www.wikidata.de-de.nina.az
Alice in Wonderland ist ein Album der deutschen Progressive Rock Band Neuschwanstein Ursprunglich 1976 als Demotape geplant wurde es 2008 vom franzosischen Label Musea erstmals als CD veroffentlicht 2022 erschien eine Neuauflage mit englisch gesprochenen Texten Alice in WonderlandCoverStudioalbum von NeuschwansteinVeroffent lichung en 2008Aufnahme April 1976Label s MuseaFormat e CDGenre s Progressive RockTitel Anzahl 8Lange 40 46Besetzung Tasteninstrumente Thomas NeurothQuerflote Klaus MayerGitarre Erzahlung Roger WeilerBass Rainer ZimmerSchlagzeug Hans Peter SchwarzStudio s F4 Studio Saarbrucken GudingenChronologie Battlement 1979 Alice in Wonderland Fine Art 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kritik 3 Titelliste 4 Besetzung 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenThomas Neuroth und Klaus Mayer beide Schuler des ehemaligen Realgymnasiums in Volklingen Saarland lernten sich dort Anfang der 1970er Jahre kennen 1 Ihre musikalischen Vorbilder sind Rick Wakeman seine Soloalben King Crimson und Genesis aus der Peter Gabriel Ara Wakemans Alben The Six Wives of Henry VIII und Journey to the Centre of the Earth beeindruckten sie besonders Aufgrund ihrer klassischen Musikausbildung Thomas Neuroth lernte Klavier Klaus Mayer Querflote und ihrer Leidenschaft fur symphonischen Progressive Rock beschlossen sie eine Band ins Leben zu rufen um ihre musikalischen Ideen zu verwirklichen Das Ergebnis war die Grundung Neuschwansteins 2 Nach mehreren personellen Wechseln entstand nach und nach eine festere Form der Band Neben Neuroth und Mayer bestand die Band 1974 nun aus Udo Redlich Gitarre Hans Peter Schwarz Schlagzeug und Uli Limpert Bassgitarre 3 Der starke Eindruck den Rick Wakemans Journey to the Centre of the Earth bei Neuroth und Mayer hinterliess bewog sie ebenfalls ein langes Stuck Instrumentalmusik zu komponieren Sie arbeiteten daraufhin an der musikalischen Adaption des beruhmten Lewis Carroll Romans Alice im Wunderland und wahlten dieses Marchen aufgrund seiner Atmosphare und Fantasie die sich fur eine ausgefeilte und suggestive Musik eignete Die Idee dazu sowie erste Versuche das Stuck umzusetzen waren allerdings schon 1970 entstanden es fehlte nur der letztentscheidende Impuls Die Urauffuhrung dieses 40 Minuten dauernden Musikstucks fand 1974 im Marie Luise Kaschnitz Gymnasium in Volklingen statt 4 1975 wurde Neuschwanstein damit Gewinner eines Bandwettbewerbs im Saarlandischen Staatstheater in Saarbrucken Sie bezauberten das Publikum mit dem orchestralen und melodischen Reichtum ihrer Bearbeitung 1 2 In dieser Besetzung feilte Neuschwanstein nicht nur an seiner Musik sondern dachte sich auch eine aufwendige Buhnendekoration sowie komplexe visuelle Effekte mit Masken und Kostumen aus ahnlich wie sie zu Peter Gabriels Zeiten bei Genesis zum Einsatz kamen Sogar Dias wurden in den hinteren Teil der Buhne projiziert wobei Limpert und spater Weiler die Liedsequenzen rezitierten unterbrochen von Illustrationen der Geschichte Sogar eine Walddekoration wurde auf der Buhne aufgebaut mit einem bedruckten Vorhang hinter den projizierten Illustrationen Auf die Blatter der Baume wurden phosphoreszierende Farben gemalt so dass sie im Dunkeln leuchteten Die Masken der Musiker entsprachen ihren Rollen in der Geschichte Neuroth war z B der Zauberer Weiler der Greif 1 Obwohl es standig an Zeit und Geld mangelte war die Auffuhrung von Neuschwanstein erstaunlich und fur Lokalmatadore sehr professionell 5 2 1975 stiessen zwei neue Mitglieder zur Band Rainer Zimmer der Uli Limpert am Bass ersetzte und Roger Weiler der Udo Redlich an der Gitarre abloste Wir wollen eine Musik machen die im Gegensatz zu den sonst ublichen Musikrichtungen