www.wikidata.de-de.nina.az
Nolana adansonii ist eine Pflanzenart aus der Gattung Nolana in der Familie der Nachtschattengewachse Solanaceae Nolana adansoniiNolana adansoniiSystematikAsteridenEuasteriden IOrdnung Nachtschattenartige Solanales Familie Nachtschattengewachse Solanaceae Gattung NolanaArt Nolana adansoniiWissenschaftlicher NameNolana adansonii Roem amp Schult I M Johnst Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen und Systematik 3 Quellen 3 1 Einzelnachweise 3 2 LiteraturBeschreibung BearbeitenNolana adansonii ist ein Strauch mit gebogenen Stangeln der bereits als einjahrige Pflanze bluht und bis auf vereinzelte Papillen unbehaart ist Die Laubblatter haben 5 bis 7 mm lange Blattstiele die oft deutlich stangelumgreifend sind Die Blattspreite ist flach nierenformig herzformig oder nahezu herzformig an der Spitze abgerundet meist 8 bis 9 mm breit und nicht ganz so lang Die 2 bis 3 mm langen Blutenstiele stehen zur Blutezeit aufrecht konnen an der Frucht jedoch auch gebogen abstehend sein Der Kelch ist glockenformig etwa 5 mm lang und an der Frucht auf etwa 7 mm verlangert Die leicht ungleich langen eiformig langgestreckten Kelchzipfel sind stark abgestumpft leicht bewimpert und nahezu so lang wie die Kelchrohre Die Krone ist blau gefarbt etwa 1 5 cm lang und zur Spitze hin kaum aufgeweitet Die Staubfaden sind leicht ungleich lang Die Sammelfrucht besteht aus 15 bis 20 nahezu kugelformigen Nusschen die in zwei bis drei Reihen auf dem festen und derben Fruchtknotenwulst stehen und etwa die Halfte des Blutenbodens ausmachen Die oberen zwei bis funf Nusschen haben einen Durchmesser von 1 5 bis 2 mm die restlichen von etwa 1 mm Vorkommen und Systematik BearbeitenDie Art kommt in Peru vor Phylogenetische Untersuchungen ergaben dass die Art innerhalb der Gattung am nachsten mit Nolana arenicola ebenfalls aus Peru und Nolana galapagensis von den Galapagos Inseln verwandt ist Diese Arten bilden eine monophyletische Klade 1 Quellen BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten Die Informationen dieses Artikels entstammen zum grossten Teil den unter Literatur angegebenen Quellen daruber hinaus werden folgende Quellen zitiert Michael O Dillon et al Phylogeny of Nolana Nolaneae Solanoideae Solanaceae as inferred from granule bound starch synthase I GBSSI sequences In Taxon Volume 56 Nummer 4 November 2007 Seiten 1000 1011 Literatur Bearbeiten J Francis Macbride Nolanaceae In Flora of Peru Field Museum of History Botany Series Volume XIII Teil V Nummer 2 1960 Seiten 829 854 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nolana adansonii amp oldid 108251081