www.wikidata.de-de.nina.az
Parodia columnaris ist eine Pflanzenart aus der Gattung Parodia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton columnaris stammt aus dem Lateinischen bedeutet saulenformig und verweist auf die Wuchsform der Art 1 Parodia columnarisParodia columnarisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus NotocacteaeGattung ParodiaArt Parodia columnarisWissenschaftlicher NameParodia columnarisCardenas Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenParodia columnaris wachst meist in Gruppen Die keulenformigen bis zylindrischen Triebe erreichen Wuchshohen von bis zu 30 Zentimeter und Durchmesser von 25 Zentimeter Die zwolf bis 13 niedrigen und mehr oder weniger geraden Rippen sind nicht gehockert Die darauf befindlichen weissen Areolen vergrauen im Alter Die aus den Areolen entspringenden Dornen sind steif und borstenartig Der einzelne graue Mitteldornen ist leicht abwarts gebogen und 1 bis 2 Zentimeter lang Die sieben bis acht grauen Randdornen liegen an der Trieboberflache an und sind 1 bis 1 8 Zentimeter lang Die gewohnlich glockenformigen hellgelben Bluten erreichen Durchmesser von 0 3 bis 1 Zentimeter und sind bis zu 2 2 lang Die Blutenrohre ist oberhalb des Perikarpells eingeschnurt Perikarpell und Blutenrohre sind mit braunen Borsten und Haaren besetzt Die Narbe ist hellgelb Die bei Reife fast trockenen Fruchte sind mit weissen Haaren besetzt Sie weisen Durchmesser von bis zu 0 4 Zentimeter auf Die Fruchte enthalten sehr kleine glanzend schwarze Samen Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenParodia columnaris ist in den bolivianischen Departamentos Cochabamba und Santa Cruz in Hohenlagen von 1000 bis 1600 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch Martin Cardenas wurde 1951 veroffentlicht 2 Ein nomenklatorisches Synonym ist Bolivicactus columnaris Cardenas Doweld 2000 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Near Threatened NT d h als gering gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 497 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 51 Martin Cardenas New Bolivian Cacti II In Cactus and Succulent Journal Band 23 Nr 3 Los Angeles 1951 S 95 97 online Parodia columnaris in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Lowry M 2012 Abgerufen am 19 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Parodia columnaris Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Parodia columnaris amp oldid 235562625