www.wikidata.de-de.nina.az
Pistov deutsch Pistau ist ein Ortsteil von Chodova Plana in Tschechien Das Dorf liegt sudostlich von Marienbad im Kaiserwald Kulturell bedeutend ist der Ort durch die barocke Wallfahrtskirche St Bartholomaus und ihre Ausmalung PistovPistov Chodova Plana Tschechien BasisdatenStaat Tschechien TschechienRegion Plzensky krajBezirk TachovGemeinde Chodova PlanaFlache 293 haGeographische Lage 49 55 N 12 46 O 49 9222306 12 7656931 615 Koordinaten 49 55 20 N 12 45 56 OHohe 615 m n m Einwohner 15 2011 Postleitzahl 348 13Kfz Kennzeichen PPistov Ansichtskarte um 1920Kirchturm an der Ostseite der KircheDeckenmalerei von Elias Dollhopf Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wallfahrtskirche 2 1 Baubeschreibung 2 2 Zustand 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie erste urkundliche Erwahnung von Pistov erfolgte 1359 Vor der Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei 1946 gab es um die 100 Bewohner die teils vom Bergbau in der Region teils vom ortlichen Pilgerverkehr lebten Im April 1945 wurden aus den Aussenlagern Lengenfeld und Zwickau des Konzentrationslagers Flossenburg 1450 Manner und 150 Frauen zu einem Todesmarsch gezwungen Nach acht Tagen wurden sie am 13 April 1945 auf der Strasse zwischen Martnau und Hollewing irrtumlich von einem amerikanischen Tieflieger beschossen Die Leichen der 16 sofort Umgekommenen und der etwa 50 Verletzen die von den SS Wachmannschaften brutal erschossenen worden waren wurden von Einwohnern aus Pistau am Abend geborgen und in einem Massengrab im Wald hinter dem Friedhof beerdigt 1946 wurden die Toten dann auf dem Friedhof Pistau bestattet An die Opfer erinnert ein Denkmal am nordlichen Dorfrand 1 Wallfahrtskirche BearbeitenVom gotischen Vorgangerbau ist nichts mehr erkennbar Im 14 Jahrhundert gingen Ort und Kirche in des Besitz des Stiftes Tepl uber 1750 bis 1765 wurde ein anspruchsvoller spatbarocker Neubau errichtet Als Architekten werden die Dientzenhofer genannt ob aber Kilian Ignaz Dientzenhofer 1751 der letzte namhafte Vertreter der beruhmten Baumeisterfamilie wirklich hier noch Plane lieferte musste erst noch archivalisch nachgewiesen werden Pistov war die zentrale Pfarrei fur mehrere umliegende Gemeinden Baubeschreibung Bearbeiten Der Sakralbau liegt in beherrschender Position uber dem Ort Uber dem Altarraum erhebt sich ein Turm mit reich profilierter Haube und bekronender Laterne Die drei von Bundelpfeilern gegliederten Joche des Langhauses sind mit Bohmischen Kappen uberwolbt Ihre von Elias Dollhopf in illusionistischer Manier ausgefuhrten Deckengemalde scheinen sich in den Himmel zu offnen unter dem Szenen aus der Legende des Hl Bartholomaus gezeigt werden Auch das Gemalde auf dem Hauptaltar stammt von Dollhopf Ein niedrigerer Umgang fuhrt hufeisenformig um das Kirchenschiff herum Seine Funktion durfte mit den damaligen Wallfahrtsgebrauchen zu tun haben Hier stammen die Deckenmalereien der 1770er Jahre von J O Schmidt aus dem nahen Plan Sie illustrieren verschiedene Marienwunder die sich in der Gegend abgespielt haben sollen und in denen das Mitfuhren oder Beruhren von Heiligenbildern die von einem textilen Skapulier gehalten wurden eine rettende Rolle spielte Zustand Bearbeiten nbsp Friedhof mit Grabsteinen aus der Zeit vor 1945Die Kirche wird nur noch selten gottesdienstlich genutzt oder von Pilgern besucht 1 ist aber durch Privatinitiativen im Inneren erhalten auch das Dach wurde neu gedeckt Bis zu seinem Tod am 23 November 2022 hatte sich der Arzt Jan Speta aus Pistov unter Einsatz privater Mittel um Erhaltung bauliche Sicherung und Restaurierung gesorgt Beschadigungen weisen nur die Aussenhaut der Kirche und die westlichen Joche des Umgangs auf wo sich 1945 Volkssturmleute verschanzt hatten auf die amerikanische Soldaten zuruckschossen Auch der Friedhof mit den Grabsteinen deutscher Familien aus der Zeit vor 1945 ist noch vorhanden Einzelnachweise Bearbeiten a b Wallfahrtstag in Pistau www egerlaender cz Abgerufen am 16 Januar 2023 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bartholomauskirche in Pistov Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wallfahrtskirche Seite des tschechischen Denkmalamtes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pistov Chodova Plana amp oldid 239003829