www.wikidata.de-de.nina.az
Niob V chlorid ist eine salzartige chemische Verbindung bestehend aus den Elementen Niob und Chlor Strukturformel Allgemeines Name Niob V chlorid Andere Namen Niobpentachlorid Summenformel NbCl5 Kurzbeschreibung gelber Feststoff mit stechendem Geruch 1 Externe Identifikatoren Datenbanken CAS Nummer 10026 12 7 EG Nummer 233 059 8 ECHA InfoCard 100 030 042 PubChem 24818 ChemSpider 23203 Wikidata Q417510 Eigenschaften Molare Masse 270 17 g mol 1 Aggregatzustand fest 1 Dichte 2 75 g cm 3 1 Schmelzpunkt 208 3 C Zersetzung 1 Siedepunkt 248 2 C 1 Loslichkeit heftige Zersetzung in Wasser 1 Sicherheitshinweise GHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 Gefahr H und P Satze H 302 314 EUH 014 P 260 280 301 312 330 301 330 331 303 361 353 305 351 338 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenNiob V chlorid kann durch Reaktion von Niob mit Chlor gewonnen werden 2 2 N b 5 C l 2 2 N b C l 5 displaystyle mathrm 2 Nb 5 Cl 2 longrightarrow 2 NbCl 5 nbsp Ebenfalls moglich ist Darstellung durch Reaktion von Niob V oxid mit Thionylchlorid oder Kohlenstofftetrachlorid 2 oder Hexachlorpropen 3 N b 2 O 5 5 S O C l 2 2 N b C l 5 5 S O 2 displaystyle mathrm Nb 2 O 5 5 SOCl 2 longrightarrow 2 NbCl 5 5 SO 2 nbsp N b 2 O 5 5 C C l 4 2 N b C l 5 5 C O C l 2 displaystyle mathrm Nb 2 O 5 5 CCl 4 longrightarrow 2 NbCl 5 5 COCl 2 nbsp Nb 2 O 5 5 CCl 2 CClCCl 3 2 NbCl 5 5 CCl 2 CClCOCl displaystyle ce Nb2O5 5 CCl2 CClCCl3 gt 2 NbCl5 5 CCl2 CClCOCl nbsp Eigenschaften Bearbeiten nbsp Niob V chlorid Es handelt sich um einen gelben Feststoff mit stechendem Geruch Bildung von Chlorwasserstoff durch Hydrolyse der sich heftig in Wasser zersetzt Niob V chlorid bildet eine dimere Struktur aus bei welcher jedes Niobatom sechsfach durch Chloro Liganden koordiniert ist Zwei Chloratome fungieren als Bruckenliganden Es existieren zwei kristalline Polymorphe von Niob V chlorid in beiden wird eine verzerrt oktaedrische Struktur ausgebildet bei der die pseudo axialen Chloroliganden in einem Winkel von ca 84 zur pseudo equatorialen Ebene angeordnet sind 4 5 Verwendung BearbeitenNiob V chlorid wird in der organischen Chemie als Lewis Saure verwendet So findet es beispielsweise in der Aktivierung von Alkenen in der Carbonyl En Reaktion Anwendung 6 nbsp Verwendung von Niob V chlorid zur Aktivierung eines Alkens in einer Carbonyl En ReaktionEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Eintrag zu Niob V chlorid in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 20 Januar 2022 JavaScript erforderlich a b Georg Brauer Hrsg u a Handbuch der Praparativen Anorganischen Chemie 3 umgearbeitete Auflage Band III Ferdinand Enke Stuttgart 1981 ISBN 3 432 87823 0 S 1444 W W Porterfield and S Y Tyree Jr Anhydrous metal chlorides In S Young Tyree Jr Hrsg Inorganic Syntheses Band 9 McGraw Hill Book Company Inc 1967 S 133 136 englisch W Hoenle H G v Schnering Crystal structure of niobium pentachloride In Zeitschrift fur Kristallographie 1990 191 S 139 140 doi 10 1524 zkri 1990 191 1 2 139 F A Cotton P A Kibala M Matusz R B W Sandor in Structure of the Second Polymorph of Niobium Pentachlorid 1997 Acta Crystallographica C47 S 2435 2437 doi 10 1107 S0108270191000239 C K Z Andrade O E Vercillo J P Rodrigues D P Silveira in J Braz Chem Soc 2004 15 6 813 817 Niob Halogenide Andere Oxidationsstufen lt III Trinioboktachlorid Nb3Cl8 Trinioboktabromid Nb3Br8 Trinioboktaiodid Nb3I8Oxidationsstufe III Niob III fluorid Niob III chlorid Niob III bromid Niob III iodidOxidationsstufe IV Niob IV fluorid Niob IV chlorid Niob IV bromid Niob IV iodidOxidationsstufe V Niob V fluorid Niob V chlorid Niob V bromid Niob V iodid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Niob V chlorid amp oldid 219802895