www.wikidata.de-de.nina.az
Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai jap 俺の妹がこんなに可愛いわけがない dt Meine kleine Schwester kann gar nicht so niedlich sein auch bekannt als kurz Oreimo ist eine Light Novel Reihe des Autors Tsukasa Fushimi die mit Illustrationen von Hiro Kanzaki versehen ist Die Romanreihe wurde unter anderem als Manga als Computerspiel und als zwei Anime Fernsehserien adaptiert Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga NaiOriginaltitel 俺の妹がこんなに可愛いわけがないLogo der Light Novel ReiheLight NovelLand Japan JapanAutor Tsukasa FushimiIllustrator Hiro KanzakiVerlag ASCII Media WorksErstpublikation 10 Aug 2008 7 Juni 2013Ausgaben 12 MangaLand Japan JapanAutor Tsukasa FushimiZeichner Sakura IkedaVerlag ASCII Media WorksMagazin Dengeki G s MagazineErstpublikation 30 Jan 2009 30 Marz 2011Ausgaben 4 AnimeserieProduktionsland JapanOriginalsprache JapanischLange 24 MinutenEpisoden 12 4 ONAProduktions unternehmen AIC BuildRegie Hiroyuki KanbeMusik Satoru KōsakiPremiere 3 Okt 2010 19 Dez 2010 auf Tokyo MX MangaTitel Ore no Kōhai ga Konna ni Kawaii Wake ga NaiOriginaltitel 俺の後輩がこんなに可愛いわけがないLand Japan JapanAutor Tsukasa FushimiZeichner Sakura IkedaVerlag ASCII Media WorksMagazin Dengeki G s MagazineErstpublikation 30 Mai 2011 Ausgaben 1 AnimeserieTitel Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai Originaltitel 俺の妹がこんなに可愛いわけがない Produktionsland JapanOriginalsprache JapanischErscheinungsjahr 2013Lange 24 MinutenProduktions unternehmen A 1 PicturesRegie Hiroyuki KanbePremiere 7 Apr 2013 auf Tokyo MX Tochigi TV Gunma TV TV Kanagawa Synchronisation Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Entstehung und Veroffentlichungen 3 Adaptionen 3 1 Manga 3 2 Horspiel 3 3 Anime 3 3 1 Synchronisation 3 3 2 Musik 3 4 Computerspiel 4 Rezeption 5 Einzelnachweise 6 WeblinksHandlung BearbeitenIm Mittelpunkt der Geschehnisse steht die vierkopfige Familie Kōsaka Eigentlicher Anhaltspunkt ist dabei die Beziehung zwischen den beiden Geschwistern Kyōsuke Kōsaka 高坂 京介 Kōsaka Kyōsuke und Kirino Kōsaka 高坂 桐乃 Kōsaka Kirino Wahrend Kyōsuke ein beinahe volljahriger gewohnlicher Schuler ist hat seine jungere Schwester Kirino ein grosses Geheimnis zu verbergen Sie ist insgeheim namlich ein begeisterter Otaku was zu diesem Zeitpunkt ausser ihr jedoch niemand weiss Die Stimmung zwischen beiden ist anfanglich nicht die beste und beide versuchen sich stets aus dem Weg zu gehen was insbesondere Kyōsuke innerlich auffrisst Durch Zufall findet er aber Kirinos Geheimnis heraus als sie ein Eroge welches sie zuvor vergessen hat in seinem Zimmer sucht und Kyōsuke sie dabei uberrascht Kirino uberzeugt daraufhin ihren Bruder davon ihr dabei zu helfen ihr Geheimnis vor ihren Eltern und Schulfreunden zu wahren Daraufhin zeigt sie ihm ihre gesamte Sammlung die grosstenteils aus Eroges die Beziehungen zwischen Bruder und kleiner Schwester thematisieren besteht Gezwungenermassen muss sich Kyōsuke nun mit dem Hobby seiner Schwester auseinandersetzen Deshalb drangt Kirino ihn mit ihr eines ihrer Eroges zu spielen Ihre Argumentation war dass sie nun endlich jemanden hat mit dem sie uber ihr geheimes Hobby diskutieren kann nbsp Vereinfachte Darstellung der FigurenkonstellationKyōsuke bekam daraufhin die Idee im Internet weitere Freunde welche das gleiche Hobby wie seine Schwester teilen zu suchen Prompt wird Kirino zu einem sog Offline