www.wikidata.de-de.nina.az
Neuschwanstein ist eine Progressive Rock Band die obwohl sie nie bei einem grossen Plattenlabel unter Vertrag stand dennoch ein in der Prog Rock Szene in den 1970er Jahren viel beachtetes Album veroffentlichen konnte 1 2 NeuschwansteinNeuschwanstein 1978oben v l n r Rainer Zimmer Frederic Joos Roger Weiler Klaus Mayerunten v l n r Thomas Neuroth Hans Peter SchwarzAllgemeine InformationenHerkunft Volklingen DeutschlandGenre s Progressive RockGrundung 1971Auflosung 1980GrundungsmitgliederKeyboard Thomas NeurothQuerflote Klaus MayerBass Werner KnabelGitarre Udo RedlichVioline Theo BuschSchlagzeug Peter FischerEhemalige MitgliederSchlagzeug Volker KleinSchlagzeug Thorsten LafleurSchlagzeug Hans Peter SchwarzGitarre Roger WeilerBass Uli LimpertBass Rainer ZimmerBass Wolfgang BodeBass Thomas SchmittGesang Frederic JoosGesang Michael Kiessling Mellotron Rita Altmeyer Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 1 1 Die Anfange 1 2 Alice im Wunderland 1 3 Battlement 2 Diskografie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBandgeschichte BearbeitenDie Anfange Bearbeiten Wie so oft liegen die Ursprunge auch dieser Band in einer Schulfreundschaft Thomas Neuroth und Klaus Mayer die beide am ehemaligen Realgymnasium in Volklingen Saar Schuler waren lernten sich Anfang der 1970er Jahre dort kennen und stellten schnell fest dass sie beide ein Interesse an der Musik von Rick Wakeman und King Crimson und zusatzlich eine Passion fur symphonischen Progressive Rock teilen 3 Aufgrund ihrer klassischen Musikausbildung Thomas Neuroth lernte Klavier Klaus Mayer Querflote schatzen sie die Strukturen und die Lyrik der klassischen Musik in Verbindung mit Rock Elementen Sie beschlossen eine gemeinsame Band auf die Beine zu stellen und gaben sich den Namen Neuschwanstein Dieser Bandname kam nicht von ungefahr stellt doch dieses von Konig Ludwig II von Bayern erbaute Schloss die romantische Ara in ihrer eindrucksvollsten Form dar Thomas Neuroth sagt dazu Deutsch sollte der Name sein und romantisch klingen Ich will auch nicht ausschliessen dass ich das Neu aus meinem Namen drinhaben wollte Thomas Neuroth im Interview mit der Saarbrucker Zeitung 2018 4 Weitere Bandmitglieder z T aus der gleichen Schule waren schnell gefunden Werner Knabel spielte Bass Peter Fischer Schlagzeug Udo Redlich Gitarre und Theo Busch Violine Zunachst begnugte man sich mit Coverversionen aus dem angelsachsischen Standard Rock Genre vor allem von Rick Wakeman Songs Ihr spaterer Gitarrist und Texter Roger Weiler wohnte einem Konzert der fruhen Neuschwanstein Band bei und war vor allem von den Synthesizer Sounds der Band bei deren Auszugen von Rick Wakemans The Six Wives of Henry VIII begeistert Klaus Mayer studierte gleich nach der Schulzeit Elektrotechnik was ihn in die Lage versetzte sich einen eigenen Synthesizer zu bauen was zu dieser Zeit in Deutschland recht ungewohnlich war nbsp Neuschwanstein live 1976 mit Alice in Wonderland v l n r Thomas Neuroth Roger Weiler Hans Peter Schwarz Uli Limpert Klaus Mayer Den passenden Schlagzeuger zu finden gestaltete sich fur Neuschwanstein recht schwierig denn gerade in der Anfangsphase gab es einen haufigen Wechsel Peter Fischer wurde alsbald von Volker Klein abgelost der wiederum 1973 durch Thorsten Lafleur ersetzt wurde Uli Limpert ubernahm im folgenden Jahr die Position von Werner Knabel am Bass Noch im gleichen Jahr schied auch Thorsten Lafleur aus der Band aus und wurde durch Hans Peter Schwarz als Drummer abgelost 5 Alice im Wunderland Bearbeiten Sehr beeindruckt von Rick Wakemans Journey to the Centre of the Earth beschloss Neuschwanstein ein