www.wikidata.de-de.nina.az
Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1925 in Johannisbad in der Tschechoslowakei wurde ein Wettbewerb in der Nordischen Kombination ausgetragen Nordische Skiweltmeisterschaften 1925Nordische Kombination0Manner EinzelSpringen 18 km Tschechoslowakei 1920 Otakar NemeckyAustragungsort Tschechoslowakei 1920 Janske LazneLahti 1926 Der Kombinationslanglauf uber 18 km fand im Rahmen des Speziallanglaufes am Samstag dem 14 Februar 1925 der Kombinationssprunglauf von der Rubezahl Schanze am Sonntag dem 15 Februar 1925 statt Zum Weltmeister kronte sich der Tscheche Otakar Nemecky Den zweiten Rang belegte der Riesengebirgler Josef Adolf Mit dem dritten Platz eroberte Affentranger siehe auch unter Anmerkung die erste Medaille fur den Schweizer Skiverband bei Nordischen Skiweltmeisterschaften Inhaltsverzeichnis 1 Skiverbande Osterreich und Tschechoslowakei 2 Legende 3 Nordische Kombination 4 Quellen 5 EinzelnachweiseSkiverbande Osterreich und Tschechoslowakei BearbeitenOsterreich und die Tschechoslowakei verfugten neben dem hier nicht teilnehmenden Finnland uber jeweils zwei als offizielle Mitglieder des Internationalen Skiverbandes anerkannte Skiverbande Jeweils beide Verbande dieser Lander hatten auch ein Entsendungsrecht ihrer Sportler zu den FIS Rennen bzw Skiweltmeisterschaften nordisch und alpin Anders war die Situation jedoch bei Olympischen Winterspielen da das IOC ein Entsendungsrecht entweder nur einem der beiden Verbande oder einem gemeinsamen Dachverband fur Osterreich z B der Osterreichischen Ski Delegation bzw spater dem Osterreichischen Skibund einraumte Legende BearbeitenKurze Ubersicht zur Bedeutung der Symbolik so ublicherweise auch in sonstigen Veroffentlichungen verwendet DNF Wettkampf nicht beendet did not finish DNS nicht am Start did not start OSV Osterreichischer SkiverbandAOSV Allgemeiner Osterreichischer Ski VerbandHDW Hauptverband Deutscher Wintersportvereine der Tschechoslowakischen RepublikSL RCS Verband der Skifahrer der Tschechoslowakischen Republik Svaz lyzaru Republiky ceskoslovenske Nordische Kombination Bearbeiten nbsp Otakar Nemecky Weltmeister im 18 km Langlauf und in der Nordischen KombinationTeilnehmer 60 gestartet 32 gewertet Rang Athlet Land Gesamt note Zeit 18 km Punkte 18 km Rang 18 km Weite 1 Weite 2 Weite 3 Punkte Springen Rang Springen1 Otakar Nemecky Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei SL RCS 35 8160 1 43 38 0 h 20 000 1 32 0 m 37 0 m 37 0 m 15 816 1092 Josef Adolf Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 32 8740 1 48 16 0 h 17 625 2 15 249 12113 Xaver Affentranger Schweiz nbsp Schweiz 31 4300 30 0960 1 53 22 0 h 15 152 6 16 27814 944 5154 Franz Wende Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 31 236 1 57 10 0 h 13 125 12 40 0 m 43 0 m 40 0 m 18 111 15 Josef Bim Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei SL RCS 30 7500 1 54 53 0 h 14 250 9 37 0 m 37 0 m 39 0 m 16 500 46 Johan Blomseth Norwegen nbsp Norwegen 30 4470 1 53 14 0 h 15 225 5 15 222 13127 Peter Radacher I Osterreich nbsp Osterreich OSV 29 9720 1 53 02 0 h 15 250 4 14 722 178 Bruno Braun Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 29 6660 1 54 37 0 h 14 500 8 15 166 14139 Josef Brath Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 29 5600 1 48 46 0 h 17 375 3 12 185 2510 Walter Wagner Deutsches Reich nbsp Deutsches Reich 29 5550 1 56 28 0 h 13 500 11 16 055 8711 Stefan Lauener Schweiz nbsp Schweiz 29 0250 1 59 36 0 h 11 998 15 43 0 m 38 0 m 39 0 m 17 027 212 Karel Koldovsky Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei SL RCS 28 8470 1 55 44 0 h 13 875 10 14 972 151413 Max Krockel Deutsches Reich nbsp Deutsches Reich 28 8190 1 59 41 0 h 11 875 16 37 0 m 38 0 m 40 0 m 16 944 314 Heinz Hinterauer Osterreich nbsp Osterreich OSV 27 0960 11 124 17 37 0 m 37 0 m 39 0 m 15 972 9815 Hans Eidenbenz Schweiz nbsp Schweiz 25 7910 2 04 20 0 h 20 DNF DNF16 Fridtjof Paumgarten Osterreich nbsp Osterreich OSV 25 7910 12 625 14 13 166 2217 Fritz Klein Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 24 9850 10 625 18 14 360 2118 Rudolf Burkert Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 23 7910 7 569 22 16 222 6519 Heinz Ermel Deutsches Reich nbsp Deutsches Reich 23 1110 7 501 23 