www.wikidata.de-de.nina.az
Die SZD 6x Nietoperz deutsch Fledermaus ist ein polnisches schwanzloses Segelflugzeug SZD 6x NietoperzSZD 6x im Polnischen LuftfahrtmuseumTyp VersuchssegelflugzeugEntwurfsland Polen 1944 PolenHersteller SZDErstflug 2 Februar 1951Stuckzahl 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Daten 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDas Flugzeug war als Experimentalflugzeug zur Erforschung verschiedener Ruderanordnungen bei Nurflugeln gedacht Konstrukteure waren Wladyslaw Nowakowski und Justyn Sandauer Das Flugzeug war in konventioneller Holzbauweise gebaut lediglich die ausseren Flugelklappen waren aus Metall Die ausseren Klappen waren spreizbar und konnten als Querruder Bremsklappen oder als Seitenruder wirken Die mittleren und inneren Flugelklappen konnten als Elevons oder getrennt als Hohenruder Querruder oder auch als Wolbklappen angelenkt werden Am 12 Januar 1951 fuhrte der Pilot Adam Zientek in Katowice einen ersten Startversuch hinter einer PWS 26 durch Die gewahlte Steueranordnung erwies sich als ungunstig und die Maschine geriet in Langsschwingungen PIO und wurde beschadigt Der erste gelungene Flug fand am 2 Februar 1951 mit dem Piloten A Zientek statt Auch er fand dass das Flugzeug extrem schwierig zu kontrollieren war Allerdings war die Steuerungskinematik von vorne herein so ausgelegt dass allen Steuerflachen unterschiedliche Funktionen zugewiesen und uberlagert werden konnten Verschiedene Varianten der Steuerung wurden getestet Hohensteuerung durch alle vier inneren Flugelklappen Quersteuerung und Bremsklappen durch die Spreizklappen und Seitensteuerung durch das zentrale Seitenruder Festgestelltes Seitenruder Spreizklappen zusatzlich uberlagert mit der Funktion der Seitenruderpedale Abmontiertes Seitenleitwerk was allerdings zu gefahrlichen Flugzustanden fuhrte Schliesslich wurde eine akzeptable Kombination der Steuerung gefunden die der ersten Version nahekam Das Flugzeug wurde von 1952 bis 1964 fur weitere Tests genutzt und auch verschiedentlich auf Flugtagen fur Kunstflugdarbietungen verwendet Dennoch waren die meisten Piloten nicht sehr angetan von den Flugeigenschaften so dass das Fluggerat insLuftfahrtmuseum in Krakau abgegeben wurde Technische Daten Bearbeiten nbsp Zweiseitenansicht SZD 6xKenngrosse DatenBesatzung 1Lange 4 05 mSpannweite 12 mFlugelflache 14 3 m Flugelstreckung 10Flugelprofil NACA 23012Gleitzahl 17 bei 90 km hLeermasse 150 kgmax Startmasse 235 kgFlachenbelastung 10 kg m Lastvielfache 6 5 3Hochstgeschwindigkeit 300 km hManovergeschwindigkeit 195 km hUberziehgeschwindigkeit 65 km hLiteratur BearbeitenMartin Simons Sailplanes 1945 1965 EQIP Werbung und Verlag Konigswinter 2006 ISBN 3 9807977 4 0Weblinks Bearbeiten nbsp Commons SZD 6X Nietoperz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Liste von Flugzeugtypen des Herstellers SZDIS Reihe IS A IS B IS C IS 1 IS 2 IS 3 IS 4 IS 5 IS 6 IS 7SZD Reihe SZD 6 SZD 7 SZD 8 SZD 9 SZD 10 SZD 11 SZD 12 SZD 13 SZD 14 SZD 15 SZD 16 SZD 17 SZD 18 SZD 19 SZD 20x SZD 21 SZD 22 SZD 23 SZD 24 SZD 25 SZD 26 SZD 27 SZD 28 SZD 29 SZD 30 SZD 31 SZD 32 SZD 33 SZD 34 SZD 35 SZD 36 SZD 37 SZD 38 SZD 39 SZD 40 SZD 41 SZD 42 SZD 43 SZD 45 SZD 48 SZD 49 SZD 50 SZD 51 SZD 52 SZD 54 SZD 55 1 SZD 56 SZD 59 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title PZL Bielsko SZD 6X amp oldid 229225113