Treffen eingeladen Mit Kyōsuke im Schlepptau trifft sie in einem Cafe Saori Makishima 槇島 沙織 Makishima Saori die sie zu dem Treffen eingeladen hat und sich wie eine stereotype Otaku kleidet und verhalt tatsachlich aber aus einer reichen und vornehmen Familie stammt und die Masse des Models Norika Fujiwara 1 besitzt sowie Ruri Gokō 五更 瑠璃 Gokō Ruri einem Madchen das in der Nahe von Kirino wohnt Bei einem Gesprach geraten Kirino und Ruri aneinander da Ruri die sich selbst Kuroneko 黒猫 nennt und wie eine Gothic Lolita gekleidet ist eine ganz andere Vorstellung von Anime hat als Kirino was sie aber nicht davon abhalt mit der Gruppe in Kontakt zu bleiben Noch am selben Tag schafft Kyōsuke es die Hausaufgabe von Kirino ein Eroge durchzuspielen zu erledigen Kirino trifft sich weiterhin mit Saori und Kuroneko und ist dabei uberrascht dass diese ihr Hobby nicht verheimlichen mussen Anders als Daisuke Kōsaka 高坂 大介 Kōsaka Daisuke Kirinos Vater akzeptiert deren Umfeld ihre Vorlieben Als er nun doch von Kirinos Leidenschaft erfahrt verbietet er ihr weiterhin dieses Hobby auszuuben Da sie sich aber weigert es aufzugeben steht Kyōsuke fur sie ein Er schafft es seinen Vater zu uberzeugen dass Kirino ihr Hobby fortsetzen darf indem er ein Eroge welches naturlich seiner Schwester gehort als sein eigenes bezeichnet Dies veranlasst den Familienvater welcher entschieden gegen derart unzuchtige Spiele ist Kyōsuke ins Gesicht zu schlagen Als Kirino ihrem Bruder im Nachhinein ein wenig Dankbarkeit zeigt was bei Tsundere Kirino uberaus selten vorkommt reagiert Kyōsuke uberrascht Kirino uberredet ihren Bruder mit ihr ein Beat em up Spiel mit welchen er absolut keine Erfahrung hat zu spielen Dies veranlasst ihn dazu sich ein paar Tipps von Saori zu holen um mit seiner Schwester mithalten zu konnen Als Kirino ihre Schulfreunde zu Besuch hat wird ein Paket von Saori fur sie gebracht welches eine Sammlung von Dōjinshi enthalt Da die Verpackung allerdings nicht auf den tatsachlichen Inhalt schliessen lasst ubergibt Kyōsuke Kirino das Paket ohne dem Ganzen weiter Beachtung zu schenken Als er jedoch durch einen Anruf von Saori vom wahren Inhalt erfahrt versucht er Kirino davon abzuhalten das Paket vor ihren Freunden zu offnen um ihr Hobby weiterhin geheim zu halten Dabei kommt er in peinliche Situationen die ihn vor Kirinos Freunden ziemlich schrag aussehen lassen Danach jedoch entschuldigt er sich bei einer von Kirinos Freunden Ayase Aragaki 新垣 あやせ Aragaki Ayase die dies akzeptiert und ihm daraufhin ihre Telefonnummer gibt Sozusagen als Entschuldigung darf Kyōsuke Kirino und ihre Freunde auf die Comiket begleiten Als dort eine spezielle Disc die Kirino unbedingt haben wollte plotzlich ausverkauft ist gewinnt Kuroneko diese bei einem Beat em up Spielewettbewerb Nachdem die Gruppe die Messe wieder verlassen hat treffen sie jedoch auf Ayase Weil Ayase nun stark vermutet dass Kirino ihr etwas verheimlicht setzt sie sie unter Druck und findet letztendlich ihr Geheimnis heraus Weil Ayase einen Bericht gesehen hat der Otakus in ein sehr schlechtes Licht stellt befurchtet sie bei Kirino ein ahnliches Verhalten und zwingt sie sich fur ihr Hobby oder die gemeinsame Freundschaft zu entscheiden Nachdem Kyōsuke in einem Gesprach mit seinem Vater herausfindet dass der Bericht aufgrund dessen Ayase ihre Freundschaft zu Kirino aufgeben wollte Fehlinformationen