www.wikidata.de-de.nina.az
Die Newhaven benannt nach der kleinen Hafenstadt Newhaven in Sudengland war eine britische Personenfahre die im Passagierfahrdienst uber den Armelkanal auf der Linie Dieppe Newhaven eingesetzt war und im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine erbeutet und in verschiedenen Funktionen genutzt wurde Newhaven p1 SchiffsdatenFlagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichDeutsches Reich Deutsches Reichandere Schiffsnamen Schiff 52 V 1601 DWo 67 Vs 111Schiffstyp PersonenfahreHeimathafen NewhavenEigner London Brighton and South Coast Railway CompanyBauwerft Forges et Chantiers de la Mediterranee Le HavreStapellauf 1911Verbleib 1948 abgebrochenSchiffsmasse und BesatzungLange 93 1 m Lua Breite 10 6 mTiefgang max 5 0 mVermessung 1 888 BRTMaschinenanlageMaschine drei DampfturbinenMaschinen leistung 9 000 PS 6 619 kW Hochst geschwindigkeit 22 kn 41 km h Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Kanalfahre 1 2 Kriegsmarine 2 Verbleib 3 Weblinks 4 FussnotenGeschichte BearbeitenKanalfahre Bearbeiten Das Schiff lief 1911 auf der Werft von Forges et Chantiers de la Mediterranee in Le Havre Frankreich vom Stapel und wurde von seinen Eignern der London Brighton and South Coast Railway Company auf der Linie Newhaven Dieppe eingesetzt Es war 93 1 m lang und 10 6 m breit und hatte 5 0 m Tiefgang Es hatte zwei Schornsteine und zwei Masten und war mit 1888 BRT vermessen Vier Kessel und drei Dampfturbinen mit zusammen 9000 PS ergaben eine Geschwindigkeit von 22 Knoten 1 Im Ersten Weltkrieg wurde es von der Royal Navy requiriert die es zunachst als Truppentransporter dann nach entsprechender Umrustung vom 7 Mai 1915 bis zum 27 Marz 1919 als Lazarettschiff nutzte Nach Kriegsende wurde die Newhaven an die LB amp SC zuruckgegeben und wieder ihrer ursprunglichen Aufgabe zugefuhrt Am 1 Januar 1923 gingen Eigentum und Bereederung der LB amp SC Kanalfahren an die Southern Railway Nach einer Modernisierung in den 1920er Jahren hatte das Schiff nur noch einen Schornstein Kriegsmarine Bearbeiten Am 26 Juli 1940 fiel die Newhaven den deutschen Wehrmachtstruppen bei der Besetzung von Bayonne in die Hande Zunachst war geplant das Schiff mit entsprechender Ausstattung und Bewaffnung als Minenschiff mit dem Namen Skorpion im Kanal einzusetzen und es wurde mit der Bezeichnung Schiff 52 am 16 August 1940 in Dienst gestellt Mehrere andere in deutsche Hand gefallene Kanalfahren wurden ebenfalls zu Minenschiffen umgerustet z B die Elsass ex Cote d Azur die Lothringen die Ostmark ex Cote d Argent und die Versailles Zum Einsatz als Minenschiff oder gar als Hilfskreuzer kam es jedoch nicht ob wegen baulicher Untauglichkeit Mangel an Ausrustung oder Personal oder anderer Erwagungen ist nicht klar ersichtlich 2 Stattdessen wurde das Schiff im Dezember 1940 mit der Bezeichnung V 1601 Fuhrerschiff der 16 Vorpostenflottille die im September 1940 auf der Grundlage der im Juli 1940 gebildeten 16 Vorpostengruppe aufgestellt worden war Die Flottille operierte zunachst im Westraum dann ab 1941 im Kattegatt und Skagerrak mit Stutzpunkt Frederikshavn 1942 wurde das Schiff mit der Bezeichnung DWo 67 3 Wohnschiff der Kustenschutz Flottille Westliche Ostsee 4 Am 1 Oktober 1943 wurde die Flottille in 1 Sicherungs Flottille umbenannt dabei erhielt die einstige Newhaven die neue Bezeichnung Vorpostensicherungsboot Vs 111 5 wobei das Schiff wohl weiterhin als Wohnschiff diente Ein Umbau zum Nachtjagdleitschiff fur den Einsatz im Skagerrak wurde in Erwagung gezogen kam aber nicht zur Ausfuhrung Verbleib BearbeitenNach Kriegsende diente das Schiff noch bis Marz 1946 als Wohnschiff in Kiel Es wurde im November 1948 verschrottet Weblinks Bearbeitenhttp www navypedia org ships germany ger conc samc2 htm Seitenriss und Foto der Newhaven V 1601Fussnoten Bearbeiten http www navypedia org ships germany ger conc samc2 htm Im Kriegstagebuch der Seekriegsleitung steht am 8 September 1940 Hilfskreuzer Skorpion an der Atlantikkuste wegen Abgabe Personals fur Besatzung Hafenschutz und Vorpostenflottille nicht einsatzbereit Am 11 September 1940 erscheint der Eintrag Marinebefehlshaber Westfrankreich meldet die beiden Hilfskreuzer Skorpion und Natter an der Atlantikkuste zum 14 9 einsatzbereit Kriegstagebuch der Seekriegsleitung 1939 1945 Band September 1940 Verlag Mittler amp Sohn Herford 1993 ISBN 3 8132 0637 8 Hier scheint die Bezeichnung Hilfskreuzer jedoch recht grosszugig und allgemein angewandt worden zu sein und sollte wohl lediglich ein bewaffnetes Hilfsschiff bezeichnen denn keines der beiden Schiffe wurde jemals als Hilfs oder Handelsstorkreuzer eingesetzt DWo Deutschland westliche Ostsee http www wlb stuttgart de seekrieg km hsfl htm Aus dem im August 1939 in Kiel gebildeten Sperrkommandant Kiel Sperrflottille wurde im Juli 1941 der Sperrkommandant westliche Ostsee Sperrflottille und am 1 Oktober 1942 die Kustenschutz Flottille westliche Ostsee http www wlb stuttgart de seekrieg km sichverb sifl ost htm Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Newhaven Schiff 1911 amp oldid 220252562