www.wikidata.de-de.nina.az
Nora Girardi 5 September 1897 in Rumburg Bohmen Osterreich Ungarn 13 Februar 1928 in Wien war eine osterreichische Operetten Sangerin und Schauspielerin Nora Girardi 1924 Nora Girardi Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Familie 2 Kunstlerische Ausbildung 3 Karriere als Sangerin und Schauspielerin 4 Zum Ableben von Nora Girardi 5 Film 6 Familiengeschichte 7 EinzelnachweiseLeben und Familie BearbeitenNora Girardi wurde als Eleonare Pfeifer Tochter des aus Rumburg stammenden Textilindustriellen Julius Pfeifer sen 1834 1906 1 und dessen Ehefrau Marietta Pfeifer 1866 geboren Marietta Pfeifer war Konzertsangerin 2 und wurde als Maria Barbara Kellenberger in Dillingen in Bayern geboren Nach dem Tod ihres Ehemannes heiratete Marietta Pfeifer 1908 den Wiener Besitzer der St Poltner Weicheisen und Stahlgiesserei Rudolf Schiessl 9 Oktober 1863 Rudolf Schiessl adoptierte Nora Pfeifer als Tochter und wurde auch ihr Forderer 1920 heiratete Nora den Schauspieler Anton Maria Girardi 1899 1961 kurz Toni genannt 3 Diese Ehe bestand nur wenige Jahre Anton Maria Girardi war der Sohn des Schauspielers Alexander Girardi 1850 1818 Kunstlerische Ausbildung BearbeitenIhre Ausbildung genoss Nora Pfeifer bei Professor Filip Forsten 1852 1932 sowie der Opernsangerin und Gesangspadagogin Emmy Jost Grundmann und bei dem Kammersanger Anton Ludwig in Wien Die dramatische Ausbildung erhielt sie von Karl Wallner dem Direktor des St Poltner Stadttheaters Karriere als Sangerin und Schauspielerin BearbeitenIm Rahmen einer Veranstaltung der St Poltner Musikfreunde im Marz 1921 trug Nora Girardi einige Lieder vor unter anderem von Richard Strauss 4 sowie vom Wiener Komponisten Josef Lorenz Wenzl Traunfels 1883 1955 der auch selbst dirigierte Bei ihrem Auftritt wurde sie von ihrer Mutter Marietta Pfeifer auf der Harfe begleitet 5 Im Jahre 1923 drehte sie unter anderem mit Anny Miletty Willi Forst und Hans Effenberger den Stummfilm Strandgut Die Aufnahmen des Dramas um Schiffbruch Liebe Eifersucht und Tod entstanden unter anderem an der franzosischen Riviera auf Sizilien und Korsika Regisseur des Films war Hans Karl Breslauer 1888 1965 6 7 Im Mai 1924 sang sie im Eden Theater von Aachen die Titelrolle in der Operette Die Rose von Stambul 8 Im gleichen Jahr wurde sie als erste Sangerin vom Direktor Erich Muller fur das Johann Strauss Theater engagiert 9 Sie hatte ihr Debut am 7 Juli 1924 in dem Singspiel Des Konigs Nachbarin von Leon Jessel 1871 1942 10 1925 spielte sie am Corso Theater in Zurich und im gleichen Jahr gastierte sie am Stadttheater Klagenfurt wo sie die Titelpartie der Katharina in Das Weib in Purpur von Jean Gilbert sang 11 Weiters spielte sie im Stadttheater Klagenfurt in den Operetten Katja die Tanzerin von Jean Gilbert Grafin Mariza in der Rolle der Grafin Mariza von Emmerich Kalman 12 Die silberne Tanzerin von Julius Bittner 1874 1939 und Revanche von Oskar Jascha Im Jahre 1926 spielte Nora Girardi im Wiener Ronacher die weibliche Hauptrolle in der Operette Das Spiel um die Liebe von Rudolf Schanzer 1875 1944 und Ernst Welisch 1875 1941 Zum Ableben von Nora Girardi BearbeitenNora Girardi zog sich um 1927 vom Theater zuruck und arbeitete zuletzt im Wiener Buro ihres Stiefvaters Rudolf Schiessl Ihre Leidenschaft blieb allerdings die Buhne und sie strebte eine Ruckkehr ans Theater an Am 13 Februar 1928 nahm sich Nora Girardi in ihrer Wiener Wohnung auf der Mariahilfer Strasse das Leben und wurde am 16 Februar 1928 in St Polten beerdigt 13 Film Bearbeiten Strandgut Stummfilm 1924 mit Willi Forst Anny Miletty 1898 1948 Nora Girardi Albrecht Attems Hans Effenberger 14 Familiengeschichte Bearbeiten Marietta Album mit Bildern und Dokumenten zur Geschichte der Familie Schiessl Pfeifer Landessammlung Niederosterreich Online Digitalisat Abruf 2022 12 20 Einzelnachweise Bearbeiten Wiener Weltausstellungs Zeitung Osterreichs Industrie Julius Pfeifer In ANNO ONB Wiener Weltausstellungs Zeitung 15 November 1873 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch OMNIA Veranstaltungsankundigung In OMNIA data europeana eu organization 22 Februar 1915 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch St Poltner Bote Stadtisches Jugendamt In ANNO ONB St Poltner Bote 23 September 1920 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Neues Wiener Journal St Poltner Musikfreunde In ANNO ONB Neues Wiener Journal 10 Marz 1921 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch St Poltner Bote III Symphonie Konzert In ANNO ONB St Poltner Bote 24 Februar 1921 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Das Kino Journal Offizielle Mitteilungen des Bundes der osterr Lichtspieltheater In ANNO ONB Das Kino Journal 21 Juli 1923 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Film Information Strandgut stummfilm at 2016 abgerufen am 23 Dezember 2022 Neues Wiener Tagblatt Im Eden Theater In ANNO ONB Neues Wiener Tagblatt 7 Mai 1924 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Neue Freie Presse Nora Girardi erste Sangerin In ANNO ONB Neue Freie Presse 22 Juni 1924 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Der Humorist Nora Girardi In ANNO ONB Der Humorist 24 Juli 1924 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Neues Wiener Tagblatt Frau Nora Girardi In ANNO ONB Neues Wiener Tagblatt 29 Januar 1925 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Karntner Zeitung Spielplan des Stadttheaters in Klagenfurt In ANNO ONB 7 Marz 1925 abgerufen am 21 Dezember 2022 deutsch Neues Wiener Journal Selbstmord Nora Girardis In ANNO ONB Neues Wiener Journal 16 Februar 1928 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch stummfilm at Strandgut In Stummfilm Archiv stummfilm at 2016 abgerufen am 19 Dezember 2022 deutsch Normdaten Person GND 106172171X lobid OGND VIAF 311650108 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Girardi NoraKURZBESCHREIBUNG osterreichische Operettensangerin und SchauspielerinGEBURTSDATUM 5 September 1897GEBURTSORT Rumburg Bohmen Osterreich Ungarn STERBEDATUM 13 Februar 1928STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nora Girardi amp oldid 231615340