langes Stuck Instrumentalmusik zu komponieren und arbeitete an der musikalischen Adaption des beruhmten Lewis Carroll Romans Alice im Wunderland Sie wahlten dieses Marchen aufgrund seiner Atmosphare und Fantasie die sich fur eine ausgefeilte und suggestive Musik eignete Die Idee dazu und erste Versuche das Stuck umzusetzen entstanden bereits 1970 Die Urauffuhrung dieses 40 Minuten dauernden Musikstucks fand 1974 im Marie Luise Kaschnitz Gymnasium in Volklingen statt 6 1975 wurde Neuschwanstein damit Gewinner eines Bandwettbewerbs im Saarlandischen Staatstheater in Saarbrucken Sie bezauberten das Publikum mit dem orchestralen und melodischen Reichtum ihrer Bearbeitung 7 nbsp Roger WeilerDieser Erfolg ermutigte die Band ihre musikalischen Horizonte zu erweitern was 1975 durch den Eintritt des neuen Gitarristen Roger Weiler erleichtert wurde Ihr bisheriger Gitarrist Udo Redlich hatte kurz zuvor die Band verlassen Weiler hatte zunachst in einer saarlandischen Hard Rock Band und dann in einer franzosischen Cover Band gespielt in der auch Frederic Joos der spatere Sanger von Neuschwanstein Mitglied war Roger Weiler war u a beeinflusst von Genesis insbesondere vom Titel Supper s Ready aus deren Album Foxtrot und spielte eine Doppelhalsgitarre mit vielen Pedal Effekten die es ihm erlaubten eine traumhafte Atmosphare zu schaffen nbsp Uli Limpert nbsp Hans Peter Schwarz nbsp Klaus MayerGleichzeitig mit dem neuen Gitarristen trat auch Ulli Reichert in Erscheinung seines Zeichens ein saarlandischer Geschaftsmann mit fundierten Kenntnissen im Rockgeschaft 3 Er unterstutzte die Gruppe auch finanziell und wurde Neuschwansteins Manager mit dem Ziel der Band die Moglichkeit zu geben ihre Musik aufzunehmen und zu vermarkten In der neuen Besetzung feilte Neuschwanstein nicht nur an seiner Musik sondern erstellte auch eine aufwandige Buhnendekoration sowie komplexe visuelle Effekte mit Masken und Kostumen wie man sie von Genesis zu Zeiten Peter Gabriels kannte In den hinteren Teil der Buhne wurden Dias projiziert wobei Limpert und spater Weiler die Liedsequenzen rezitierten unterbrochen von den Illustrationen zur Geschichte Auf der Buhne wurde eine Walddekoration aufgebaut mit einem bedruckten Vorhang hinter den projizierten Illustrationen Fur die Blatter der Baume wurden phosphoreszierende Farben aufgemalt so dass die Baume im Dunkeln leuchteten Die Masken der Musiker entsprachen ihren Rollen in der Geschichte Neuroth war der Zauberer Weiler der Greif usw 3 Obwohl es standig sowohl an Zeit wie auch an Geld mangelte war Neuschwansteins Show fur Lokalmatadoren verbluffend und sehr professionell 5 Wir wollen eine Musik machen die im Gegensatz zu den sonst ublichen Musikrichtungen wie Rock Jazz o a steht Naturlich lassen wir uns beeinflussen jedoch nicht mehr oder weniger als jeder andere Musiker der selbst sehr viel Musik hort Bei Neuschwanstein wird kein Wert auf Improvisation gelegt Wir sehen uns weniger als kreativ Ausubende sondern vielmehr als kreativ Konstruierende Improvisationen sind meist emotional bedingt und gewahrleisten nicht immer ein Optimum Wir wollen ohne Genesis oder Wakeman zu kopieren dem Publikum mehr als nur ein Lied prasentieren sondern ein Vergnugen fur Ohr und Auge Thomas Neuroth im Interview mit dem saarlandischen Musikmagazin GUCKLOCH 12 76 Im April 1976 buchte Neuschwanstein ein kleines Tonstudio in Saarbrucken Gudingen um Alice in Wonderland auf Band aufzunehmen Uli Limpert hatte einige Zeit zuvor die Band verlassen und wurde durch den lokal bekannten Bassisten Rainer Zimmer ersetzt der auch Limperts Gesangspartien ubernahm Gedacht war diese Aufnahme als Demoband fur