Konfliktforschung an hessischen Schulen starken Der Hauptpreis ist mit 200 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben 21 Siehe auch BearbeitenForschungsstatte der Evangelischen Studiengemeinschaft e V FEST Stockholm International Peace Research Institute SIPRI Weblinks BearbeitenPeace Research Institute Frankfurt Leibniz Institut fur Friedens und KonfliktforschungEinzelnachweise Bearbeiten a b c PRIF Leibniz Institut fur Friedens und Konfliktforschung In Leibniz Gemeinschaft Abgerufen am 9 November 2023 deutsch a b Verfassung In PRIF Abgerufen am 27 November 2023 deutsch Die Institutsbibliothek In PRIF Abgerufen am 27 November 2023 deutsch Peace Research Institute Frankfurt In The EU Non Proliferation Consortium Abgerufen am 9 November 2023 amerikanisches Englisch Geschichte des Instituts PRIF Abgerufen am 15 Januar 2024 Wir heissen jetzt PRIF Namensanderung und neues Logo 2023 In PRIF 22 August 2023 abgerufen am 27 November 2023 deutsch Wir heissen jetzt PRIF In PRIF Youtube 22 August 2023 abgerufen am 27 November 2023 deutsch Forschung In PRIF Abgerufen am 27 November 2023 deutsch Forschungsprogramm In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch Vorstand In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch Studien der Hessischen Stiftung Friedens und Konfliktforschung In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch PRIF Hrsg Studien des Leibniz Instituts Hessische Stiftung Friedens und Konfliktforschung Springer Verlag ISSN 2662 3552 springer com PRIF Reports In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch PRIF Spotlight In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch PRIF Working Papers In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch PRIF Blog In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch Uber uns friedensgutachten In Friedensgutachten Abgerufen am 9 November 2023 deutsch Archiv friedensgutachten bisherige ausgaben In Friedensgutachten Abgerufen am 9 November 2023 deutsch Ernst Otto Czempiel Preis In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch Hessischer Friedenspreis In PRIF Abgerufen am 9 November 2023 deutsch PRIF Schule Preis In PRIF Abgerufen am 27 November 2023 deutsch Normdaten Korperschaft GND 2033778 4 lobid OGND AKS LCCN n80135310 VIAF 152254524 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peace Research Institute Frankfurt Leibniz Institut fur Friedens und Konfliktforschung amp oldid 241226370