enthalt versucht er Ayase dazu zu bringen Kirinos Hobby doch zu akzeptieren Dies gelingt ihm erst nachdem er sich selbstlos fur seine Schwester einsetzt sodass Ayase einsieht dass Kirino und ihm die Freundschaft mit ihr sehr wichtig ist Kyōsuke wird von seiner Klassenkameradin und Freundin seit Kindheitstagen Manami Tamura 田村 麻奈実 Tamura Manami nach Hause eingeladen um ein paar Sussigkeiten fur Halloween die aus dem familieneigenen Laden stammen zu probieren Als jemand aus seiner Klasse ihn darauf anspricht er und Manami seien doch ziemlich eng befreundet betont er dass es zwischen ihnen keine romantische Beziehung gebe Jedoch erwahnt er es wurde ihm nicht gefallen sollte sie mit einem Anderen ausgehen Bei Manami daheim lasst er sich uberreden bei den Vorbereitungen fur das Halloween Event mitzuhelfen Weil er dabei bis spat am Abend beschaftigt ist ubernachtet er auch dort Der Grossvater der Familie Tamura lasst ein Zimmer einrichten sodass Kyōsuke und Manami nebeneinander schlafen mussen was die beiden dazu veranlasst miteinander zu reden Kyōsuke erzahlt falls er gefragt wurde ob er eine Beziehung wolle wurde er ablehnen um weiter seinem geregelten Leben zu folgen Wahrenddessen zeigt sich Kirino sichtlich frustriert dass ihr Bruder im Haus von Manami schlaft Als Kirino eine Fan Fiction von Kuroneko online gelesen hat beschliesst sie selbst eine solche zu verfassen Wie in vielen anderen Themenbereichen sind die beiden auch in der Literatur grundverschiedener Ansichten was einen weiteren Streit bedeutet Zur Uberraschung aller erhalt Kirino ein Angebot eines Verlegers ihre Geschichte zu veroffentlichen Unter dem Vorwand mehr Ideen fur ihre nachste Geschichte zu sammeln zieht sie am Weihnachtsabend mit Kyōsuke umher um u a verschiedene Orte ausfindig zu machen die sie als Schauplatz fur ihren neuen Roman verwenden konnte Sie uberredet ihn dann dazu ihr Ohrringe als emotionale Unterstutzung zu kaufen Als Kyōsuke jedoch meint sie wurde das nur verlangen um sich besser zu fuhlen leert sie einen Eimer kalten Wassers uber ihren eigenen Kopf um dies zu widerlegen Durch diese Aktion sind sie gezwungen sich kurzfristig ein Hotelzimmer zu nehmen damit Kirino sich trocknen und umziehen kann Wieder auf dem Heimweg tragt sie die Ohrringe die er ihr zuvor geschenkt hat Kirinos Roman wird indessen ziemlich beliebt was den Verlag dazu bewegt diesen als Anime zu adaptieren Mit Saori und Kuroneko geht sie dann zur Konferenz um die Details mit den Produzenten zu besprechen Sie zeigt sich uberrascht dass das Produktionsteam einige Anderungen fur den Anime vornehmen mochte Das grosste Problem bereitet Kirino dass der weibliche Hauptcharakter in ihrer Geschichte zu einem jungen Mann gemacht werden soll Bei dem nachsten Meeting geht aus Verzweiflung statt Kirino Kyōsuke mit der das Produktionsteam uberredet doch mehr Details aus der Originalvorlage zu ubernehmen Ausserdem kann er Saori und Kuroneko davon uberzeugen sein Einmischen vor Kirino geheim zu halten Kirino bekommt per Post ein lange von ihr erwartetes Eroge welches sie prompt zu spielen beginnt ohne Rucksicht hinsichtlich der Lautstarke auf ihren Bruder im Zimmer nebenan Wahrenddessen passt Kuroneko bei ihr zu Hause auf ihre kleine Schwester auf welche wie Kirino ein grosser Meruru Fan ist Saori bereitet inzwischen eine Party fur Kirino und Kuroneko vor Entstehung und