potentielle Veranstalter Erst 32 Jahre spater 2008 veroffentlichte die franzosische Plattenfirma Musea das Demoband in restaurierter Form erstmals auf CD 8 2022 veroffentlichte Cherry Red Records eine Neuauflage bei der die deutschen Originaltexte ins Englische ubersetzt und von Sonja Kristina Curved Air eingesprochen wurden 9 nbsp Neuschwanstein live mit Alice in Wonderland 1977Die Reaktionen des Publikums auf die Buhnenshow und die Musik waren entsprechend Es war das erste Mal dass eine deutsche Rockband ein solch langes Stuck Musik auffuhrte mit Kulissen Kostumen Maskerade und Spezialeffekten Von kleinen Pannen blieb man allerdings auch nicht verschont So fiel Weiler gleich bei seinem ersten Konzert mit der Gruppe die Greifenmaske mit dem grossen und schweren Schnabel herunter Er hatte die Maske vor dem Auftritt zu hektisch aufgesetzt und nicht richtig festgebunden Eine herbe Enttauschung musste Neuschwanstein bei einem Festival 1976 im franzosischen Sierck les Bains einstecken Vor einem begeisterten Publikum mit rund 10 000 Zuschauern fuhlten sich die Musiker schon wie grosse Stars nur um plotzlich desillusioniert feststellen zu mussen dass die Menge schon nach einer Viertelstunde begann abzuwandern um dem Ritual der flammenden Rader des St Jean Festes Sommersonnenwende beizuwohnen Als die Zuschauer zuruckkamen war Neuschwansteins Show bereits zu Ende Battlement Bearbeiten Dennoch sollte das Jahr 1976 ein weiterer Meilenstein fur die zukunftige Entwicklung der Band werden Frederic Joos 7 der gerade seinen Dienst in der franzosischen Armee absolviert hatte und ehemaliger Bandkollege von Roger Weiler war wurde von Thomas Neuroth eingeladen an einer kleinen Tournee an der Mosel teilzunehmen Neuschwanstein trug sich mit der Absicht einen lyrischeren und gesanglicheren Stil zu erreichen und dafur schien Joos genau der passende Sanger zu sein Sein Gesang erinnerte stark an Peter Gabriel aber auch Vergleiche mit dem The Strawbs Sanger Dave Cousins wurden gezogen Neues Material wurde gesammelt wobei die Songthemen von den einzelnen Musikern geschrieben wurden bevor sie von der gesamten Gruppe wahrend der Proben arrangiert und allgemein ausgearbeitet wurden Das erste Konzert von Joos mit Neuschwanstein fand im saarlandischen Saarlouis statt Auf der Buhne prasentierte sich die Gruppe eher zuruckhaltend und verwendete Kostume nur fur Teile der Alice Adaption Joos war ganz in Weiss gekleidet was ihm eine Art engelsgleiche Aura verleihen sollte Er verzichtete auf ein Buhnenschauspiel um sich ganz auf den Gesang und die akustische Gitarre zu konzentrieren die er bei den meisten Titeln spielte Eine aufwandige Lichtshow und Trockeneis wurden jedoch weiterhin ausgiebig eingesetzt Zwischen 1974 und 1978 steigerte die Gruppe durch Auftritte in ihrer Heimat Saarland im Vorprogramm von Bands wie Novalis und Lucifer s Friend ihren Bekanntheitsgrad Aufgrund einer Freundschaft ihres Managers Reichert zu Herman Rarebell dem Schlagzeuger der Scorpions wagte die Band dann den nachsten Schritt und buchte ein Studio in Koln um unter der Leitung von Dieter Dierks Produzent der Scorpions ein Album aufzunehmen Die Aufnahmen fanden zwischen dem 21 und 31 Oktober 1978 statt 10 Die Band hatte im Laufe der Jahre bei Konzerten ihre Technik und Prasentation perfektioniert und passte sich problemlos dem Studio an Sie behielten ihre Lieblingsnummern fur die Aufnahmen bei obwohl einige Stucke darunter das von Joos komponierte und von Weiler getextete A Winter s Tale weggelassen werden mussten Joos ubernahm alle Gesangspartien mit Ausnahme von Battlement welches von Rainer Zimmer getextet und gesungen wurde Bei den Aufnahmen