www.wikidata.de-de.nina.az
Der Otto Wieselmaki Lepilemur otto ist eine auf Madagaskar lebende Primatenart aus der Gruppe der Wieselmakis innerhalb der Lemuren Die Art wurde 2007 von einer Forschergruppe der Tierarztlichen Hochschule Hannover erstbeschrieben Der Name ehrt den Unternehmer Michael Otto der die Erforschung und Erhaltungsmassnahmen der madagassischen Primaten finanziell unterstutzt hat Otto WieselmakiSystematikOrdnung Primaten Primates Unterordnung Feuchtnasenprimaten Strepsirrhini Teilordnung Lemuren Lemuriformes Familie LepilemuridaeGattung Wieselmakis Lepilemur Art Otto WieselmakiWissenschaftlicher NameLepilemur ottoCraul et al 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensweise 3 Gefahrdung 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenOtto Wieselmakis sind wie alle Wieselmakis relativ kleine Primaten ihr Gewicht betragt durchschnittlich 0 94 Kilogramm Der Kopf ist rundlich das Gesicht grau die Augen sind als Anpassung an die nachtaktive Lebensweise vergrossert Das Fell ist am Rucken und an den Armen graubraun gefarbt entlang des Ruckens erstreckt sich ein dunkler diffuser Aalstrich Der Bauch ist weisslich grau der Schwanz ist graubraun bis tiefbraun und endet manchmal in einer weissen Spitze Verbreitung und Lebensweise Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des Otto Wieselmakis rot Otto Wieselmakis sind nur aus der Region Ambodimahabibo im nordwestlichen Madagaskar bekannt Ihr genaues Verbreitungsgebiet ist unklar moglicherweise erstreckt es sich zwischen den Flussen Mahajamba im Westen und Sofia im Norden Ihr Lebensraum sind trockene Laubwalder Uber die Lebensweise dieser neu entdeckten Art ist kaum etwas bekannt Wie alle Wieselmakis durften sie nachtaktive Baumbewohner sein und sich von pflanzlichem Material insbesondere Blattern Fruchten und Knospen ernahren Gefahrdung BearbeitenDie Zerstorung ihres Lebensraums stellt wohl die Hauptbedrohung dieser Tiere dar genaue Angaben sind auch aufgrund des unklaren Verbreitungsgebietes nicht moglich Die IUCN listet die Art unter stark gefahrdet endangered Literatur BearbeitenMathias Craul Elke Zimmermann Solofo Rasoloharijaona Blanchard Randrianambinina Ute Radespiel Unexpected species diversity of Malagasy primates Lepilemur spp in the same biogeographical zone a morphological and molecular approach with the description of two new species In BMC Evolutionary Biology 7 Nr 83 2007 doi 10 1186 1471 2148 7 83 Weblinks BearbeitenLepilemur otto in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2009 Eingestellt von M Hoffmann 2008 Abgerufen am 5 November 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Wieselmaki amp oldid 237003886