www.wikidata.de-de.nina.az
Die PZL Bielsko SZD 32 Foka 5 deutsch Seehund ist ein polnisches Leistungssegelflugzeug der Standardklasse SZD steht fur Szybowcowy Zaklad Doswiadczalny Segelflugzeug Entwicklungswerk PZL Bielsko SZD 32 Foka 5Typ LeistungssegelflugzeugEntwurfsland Polen 1944 PolenHersteller PZL Bielsko SZD Erstflug 28 November 1966Indienststellung 1968Produktionszeit 1968 1971Stuckzahl 1 SZD 32 Prototyp 133 SZD 32A Serie Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sonstiges 3 Aufbau 4 Technische Daten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Ungarische Foka 5 1971Die Foka 5 entstand als Nachfolger der erfolgreichen Foka 4 von 1960 Entwickelt wurde sie von Wladyslaw Okarmus 1922 1987 Im Gegensatz zum Vorgangermodell erhielt die Foka 5 ein aufgesetztes T Leitwerk und zur Herabsetzung der Mindestgeschwindigkeit und Verbesserung der Uberzieh und Kreisflugeigenschaften ein verandertes Tragflugelprofil 1 Ausserdem wurde sie mit einer geraumigeren Kabine ausgestattet Den Erstflug des Prototyps mit dem Luftfahrzeugkennzeichen SP 2504 absolvierte S Skrzydlewski am 28 November 1966 die Ausstellung des Lufttuchtigkeitszeugnisses erfolgte am 7 Oktober 1967 Die Serienproduktion lief 1968 unter der Bezeichnung SZD 32A an Im gleichen Jahr nahm die polnische Nationalmannschaft mit der Foka 5 an den in jenem Jahr in Leszno stattfindenden Weltmeisterschaften im Segelflug teil Jedoch konnte das Modell an die guten Leistungen der Foka 4 mit der Jan Wroblewski 1965 den Weltmeistertitel erringen und mehrere Weltrekorde erfliegen konnte nicht anknupfen Aufgrund ihrer Holzbauweise war sie nicht mehr in der Lage mit der Weltspitze mitzuhalten Auch die mit der Foka 4 ausgerustete und erstmals an einer Weltmeisterschaft teilnehmende DDR Auswahl konnte wie ihre polnischen Kollegen zu diesem Zeitpunkt keine vorderen Platze mehr erfliegen Die Wettbewerbe dominierten die leistungsfahigeren Segelflugzeuge in GFK Bauweise 2 Trotzdem wurden bis 1971 insgesamt 134 Fokas gebaut von denen 97 exportiert wurden Allein die DDR erhielt 35 3 SZD 32A die ab 1969 bei der GST geflogen wurden Die Foka 5 findet auch heute noch in Segelflugvereinen Verwendung Sonstiges BearbeitenIm Juni 1968 wurde der Foka 5 der OSTIV Preis fur das beste Flugzeug in der Standardklasse verliehen Am 22 Juni 1973 floh Udo Elke erfolgreicher GST Leistungsflieger und zu der Zeit weltweit jungster Inhaber der Gold C mit 3 Diamanten bei einem Wettkampf wahrend der in Neustadt Glewe stattfindenden DDR Meisterschaften im Segelflug mit einer Foka 5 Kennzeichen DM 2248 Werknummer W487 in die Bundesrepublik und landete nach einem 450 km Flug auf einem Zuckerrubenfeld bei Ruploh in Nordrhein Westfalen Das Flugzeug wurde einige Zeit spater per LKW Transport von Flugsportlern der DDR darunter Elkes Trainer ruckuberfuhrt 4 Aufbau BearbeitenDie Foka 5 ist ein in Ganzholz Schalenbauweise ausgefuhrter freitragender Schulterdecker Der Rumpf ist mit 1 5 mm Sperrholz beplankt und besitzt einen ovalen Querschnitt der vordere Teil besteht aus glasfaserverstarktem Kunststoff GFK Der trapezformige Flugel verfugt uber ein Laminarprofil doppelstockige Bremsklappen aus Metall bei etwa 60 Tiefe und ist um 2 gepfeilt Das nichteinziehbare Hauptrad ist halb versenkt hinter einer gefederten Holzkufe angebracht am Heck befindet sich ein Schleifsporn aus Metall Die Ruder sind stoffbespannt Technische Daten Bearbeiten nbsp Dreiseitenriss des Vorgangers SZD 24 Foka 4 mit konventionell angesetztem HohenleitwerkKenngrosse Daten SZD 32A Besatzung 1Lange 7 17 mSpannweite 14 98 mHohe 1 61 mFlugelflache 12 16 m Flugelstreckung 18 5Tragflachenprofil Flugelwurzel NACA 63 3 618Flugelende NACA 4415Flachenbelastung 31 7 kg m Gleitzahl 36 3 bei 85 km h34 bei 94 km hgeringstes Sinken 0 63 m s bei 77 km hLeermasse 256 kgNutzlast 129 kgStartmasse maximal 385 kgMindestgeschwindigkeit 68 km hHochstgeschwindigkeit 250 km h Lastenvielfache 6 3 g nach 12 Jahren oder 2000 Flugstunden begrenzt auf 220 km hLiteratur BearbeitenKazimierz Wojciech Chudzinski Polnische Segelflugzeuge Band 1 1945 1970 Verlag fur Technik und Handwerk Baden Baden 2014 ISBN 978 3 88180 454 7 Wilfried Kopenhagen Das grosse Flugzeugtypenbuch 2 Auflage Transpress Berlin 1982 VLN 162 925 173 82 Heinz A F Schmidt Flugzeuge aus aller Welt Band III 2 durchgesehene Auflage Transpress Berlin S 94 Heinz A F Schmidt Flugzeuge aus aller Welt SZD 32A Foka 5 In Flieger Jahrbuch 1970 Transpress Berlin 1969 S 137 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons SZD 32 Foka 5 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien LBA Geratekennblatt der SZD 32A Foka 5 Einzelnachweise Bearbeiten SZD 32A Foka 5 In Flieger Jahrbuch 1970 Transpress Berlin 1969 S 137 Peter Stache Segelflug WM Leszno 1968 In Aerosport Nr 8 1968 S 298 Detlef Billig Manfred Meyer Flugzeuge der DDR II Band bis 1972 TOM Modellbau Friedland 2002 ISBN 3 613 02241 9 S 11 Jorg Muckler Deutsch deutsche Grenzfluge In Flieger Revue Extra Nr 16 Moller Buch und Zeitschriften 2007 ISSN 0941 889X S 16Liste von Flugzeugtypen des Herstellers SZDIS Reihe IS A IS B IS C IS 1 IS 2 IS 3 IS 4 IS 5 IS 6 IS 7SZD Reihe SZD 6 SZD 7 SZD 8 SZD 9 SZD 10 SZD 11 SZD 12 SZD 13 SZD 14 SZD 15 SZD 16 SZD 17 SZD 18 SZD 19 SZD 20x SZD 21 SZD 22 SZD 23 SZD 24 SZD 25 SZD 26 SZD 27 SZD 28 SZD 29 SZD 30 SZD 31 SZD 32 SZD 33 SZD 34 SZD 35 SZD 36 SZD 37 SZD 38 SZD 39 SZD 40 SZD 41 SZD 42 SZD 43 SZD 45 SZD 48 SZD 49 SZD 50 SZD 51 SZD 52 SZD 54 SZD 55 1 SZD 56 SZD 59 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title PZL Bielsko SZD 32 amp oldid 210777393