www.wikidata.de-de.nina.az
Nicole Reine Lepaute Nicole Reine Etable de la Briere Lepaute 5 Januar 1723 in Paris 6 Dezember 1788 ebenda war eine franzosische Astronomin und Mathematikerin in der Zeit der Aufklarung 1 Ihr Ehemann Jean Andre Lepaute den sie 1748 heiratete war koniglicher Uhrmacher 1 1762 berechnete Lepaute die exakte Zeit der Sonnenfinsternis von 1764 1 Ausserdem sagte sie korrekt die Wiederkehr des Halleyschen Kometen 1759 vorher 2 Nicole Reine LepauteZusammen mit Alexis Claude Clairaut und Jerome Lalande arbeitete sie an der Berechnung der Anziehung von Jupiter und Saturn auf den Halleyschen Kometen 1 Zu ihrer Ehre wurde der Asteroid 7720 Lepaute 3 und der Mondkrater Lepaute 4 benannt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Jugend 1 2 Erwachsenenalter 2 Karriere 3 Halley s Comet 4 Mathematische Errungenschaften 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJugend Bearbeiten Nicole Reine Lepaute wurde am 5 Januar 1723 im Luxemburger Palast in Paris als Tochter von Jean Etable Kammerdiener im Dienste von Louise Elisabeth d Orleans geboren 1 In ihrer Kindheit wurde sie fur ihre Intelligenz ihr Interesse an Buchern sowie fur ihre sozialen Gaben geachtet 1 5 Erwachsenenalter Bearbeiten Im August 1749 heiratete sie Jean Andre Lepaute einen koniglichen Uhrmacher im Palast von Luxemburg 1 Er wurde schnell in ganz Europa fur sein aussergewohnliches Werk beruhmt 6 7 Da die Ehe kinderlos blieb adoptierte sie 1768 den Neffen ihres Mannes Joseph Lepaute Dagelet der 1785 ein Mitglied der Franzosischen Akademie der Wissenschaften wurde 1 7 Sie bildete ihn in Astronomie und fortgeschrittener Mathematik aus sodass er 1777 Mathematikprofessor an der franzosischen Militarschule wurde 7 Nicole Lepaute kummerte sich bis zu ihrem Tod am 6 Dezember 1788 in Paris um ihren todkranken Ehemann 6 Karriere BearbeitenNicole Lepaute konstruierte zusammen mit ihrem Ehepartner eine Uhr mit astronomischer Funktion 7 Die Uhr wurde 1753 der Franzosischen Akademie der Wissenschaften vorgestellt wo sie von Jerome Lalande inspiziert und genehmigt wurde 7 Nachdem sie die Uhr zusammen mit ihrem Mann fertiggestellt hatte arbeitete sie mit ihm und Lalande an einem Buch mit dem Titel Traite d horlogerie Abhandlung uber die Uhrmacherei das 1755 unter dem Namen ihres Mannes veroffentlicht wurde 1 Lepaute berechnete fur dieses Buch eine Tabelle der Schwingungszahlen fur Pendel unterschiedlicher Lange und Langen fur jede gegebene Schwingungszahl Die Tabelle beinhaltete Pendel mit einer Lange von 1 inch und 18000 Schwingungen bis hin zu Pendeln mit einer Lange von 12000km 7 Halley s Comet BearbeitenJerome Lalande empfahl ihr zusammen mit dem Mathematiker Alexis Clairault die vorausgesagte Ruckkehr des Halleyschen Kometen zu berechnen sowie die Anziehungskraft von Jupiter und Saturn des Halleyschen Kometen zu berechnen 1 Das Team sagte voraus dass der Komet Mitte April 1759 eintreffen wurde 6 Sie waren fast korrekt denn der Komet traf am 13 Marz 1759 ein 6 Clairaut erkannte Lepautes Anteil an der gemeinsamen Arbeit nicht an 7 was Lalande verargerte da dieser Lepaute fur die bedeutendste franzosische Astronomin aller Zeiten hielt 5 8 Jerome Lalande hob ihren Beitrag an der wissenschaftlichen Arbeit 1769 in einem Artikel des Journal des savans hervor 5 8 Mathematische Errungenschaften Bearbeiten1761 wurde Lepaute als Ehrenmitglied der angesehenen wissenschaftlichen Akademie von Beziers aufgenommen und verfasste im Zuge dessen Memoiren in denen sie Berechnungen uber die Laufbahn der Venus vorlegte 7 Lalande arbeitete funfzehn Jahre lang mit Lepaute an den jahrlichen Leitfaden der Akademie der Wissenschaften fur Astronomen und Navigatoren zusammen indem sie Ephemeriden entwickelte Tabellen die die Position der Sterne an jedem Tag des Jahres vorhersagen 8 Nach Lepautes Tod schrieb Lalande eine kurze Biographie uber ihre Beitrage zur Astronomie 8 Im Jahr 1762 berechnete Lepaute den genauen Zeitpunkt einer Sonnenfinsternis die sich am 1 April 1764 ereignete 1 Sie schrieb einen Artikel in dem sie die Ausdehnung der Sonnenfinsternis in 15 Minuten Intervallen fur ganz Europa auf einer Karte darstellte und jeweils die Phase der Finsternis sowie deren Prozentsatz voraussagte 7 Dieser Artikel wurde in Connaissance des temps Wissen der Zeit veroffentlicht 7 Sie berechnete die Ephemeriden der Sonne des Mondes und der Planeten fur die Jahre 1775 bis 1784 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l Gros M 2014 Lepaute Nicole Reine In Hockey T et al eds Biographical Encyclopedia of Astronomers Springer New York NY doi 10 1007 978 1 4419 9917 7 841 Dubner G 1998 La mujer en la astronomia pasado y presente BAAA 42 1 2 7720 Lepaute 4559 P L JPL Small Body Database Browser Nicole Reine Lepaute im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS a b c Ogilvie Marilyn and Joy Harvey The biographical dictionary of women in science Pioneering lives from ancient times to the mid 20th century Routledge 2003 a b c d Lynn W T Madame Lepaute The Observatory 34 1911 87 88 a b c d e f g h i j Connor Elizabeth Mme LePaute An Eighteenth Century Computer Leaflet of the Astronomical Society of the Pacific 4 1944 314 a b c d Roberts Meghan K Learned and loving Representing women astronomers in enlightenment france Journal of Women s History 29 no 1 2017 14 37 Normdaten Person VIAF 56851391 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Juli 2019 PersonendatenNAME Lepaute Nicole ReineALTERNATIVNAMEN Lepaute Nicole Reine Etable de la BriereKURZBESCHREIBUNG franzosische AstronominGEBURTSDATUM 5 Januar 1723GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 6 Dezember 1788STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nicole Reine Lepaute amp oldid 227976061