Veroffentlichungen BearbeitenDie Light Novel Reihe Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai wird von Tsukasa Fushimi geschrieben und von Hiro Kanzaki illustriert Die Reihe erschien vom 10 August 2008 bis 7 Juni 2013 bei ASCII Media Works unter dem Imprint Dengeki Bunko in 12 Banden 2 Bd 1 ISBN 978 4 04 867180 4 10 August 2008 Bd 2 ISBN 978 4 04 867426 3 10 Dezember 2008 Bd 3 ISBN 978 4 04 867758 5 10 April 2009 Bd 4 ISBN 978 4 04 867934 3 10 August 2009 Bd 5 ISBN 978 4 04 868271 8 10 Januar 2010 Bd 6 ISBN 978 4 04 868538 2 10 Mai 2010 Bd 7 ISBN 978 4 04 870052 8 10 November 2010 Bd 8 ISBN 978 4 04 870486 1 10 Mai 2011 Bd 9 ISBN 978 4 04 870813 5 10 September 2011 Bd 10 ISBN 978 4 04 886519 7 10 April 2012 Bd 11 ISBN 978 4 04 886887 7 7 September 2012 Bd 12 ISBN 978 4 04 891607 3 7 Juni 2013Von November 2011 bis November 2012 wurden 540 000 Exemplare verkauft wodurch sie Platz 8 der meistverkauften Light Novel Reihen des Jahres erreichte 3 Bis November 2013 kamen 360 000 weitere Exemplare hinzu wodurch sie auf Platz 14 landete 4 Adaptionen BearbeitenManga Bearbeiten Aufbauend auf der Handlung der Romanreihe erschien in ASCII Media Workss Manga Magazin Dengeki G s Magazine ein Manga mit dem Text von Tsukasa Fushimi und gezeichnet von Sakura Ikeda der dort von den Ausgabe 3 2009 30 Januar 2009 bis 5 2011 30 Marz 2011 lief Die veroffentlichten Kapitel wurden zu vier Tankōbon Ausgaben zusammengefasst die beim Imprint Dengeki Comics erschienen sind Bd 1 ISBN 978 4 04 868172 8 27 Oktober 2009 Bd 2 ISBN 978 4 04 868732 4 27 August 2010 Bd 3 ISBN 978 4 04 870111 2 und ISBN 978 4 04 870120 4 Sonderausgabe 10 Dezember 2010 Bd 4 ISBN 978 4 04 870480 9 27 April 2011Der Manga wurde in den USA von Dark Horse Comics lizenziert wobei der erste Band am 5 September 2012 erschien 5 Beide Autoren setzten diesen dann ab Ausgabe 7 2011 30 Mai 2011 mit Ore no Kōhai ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai 俺の後輩がこんなに可愛いわけがない fort bei dem die Figur Ruri Kuroneko Gokō im Mittelpunkt der Handlung steht 6 Der erste Sammelband erschien am 26 Mai 2012 Bd 1 ISBN 978 4 04 886261 5 und ISBN 978 4 04 886305 6 Sonderausgabe 26 Mai 2012Daruber hinaus ist der Manga Sammelband Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai Comic Anthology 俺の妹がこんなに可愛いわけがない コミックアンソロジー Komikku Ansoroji mit Beitragen verschiedener Autoren erschienen Bd 1 ISBN 978 4 04 870483 0 27 April 2011Horspiel Bearbeiten Ebenfalls auf der Light Novel Reihe aufbauend veroffentlichte ASCII Media Works ein Horspiel das auf den Ereignissen des ersten und dritten Bandes aufbaut und durch eine vom Hauptautor verfassten Kurzgeschichte erganzt wurde Die CD erschien am 31 Marz 2010 wobei Kyōsuke wie im spater folgenden Anime von Yuichi Nakamura gesprochen wurde Die Rolle von Kirino ubernahm Ayana Taketatsu Anime Bearbeiten Eine Adaption als Anime Fernsehserie wurde unter der Regie von Hiroyuki Kanbe im Animationsstudio AIC Build produziert Vom 3 Oktober bis zum 19 Dezember 2010 wurden 12 Folgen der Serie auf dem Fernsehsender Tokyo MX ausgestrahlt Einige Tage zeitversetzt begannen ebenfalls die Sender BS11 Digital Chiba TV MBS TV Aichi TV Hokkaido TV Kanagawa TV Saitama und TVQ Kyushu Broadcasting mit der Ausstrahlung in Japan Zur gleichen Zeit begann die Ubertragung der Serie unter dem Titel Oreimo als Streaming Angebot durch Aniplex USA uber Anime News Network