www.wikidata.de-de.nina.az
Paul von Lossow 22 Mai 1865 in Hof 1 21 August 1936 im Ammerland war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPaul von Lossow war der Sohn des Rechtsrates und spateren Burgermeisters von Lindau Oskar von Lossow 1832 74 und dessen Ehefrau Johanna geborene Schron 1834 1926 2 Sein jungerer Bruder war der spatere Generalleutnant der Reichswehr Otto von Lossow 2 Paul von Lossow besuchte zunachst die Volksschule in Hof danach die Realschule in Lindau Nach der Schule wurde er Kaufmannslehrling in einem Lindauer Handelshaus Diese Ausbildung sagte ihm jedoch nicht zu sodass er nach dem Besuch der Augsburger Industrieschule Maschinenbau in Munchen und Berlin studierte Nach dem Studium arbeitete er bei einem Maschinenbaubetrieb in der Pfalz Nach einem Jahr wurde er Assistent von Otto Grove an der Technischen Hochschule Munchen 1891 wurde er erster Konstrukteur der Maschinenbaugesellschaft in Basel 1893 wurde er technischer Leiter der Maschinenfabrik Pallenberg in Mannheim 1894 folgte von Lossow dem Ruf an die Technische Hochschule Munchen die eine dritte Maschinenbauprofessur eingerichtet hatte Zunachst lehrte er uber Dampf Wasserkraft Eisenbahn und Dynamo Maschinen sowie uber Dampfkessel Ab etwa 1905 waren seine fachlichen Schwerpunkte Dampfkessel und Maschinenelemente Weitere Tatigkeitsgebiete waren das technische Unterrichtswesen und die Technikgeschichte Das von ihm verfasste Fachbuch Maschinenteile erschien in insgesamt 17 Auflagen 1924 wurde auch eine russischsprachige Ausgabe veroffentlicht Zusammen mit Carl Busley veranstalte Paul von Lossow 1898 die erste Munchener Marineausstellung Von 1906 bis 1920 war er Vertreter der deutschen Technischen Hochschulen bei der Dampfkesselnormung 1916 wurde er Vorstand der Industrie Abteilung im Bayerischen Kriegsministerium 26 Jahre lang beriet von Lossow das Bayerische Kultusministerium in Fragen des technischen Mittelschulwesens Paul von Lossow gehorte dem Verein Deutscher Ingenieure VDI und dem Bayerischen Bezirksverein des VDI an In den Jahren 1901 und 1902 war er Vorstandsmitglied im Gesamtverein 3 Dem Bezirksverein der ihn 1926 zu seinem Ehrenmitglied ernannte sass er in den Jahren 1896 bis 1898 vor Paul von Lossow blieb ledig 2 Er starb in seinem 72 Lebensjahr Literatur BearbeitenPaul von Lossow In Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure Band 81 Nr 13 30 Januar 1937 S 125 Weblinks BearbeitenLossow Paul von in der Deutschen BiographieEinzelnachweise Bearbeiten Lossow Paul v In Degeners Wer ist s 10 Ausgabe Degener Berlin 1935 S 997 a b c Franz Menges Lossow Otto von In Neue Deutsche Biographie NDB Band 15 Duncker amp Humblot Berlin 1987 ISBN 3 428 00196 6 S 204 f Digitalisat Marie Luise Heuser Wolfgang Konig Tabellarische Zusammenstellungen zur Geschichte des VDI In Karl Heinz Ludwig Hrsg Technik Ingenieure und Gesellschaft Geschichte des Vereins Deutscher Ingenieure 1856 1981 VDI Verlag Dusseldorf 1981 ISBN 3 18 400510 0 S 577 578 Normdaten Person GND 117221805 lobid OGND AKS VIAF 269157392 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lossow Paul vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und HochschullehrerGEBURTSDATUM 22 Mai 1865GEBURTSORT HofSTERBEDATUM 21 August 1936STERBEORT Ammerland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul von Lossow amp oldid 237670795