www.wikidata.de-de.nina.az
Nolina lindheimeriana ist eine Pflanzenart der Gattung Nolina in der Familie der Spargelgewachse Asparagaceae Englische Trivialnamen sind Lindheimer s Beargrass Texas Ribbon Grass und Devil s Shoestring Das Epitheton der Art ehrt den deutschamerikanischen Botaniker Ferdinand Lindheimer Nolina lindheimerianaNolina lindheimerianain Zentral TexasSystematikMonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie NolinoideaeGattung NolinaArt Nolina lindheimerianaWissenschaftlicher NameNolina lindheimeriana Scheele S Watson Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Bilder 4 Nachweise 4 1 Literatur 4 2 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenNolina lindheimeriana wachst stammlos und bildet Horste von 1 bis 2 m Durchmesser Die variablen grasahnlichen auf den Boden herabfallenden grunen bis gelben Laubblatter sind 30 bis 100 cm lang und 3 bis 12 mm breit Die Blattrander sind gezahnt Der verzweigte Blutenstand wird 1 bis 2 m lang Die gelben bis cremefarbenen Bluten sind 1 8 bis 2 5 mm lang und breit Die Bluhperiode reicht von April bis Mai Die in der Reife etwas gedruckten bis runden holzigen Kapselfruchte sind 7 bis 10 mm im Durchmesser Die braunen kugeligen Samen sind 2 bis 3 mm im Durchmesser Die Samenreife ist im Juli Nolina lindheimeriana ist frosthart bis minus 12 C Sie ist in Europa kaum bekannt Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenNolina lindheimeriana ist im US Bundesstaat Texas und in Mexiko im Bundesstaat Zacatecas in einem begrenzten Gebiet in Hohenlagen von 400 bis 600 m verbreitet wo sie auf Kalkhugeln und in offenem Waldland wachst Sie ist vergesellschaftet mit Yucca rupicola der Naturhybride Yucca keithii und verschiedenen Opuntia Arten Die Erstbeschreibung als Dasylirion lindheimerianum erfolgte 1853 durch George Heinrich Adolf Scheele 1 Sereno Watson stellte sie 1879 in die Gattung Nolina 2 Ein Synonym ist Beaucarnea lindheimeriana Scheele Baker 3 Sie ahnelt Nolina texana einem Vertreter der Sektion Erumpentes weist jedoch Unterschiede in Blutenstand und Blattstruktur auf Nolina lindheimeriana ist durch Neuansiedlungen stark gefahrdet Bilder Bearbeiten nbsp Kleine Gruppe nbsp Typische PflanzeNachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Fritz Hochstatter The Genus Nolina Nolinaceae Piante Grasse 2010 S 11 Einzelnachweise Bearbeiten Linnaea Band 25 1853 S 262 265 online Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences Band 14 1879 S 247 online John Gilbert Baker On Dasylirion and Beaucarnea In Journal of Botany British and Foreign Band 10 London 1872 S 328 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nolina lindheimeriana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nolina lindheimeriana in der Flora of North America Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nolina lindheimeriana amp oldid 229087923