in Nordamerika Wegen eines Leaks der zweiten Folge ein Tag vor der Ausstrahlung in Japan wurde das Streamen unterbrochen nach etwa einem Monat am 8 November 2010 jedoch wieder aufgenommen 7 8 Im japanischen Fernsehen wurden insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt Vier zusatzliche Folgen wurden als ONA ab Februar 2011 uber die Website des Anime Nico Nico Douga Showtime und Moviegate gestreamt und waren auf der 7 und 8 DVD bzw BD der Serie enthalten 9 10 Die 12 Folge der Fernsehserie entfernt sich von der Romanvorlage und wird als gutes Ende Good End ein Begriff aus dem Bereich der japanischen Adventures der Anime Serie bezeichnet Die vier neuen Folgen beginnen mit einer unterschiedlichen Version der im Fernsehen gezeigten 12 Folge und enden mit der 15 Folge mit dem wahren Ende True End der Serie Das bedeutet Es entstehen zwei Handlungspfade die sich bei Episode 12 aufteilen Im Gegensatz zur Fernsehepisode 12 folgt der andere Pfad der Vorlage der Light Novel 10 Eine zweite Staffel der Anime Serie namens Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai mit einem Punkt am Ende wurde am 1 April 2012 wahrend der Anime Contents Expo angekundigt 11 Sie wird von A 1 Pictures produziert jedoch der Stab aus der ersten Serie ubernommen Die Serie wurde vom 7 April bis zum 30 Juni 2013 Punkt Mitternacht und damit am vorigen Fernsehtag auf TV Tokyo Tochigi TV Gunma TV und TV Kanagawa ausgestrahlt und mit bis zu zehn Tagen Versatz auch auf TV Saitama Chiba TV TV Aichi TVQ Kyushu TV Hokkaidō Asahi Hōsō BS11 und AT X Synchronisation Bearbeiten Rolle japanischer Sprecher Seiyu Kyōsuke Kōsaka Yuichi NakamuraKirino Kōsaka Ayana TaketatsuHerr Kōsaka Fumihiko TachikiFrau Kōsaka Akeno WatanabeManami Tamura Satomi SatōMusik Bearbeiten Der Vorspann der Serie variierte leicht von Folge zu Folge Dabei wurden einzelne bestehende Szenen gegen neue ausgetauscht die zumeist mit dem Inhalt der jeweiligen Folge in Verbindung standen Alle Variationen verwendeten jedoch den Titel Irony Konsequent zur Otaku Kultur Thematik der Serie wurde das Stuck von Kz von der Dōjin Musikgruppe Livetune komponiert und von dem Dōjin Duo ClariS gesungen beides Gruppen die durch das Videoportal Nico Nico Douga bekannt wurden Die Single der beiden Schulerinnen von ClariS wurde am 20 Oktober 2010 veroffentlicht erreichte Platz 7 12 der Oricon Charts und verkaufte sich bis Jahresende 40 455 mal 13 Die begleitende Hintergrundmusik innerhalb der Folgen wurde von Satoru Kōsaki komponiert und arrangiert Ein Original Soundtrack Album OST dazu wurde am 12 Januar 2011 veroffentlicht Der Abspann wechselte von Folge zu Folge wobei die erste und letzte Folge noch die Handlung fortfuhrten wahrend zugleich die Credits eingeblendet wurden und die Abspannmusik zu horen war Alle anderen Folgen verwendeten einen eigens gestalteten Abspann der sich aus Illustrationen verschiedener Kunstler zusammensetzte die die Figuren aus Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai abbildeten Im Folgenden sind die Musikstucke aufgelistet die in den jeweiligen Folgen verwendet wurden 14 Imōto Plea se 妹プリ ズ dt Bitte kleine Schwester gesungen von Ayana Taketatsu Shine dt Leuchte gesungen von Ayana Taketatsu Horaism ほらいずむ dt Horaismus gesungen von Ayana Taketatsu Shiroi Kokoro 白いココロ dt Weisses Herz gesungen von Saori Hayami Orange オレンジ dt Orange gesungen von Ayana