www.wikidata.de-de.nina.az
Pelcznica deutsch Polsnitz 1937 1945 Bruckenfelde ist ein Dorf in der Gemeinde Katy Wroclawskie Kanth im Powiat Wroclawski Kreis Breslau in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen Pelcznica Polsnitz Hilfe zu Wappen Pelcznica Polsnitz Polen Pelcznica PolsnitzBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft NiederschlesienPowiat WroclawskiGmina Katy WroclawskieGeographische Lage 51 3 N 16 44 O 51 041944444444 16 735 Koordinaten 51 2 31 N 16 44 6 OEinwohner 370Telefonvorwahl 48 71Kfz Kennzeichen DWRWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen BreslauInhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenNachbarorte sind Samsonowice Spillendorf im Westen Kozlow Koslau im Suden Katy Wroclawskie Kanth im Osten Geschichte Bearbeiten nbsp PostkarteDie Ersterwahnung erfolgte 1148 als Polsnicz Politisch gehorte es zum Herzogtum Breslau das von den schlesischen Piasten regiert wurde und nach dem Tod Herzogs Heinrich VI 1335 als erledigtes Lehen an die Krone Bohmen fiel Nach dem Ersten Schlesischen Krieg wurde Kriptau mit dem grossten Teil Schlesiens 1741 42 von Preussen erobert Grundherr war bis zur Sakularisation das Vinzenzstift in Breslau darauf 1845 Gebhard Bernhard Karl Graf Blucher von Wahlstatt 1845 zahlte das Dorf 64 Hauser eine Freischoltisei 561 Einwohner 54 evangelisch und der Rest katholisch eine katholische Pfarrkirche ein Widum eingepfarrt Koslau Landau mit Tochterkirche in Gilgenau Spillendorf Woigwitz mit Tochterkirche und Krieblowitz eine katholische Schule mit einem Lehrer und einem Hilfslehrer eingeschult Koslau und Spillendorf evangelische Kirche zu Kanth eine Brennerei 37 Handwerker und Handler Patron von Kirche und Schule war das Dominium 1 Polsnitz gehorte bis 1932 zum Landkreis Neumarkt und darauf bis 1945 zum Landkreis Breslau Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel das 1937 in Bruckenfelde umbenannte Polsnitz 1945 an Polen und wurde in Pelcznica umbenannt Die deutsche Bevolkerung wurde 1946 47 vertrieben Die neu angesiedelten Bewohner waren zum Teil Vertriebene aus Ostpolen das an die Sowjetunion gefallen war Von 1975 bis 1998 gehorte Pelcznica zur Woiwodschaft Breslau Sehenswurdigkeiten BearbeitenRomisch katholische Pfarrkirche St NikolausWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Pelcznica Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Johann G Knie Alphabetisch statistisch topograph Ubersicht der Dorfer Flecken der konigl Preussischen Provinz Schlesien etc 2 verm Aufl Grass 1845 S 503 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pelcznica Katy Wroclawskie amp oldid 232778534