zum Opener Loafer Jack gab sich Herman Rarebell am Schlagzeug die Ehre Die Scorpions hatten zur gleichen Zeit das Nachbarstudio gebucht und Manager Reichert engagierte Rarebell fur diesen Track als Drummer da er sich von dessen Bekanntheitsgrad einen grosseren kommerziellen Erfolg versprach Uber diese Entscheidung war die Gruppe allerdings uberhaupt nicht begeistert zumal Hans Peter Schwarz bereits ein viel subtileres Rhythmuspattern zu diesem Titel aufgenommen hatte und Rarebell ein klassisches Rock Schlagzeug einspielte nbsp Neuschwanstein Battlement Besetzung v l n r Thomas Neuroth Frederic Joos Rainer Zimmer Roger Weiler Klaus MayerDas Album Battlement wurde 1979 veroffentlicht und verkaufte sich 6000 Mal fur eine Eigenproduktion einer Band ohne Plattenvertrag ein beachtlicher Erfolg Vor allem weil in dieser Zeit das Interesse am Progressive Rock stark nachliess waren doch der New Wave und der Post Punk auf dem Vormarsch Trotz der beachtlichen Popularitat von Neuschwanstein blieb der Erfolg des Albums aus auch trotz eines guten Vertriebsdeals mit einem kleinen lokalen Label namens Racket Records Der recht kommerziellere Song Midsummer Day wurde zwar aufgenommen erschien aber spater nicht auf dem Album Die Band beabsichtigte ihn auf zwei Seiten einer Promo Single zu veroffentlichen aber finanzielle Grunde hinderten sie daran Erst durch die CD Veroffentlichung von Musea 1992 erschien dieser Titel als Bonustrack 11 Anlasslich des Release der CD kam es zu einem Treffen der kompletten Band bei ihrem Manager Ulli Reichert wo auch eine Reunion ins Auge gefasst wurde Aufgrund logistischer Schwierigkeiten kam es allerdings letztendlich nicht dazu Oft wurde der Band vorgeworfen eine Kopie der Peter Gabriel und Steve Hackett Ara zu sein Doch dafur sind die Kompositionen viel zu eigenstandig auch wenn naturlich die Stimme des Sangers Frederic Joos in gewissen Passagen der von Peter Gabriel ahnlich und auch das Gitarrenspiel von Roger Weiler auf jeden Fall von Steve Hackett inspiriert ist 12 nbsp Neuschwanstein letzte Besetzung oben Roger Weiler Mitte l Hans Peter Schwarz r Wolfgang Bode unten l Thomas Neuroth m Michael Kiessling r Klaus MayerNach Battlement wurden keine neuen Alben mehr veroffentlicht Frederic Joos verliess die Gruppe noch bevor das Album veroffentlicht wurde da ihm eine andere Zukunft als die eines Rocksangers vorschwebte Ihm folgte Rainer Zimmer Joos kehrte nach Frankreich zuruck und wurde ein erfolgreicher Kinderbuch Illustrator 11 13 14 Michael Kiessling aus Trier und Wolfgang Bode aus Saarlouis wurden als Ersatz fur Frederic Joos bzw Rainer Zimmer in die Band geholt Kiessling versuchte die Buhnenshow der Gruppe wieder theatralischer zu gestalten indem er wieder Kostume einsetzte und die Auftritte generell optisch aufwertete Ausserdem erhielt die musikalische Ausrichtung einen intimeren Stil Im Herbst 1980 loste sich die Gruppe jedoch endgultig auf da einige Bandmitglieder sich gezwungen sahen ihre berufliche Laufbahn fortzusetzen Ausserdem herrschte ein allgemeines Gefuhl der Entmutigung 11 Le manque de succes l avenement de la new wave et le mepris general pour le progressif decourageront la plupart des membres du groupe qui finira par eclater en 1980 mais il reste cet album tout a fait digne de respect pour temoigner de ce qui aurait pu etre Et c en est frustrant Mangelnder Erfolg das Aufkommen von New Wave und die allgemeine Verachtung fur Progressive entmutigten die meisten Mitglieder der Band die schliesslich 1980 auseinanderbrach aber es bleibt dieses durchaus respektable Album als Zeugnis dessen was hatte sein konnen Und das ist frustrierend Marc Moingeon