15 610 111020 Aladar Thern Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 22 9160 1 54 11 0 h 7 DNF DNF21 Luigi Faure Italien 1861 nbsp Konigreich Italien 21 9740 7 125 24 14 849 1622 Georg Mischak Deutsches Reich nbsp Deutsches Reich 20 1140 5 500 27 14 614 2023 A Meergans Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 20 0550 7 000 25 13 055 2324 Henryk Muckenbrunn Polen 1919 nbsp Polen 19 6940 2 02 56 0 h 10 250 19 27 0 m 33 0 m 9 444 2725 Johann Haller Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 19 0960 4 402 28 14 694 1926 Franz Keglovitsch Osterreich nbsp Osterreich OSV 18 8200 4 125 29 34 0 m 33 0 m 34 0 m 14 695 1827 Ernst Lauer Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 18 6920 2 500 31 38 0 m 39 0 m 16 192 7628 Hans Rattay Osterreich nbsp Osterreich AOSV 18 3900 6 250 26 30 0 m 31 0 m 26 0 m 12 140 2629 Adolf Berauer Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 17 096 1 57 21 0 h 13 156 13 3 940 3030 Aleksander Rozmus Polen 1919 nbsp Polen 16 1240 2 07 45 0 h 7 875 21 25 0 m 30 0 m 8 249 2931 Tadeusz Zaydel Polen 1919 nbsp Polen 15 9260 2 16 37 5 h 3 508 30 32 0 m 35 0 m 12 418 2432 Jozef Petricek Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei SL RCS 10 8600 1 750 32 9 110 28DNF Emmerich Rath Tschechoslowakei 1920 nbsp Tschechoslowakei HDW 2 30 01 0 h 0 000 33 DNS Anmerkung Den dritten Rang belegte nach zeitgenossischen Berichten osterreichischer tschechoslowakischer und polnischer Zeitungen der Deutschbohme Franz Wende mit 31 236 Punkten Der Internationale Skiverband fuhrt als Drittplatzierten den Schweizer Xaver Affentranger allerdings ohne Angabe der tatsachlich erreichten Punkte In den zeitgenossischen Ergebnislisten findet sich der Schweizer mit 30 096 Punkten erst auf Rang sechs hinter Wende Bim und Blomseth wieder Auf einer privaten Seite findet sich fur Affentranger die Punktzahl 31 403 1 Eine spater erfolgte Ergebniskorrektur scheint hier moglich kann derzeit aber nicht belegt werden Quellen BearbeitenNordic Combined World Championship 1925 Janske Lazne TCH 04 02 todor66 com abgerufen am 3 Oktober 2023 Die Skimeisterschaften von Mitteleuropa in Neuigkeits Welt Blatt vom 17 Februar 1925 Seite 6 abgerufen am 3 Oktober 2023 Skimeisterschaft von Mitteleuropa in Prager Tagblatt vom 17 Februar 1925 Seite 6 abgerufen am 3 Oktober 2023 Narciarskie mistrzostwa Europy Srodkowej Czechoslowacja Johannisbad Janskie Lazni 12 15 lutego 1925 roku in Przeglad Sportowy vom 18 Februar 1925 Seite 10 polnisch abgerufen am 3 Oktober 2023 Po zawodach w Czechoslowacji Konkurs u skokach in Przeglad Sportowy vom 25 Februar 1925 Seite 6 polnisch abgerufen am 3 Oktober 2023 Po zawodach w Czechoslowacji Konkurs u skokach Wynik mistrzostwa Skoki in Przeglad Sportowy vom 25 Februar 1925 Seite 7 polnisch abgerufen am 3 Oktober 2023 Skimeisterschaften von Mitteleuropa in Sport Tagblatt vom 16 Februar 1925 Seite 7 abgerufen am 3 Oktober 2023 Das internationale Schirennen in Johannisbad in Tages Post Linz vom 18 Februar 1925 Seite 10 abgerufen am 3 Oktober 2023 Nordic Combined FIS Nordic World Ski Championships 1924 1925 the sports org abgerufen am 3 Oktober 2023 Nordic Combined at the 1925 Nordic World Ski Championships Men s Medal Winners olympiandatabase com abgerufen am 3 Oktober 2023Einzelnachweise Bearbeiten 1925 World Nordic Skiing Championships ehemals wchampsresults com uber wayback 20160304085231 PDF 153 KB abgerufen am 3 Oktober 2023Wettbewerbe der Nordischen Kombination der Manner bei Nordischen Skiweltmeisterschaften Johannisbad 1925 Lahti 1926 Cortina d Ampezzo 1927 Zakopane 1929 Oslo 1930 Oberhof 1931 Innsbruck 1933 Solleftea 1934 Vysoke Tatry 1935 Chamonix 1937 Lahti 1938 Zakopane 1939 Cortina d Ampezzo 1941 inoffiziell Lake Placid 1950 Falun 1954 Lahti 1958 Zakopane 1962 Oslo 1966 Vysoke Tatry 1970 Falun 1974 Lahti 1978 Oslo 1982 Rovaniemi 1984 Seefeld 1985 Oberstdorf 1987 Lahti 1989 Val di Fiemme 1991 Falun 1993 Thunder Bay 1995 Trondheim 1997 Ramsau 1999 Lahti 2001 Val di Fiemme 2003 Oberstdorf 2005 Sapporo 2007 Liberec 2009 Oslo 2011 Val di Fiemme 2013 Falun 2015 Lahti 2017 Seefeld 2019 Oberstdorf 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nordische Skiweltmeisterschaften 1925 Nordische Kombination Manner amp oldid 237950965