Taketatsu Maegami マエガミ dt Stirnlocken gesungen von Satomi Satō Masquerade dt Maskerade gesungen von Kana Hanazawa Chameleon Daughter カメレオンドーター dt Chamaleontochter gesungen von Hitomi Nabatame Suki nanda mon 好きなんだもん dt Weil ich dich liebe gesungen von Ayana Taketatsu Iie Tom wa Imōto ni Taishite Seiteki na Kōfun o Oboete Imasu いいえ トムは妹に対して性的な興奮を覚えています dt Nein Tom erinnert sich an seine sexuelle Erregung gegenuber seiner kleinen Schwester gesungen von Yukari Tamura Akihabara Dance Now アキハバラ だんす なう dt Akihabara Tanz Jetzt gesungen von Ayana Taketatsu Tadaima ただいま dt Ich bin zu Hause typischer Ausruf um sich selbst zu Hause bemerkbar zu machen gesungen von Ayana Taketatsu Computerspiel Bearbeiten Fur die PlayStation Portable erschien am 27 Januar 2011 ein Ren ai Adventure das von Bandai Namco Games entwickelt wurde Rezeption BearbeitenDie Mainichi Shimbun berichtete dass der vierte Band im August 2009 die meistverkaufte Light Novel des Monats war 15 Von den ersten funf Ausgaben sind laut Anime News Network bis April 2010 insgesamt 920 000 Exemplare in Japan verkauft worden 16 Einzelnachweise Bearbeiten Light Novel Band 1 S 174 Liste der Romane bei Dengeki Bunko Memento vom 26 April 2011 im Internet Archive japanisch Top Selling Light Novels in Japan by Series 2012 In Anime News Network 2 Dezember 2012 abgerufen am 6 April 2014 englisch Top Selling Light Novels in Japan by Series 2013 In Anime News Network 1 Dezember 2013 abgerufen am 6 April 2014 englisch Oreimo Volume 1 TPB Dark Horse Comics abgerufen am 8 September 2012 englisch Oreimo Novel Inspires New Manga Series in Dengeki G s Anime News Network 27 April 2011 abgerufen am 28 April 2011 englisch Oreimo Episode 2 Leaked 1 Day Before Japanese Debut Update 3 Anime News Network 9 Oktober 2010 abgerufen am 26 Januar 2011 englisch ANN to Resume Streaming Oreimo Togainu no Chi Anime News Network 3 November 2010 abgerufen am 26 Januar 2011 englisch Oreimo 12 True Route Stream Scheduled in Japan Anime News Network 25 Januar 2011 abgerufen am 26 Januar 2011 englisch a b スペシャル 俺の妹がこんなに可愛いわけがない アニメ公式サイト スペシャル インタビュー Nicht mehr online verfugbar ASCII Media Works 5 Dezember 2010 archiviert vom Original am 9 Dezember 2010 abgerufen am 19 Dezember 2010 japanisch Oreimo Anime s 2nd Season Green Lit Anime News Network 1 April 2012 abgerufen am 1 April 2012 englisch irony 初回生産限定盤 ClariSのプロフィールならオリコン芸能人事典 In Oricon Style Oricon abgerufen am 19 Januar 2011 japanisch Top Selling CD Singles by New Artists in Japan 2010 In Anime News Network 23 Dezember 2010 abgerufen am 19 Januar 2011 englisch 音楽 俺の妹がこんなに可愛いわけがない アニメ公式サイト ASCII Media Works abgerufen am 22 Dezember 2010 japanisch ラノベランキング 俺の妹 が1位 狼と香辛料 など電撃勢上位独占 09年8月 Nicht mehr online verfugbar Mainichi Shimbun 6 September 2009 ehemals im Original abgerufen am 6 Oktober 2010 japanisch 1 2 Vorlage Toter Link mantan web jp Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Ore no Imouto ga Konnani Kawaii Wake ga Nai Gets Anime Updated Anime News Network 30 April 2010 abgerufen am 6 Oktober 2010 englisch Weblinks BearbeitenWebsite von Dengeki zum Franchise japanisch Website des Animes japanisch Website des Computerspiels japanisch Der Manga und der Anime in der Enzyklopadie von Anime News Network englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ore no Imōto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai amp oldid 235869866