www.wikidata.de-de.nina.az
Parodia pilayaensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Parodia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton pilayaensis verweist auf das Verbreitungsgebiet in der Gegend des Rio Pilaya Parodia pilayaensisParodia pilayaensis am NaturstandortSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus NotocacteaeGattung ParodiaArt Parodia pilayaensisWissenschaftlicher NameParodia pilayaensisDiers amp Beckert Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenParodia pilayaensis wachst einzeln und bildet im Alter Gruppen Die mehr oder weniger dickzylindrischen grunen bis hellgrunen Triebe erreichen Wuchshohen von 5 bis 15 Zentimeter und Durchmesser von 5 bis 8 Zentimeter Der Triebscheitel ist weiss bis hellbraun bewollt Es sind 13 bis 15 im Querschnitt nahezu dreieckige Rippen vorhanden die mehr oder weniger deutlich gekerbt sind Die darauf befindlichen 4 bis 8 Millimeter voneinander entfernt stehenden leicht ovalen Areolen sind 2 bis 3 Millimeter breit und 3 bis 4 Millimeter lang Sie sind anfangs mit weisslicher bis gelblicher bis hellbraunlicher Wolle besetzt und verkahlen spater Die mehr oder weniger weisslichen bis hellbraunlichen Dornen besitzen dunklere Spitzen und vergrauen spater Die vier uber Kreuz stehenden Mitteldornen selten sind funf vorhanden sind etwas nadelig an der Basis leicht zwiebelformig verdickt und 1 4 bis 2 5 Zentimeter lang Die sechs bis acht Randdornen sind dunner als die Mitteldornen und weisen Langen von 0 6 bis 1 6 Zentimeter auf Die roten bis karminroten Bluten erreichen Langen von bis zu 2 Zentimeter und Durchmesser von bis zu 3 Zentimeter Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit Schuppen und weissen Haaren bedeckt Die Narben sind gelblich oder rot Die nahezu kugelformigen gelblichen bis rotlichen Fruchte sind 4 bis 6 Millimeter lang etwa Millimeter breit und mit weisser Wolle besetzt Die Fruchte enthalten schwarze selten schwarzbraune glanzende Samen von etwa 0 48 bis 0 6 Millimeter Lange Verbreitung und Systematik BearbeitenParodia pilayaensis ist im bolivianischen Departamento Tarija im Nordosten der Provinz Eustaquio Mendez in Hohenlagen von 1500 bis 1900 Metern verbreitet Zur Begleitvegetation gehoren Gymnocalycium pflanzii Trichocereus Arten und Deuterocohnia brevispicata Der Artname Parodia pilayaensis wurde erstmals 2001 von Klaus Beckert erwahnt 1 Die Erstbeschreibung durch Lothar Diers und Klaus Beckert wurde 2006 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Lothar Diers Klaus Beckert Parodia pilayaensis Cactaceae eine neue Art aus Bolivien In Kakteen und andere Sukkulenten Band 57 Nummer 11 2006 S 295 301 Einzelnachweise Bearbeiten Klaus Beckert Parodia pilayaensis n n spec nov In Mitteilungsblatt des Inter Parodia Kette Nummer 16 2001 S 17 Lothar Diers Klaus Beckert Parodia pilayaensis Cactaceae eine neue Art aus Bolivien In Kakteen und andere Sukkulenten Band 57 Nummer 11 2006 S 295 301 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Parodia pilayaensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Parodia pilayaensis amp oldid 235618006