Review in KoiD9 magazine rock amp progressif Ausgabe Nr 62 Juli 2007 15 Thomas Neuroth und Michael Kiessling beschlossen ihre musikalische Laufbahn fortzusetzen Hans Peter Schwarz und Klaus Mayer hatten ihr Studium beendet und wollten sich einer Karriere ausserhalb der Musik widmen Roger Weiler kehrte zu seiner ursprunglichen Band den Nightbirds zuruck und spielte Sixties Coverversionen Wolfgang Bode schloss sich einer Jazzband an 11 Michael Kiessling verstarb 2019 2016 nach einer Pause von 37 Jahren erschien ein neues Album von Neuschwanstein Fine Art Im Grunde genommen ist Fine Art ein Ein Mann Projekt des einzigen Ur Mitglieds von Neuschwanstein Thomas Neuroth 4 Mit Hilfe zahlreicher Musiker kreierte Neuroth ein bemerkenswertes Album das kaum noch nach der ursprunglichen Musik von Neuschwanstein klingt trotz intensivem Querfloten Einsatz auch nicht nach den fruheren Vorbildern wie Genesis sondern viel eher nach der Kombination aus Emerson Lake and Palmer klassischer romantischer und progressiv hart rockender Komplexitat die in Form einer Suite auftritt 16 Diskografie Bearbeiten1979 Battlement wiederveroffentlicht als Remix CD 1992 durch Musea 2008 Alice in Wonderland CD Veroffentlichung der Aufnahmen von 1976 durch Musea 2016 Fine Art 2022 Alice in Wonderland feat Sonja Kristina Wiederveroffentlichung der Aufnahmen von 1976 durch Cherry Red Records Literatur BearbeitenRoland Helm amp Norbert Kuntzer Saar Rock History Volume 1 amp 2 H Raueiser GmbH Saarbrucken 2011 ISBN 978 3 87661 037 5 S 65 ff CD Booklet Neuschwanstein Alice in Wonderland Francis Grosse Musea 2008 CD Booklet Neuschwanstein Alice in Wonderland Francis Grosse Hans Juergen Merkel ed Explore Rights Management 2022 CD Booklet Neuschwanstein Battlement Roger Weiler Musea 1992Weblinks BearbeitenNeuschwanstein bei Discogs Neuschwanstein bei MusicBrainz englisch Neuschwanstein auf den Babyblauen Seiten Neuschwanstein bei Musik Sammler deEinzelnachweise Bearbeiten Neuschwanstein Battlement In Musikzirkus 26 August 2013 abgerufen am 28 Februar 2022 Xavier Wagner Rock Raro Neuschwanstein Battlement 1979 In www collectorsroom com br 26 August 2013 abgerufen am 28 Februar 2022 portugiesisch a b c Francis Grosse Beilage zur CD Alice in Wonderland 2008 FGBG 4468 abgerufen am 17 Januar 2023 a b Die Ruckkehr der saarlandischen Band Neuschwanstein In Saarbrucker Zeitung 11 Mai 2018 abgerufen am 30 November 2021 a b Jaromir Merhaut Neuschwanstein In Rock 14 September 2020 abgerufen am 22 Februar 2022 tschechisch Peter Schmidt Was macht eigentlich Neuschwanstein Forum Das Wochenmagazin 25 Oktober 2013 Abgerufen am 11 Februar 2022 a b Francis Grosse Hans Juergen Merkel ed Beilage zur CD Alice in Wonderland 2022 ExM026 abgerufen am 17 Januar 2023 NEUSCHWANSTEIN Alice In Wonderland In Musea Abgerufen am 15 Dezember 2022 Neuschwanstein Alice In Wonderland ft Sonja Kristina In Cherry Red Records Abgerufen am 15 Oktober 2022 Francis Grosse Beilage zur CD Battlement 1992 FGBG 4063 abgerufen am 17 Januar 2023 a b c d Francis Grosse Beilage zur CD Battlement 1992 FGBG 4063 abgerufen am 17 Januar 2023 Neuschwanstein Battlement In babyblaue seiten de Abgerufen am 30 November 2021 Frederic Joos In babelio com Abgerufen am 7 Dezember 2021 Auteur et illustrateur Frederic Joos In Bayard Editions Abgerufen am 7 Dezember 2021 Neuschwanstein Battlement In KoiD9 magazine rock amp progressif Juli 2007 abgerufen am 30 Januar 2022 Neuschwanstein Fine Art Review In Musikreviews de Magazin fur Metal Progressive und Rock 24 Dezember 2016 abgerufen am 30 November 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neuschwanstein Band amp oldid 238276554