wie Rock Jazz o a steht Naturlich lassen wir uns beeinflussen jedoch nicht mehr oder weniger als jeder andere Musiker der selbst sehr viel Musik hort Bei Neuschwanstein wird kein Wert auf Improvisation gelegt Wir sehen uns weniger als kreativ Ausubende sondern vielmehr als kreativ Konstruierende Improvisationen sind meist emotional bedingt und gewahrleisten nicht immer ein Optimum Wir wollen ohne Genesis oder Wakeman zu kopieren dem Publikum mehr als nur ein Lied prasentieren sondern ein Vergnugen fur Ohr und Auge Thomas Neuroth im Interview mit dem saarlandischen Musikmagazin GUCKLOCH 12 76 Die Reaktionen des Publikums auf die Buhnenshow und die Musik waren entsprechend Es war das erste Mal dass eine deutsche Rockband ein solch langes Stuck Musik mit Kulissen Kostumen Maskerade und Spezialeffekten auffuhrte Von kleinen Pannen blieb man allerdings auch nicht verschont So hatte Weiler gleich bei seinem ersten Konzert mit der Gruppe das Pech dass ihm die Greifenmaske mit dem grossen und schweren Schnabel herunter fiel Er hatte die Maske vor dem Auftritt zu hektisch aufgesetzt und nicht richtig fest gebunden Im April 1976 buchte Neuschwanstein ein kleines Tonstudio in der Nahe von Saarbrucken um ihr Alice im Wunderland auf Band aufzunehmen Diese Aufnahme war als Demoband fur potentielle Veranstalter gedacht Erst 32 Jahre spater im Jahr 2008 veroffentlichte das franzosische Label Musea das Demoband erstmals auf CD 6 Dieses Band lag in Form einer Musikkassette lange Zeit im Schrank des Gitarristen Roger Weiler Anfang der 2000er Jahre erzahlte Weiler den Verantwortlichen von Musea von dieser Kassette und man war sofort daran interessiert Die Tonqualitat war zwar mehr als bescheiden aber Musea war zuversichtlich das Band auf einen akzeptablen technischen Stand bringen zu konnen Das grosse Interesse von Musea beruhte auch auf der Tatsache dass Neuschwansteins offizielles Album Battlement das meistverkaufte Album im Musea Katalog war 7 8 Trotz der eigentlich uberwiegend positiven Kritiken meint Thomas Neuroth dazu Alice im Wunderland ist Herzblut und Begeisterung Charme und Ambition Ein Erstling unfertig und fehlerhaft Alice im Wunderland war fur den Augenblick und fur die Verganglichkeit gedacht Ich hatte nie daran gedacht dass es jemals veroffentlicht werden wurde Thomas Neuroth Januar 2022 Aus heutiger Sicht hat Neuschwanstein mit diesem Album den Weg fur viele andere deutsche Progressive Rock Bands geebnet Es ist fast ein Vorbild fur die Idee eines solchen Albums typisch fur die deutsche Seele der Dichter Denker der 70er Jahre Henning Mangold auf den Babyblauen Seiten 9 Kurz nach den Aufnahmen stiess Frederic Joos aus Frankreich als neuer Sanger zur Band dessen Stimme sehr an Peter Gabriel aber auch an den Strawbs Sanger Dave Cousins erinnerte 1978 nahm die Band in den Studios der Scorpions in Koln ihr erstes Album Battlement auf mit dem sie 1979 einen unerwarteten Erfolg hatte Inmitten von New Wave und Punk uberlebte es als eines der wenigen guten Alben deutscher Progressive Rock Bands 10 2 nbsp Cover der Neuausgabe von 2022Am 18 November 2022 ist nach 46 Jahren eine Wiederveroffentlichung beim Label Explore Rights Management einem Unterlabel von Cherry Red Records erschienen Da das der CD Version von Musea von 2008 zugrunde gelegte Band eine Kassettenkopie war versuchte man das original Masterband wieder zu finden Tatsachlich wurden diverse Tonbandspulen beim Gitarristen Roger Weiler wiederentdeckt die sich jedoch allesamt als leer erwiesen 11 Die alten Aufnahmen wurden aufwandig restauriert wobei dem Produktionsteam eine neue Software zugutekam ohne diese das Projekt von vorne herein zum Scheitern verurteilt gewesen ware Da Erzahlerstimme und Musik vermischt waren musste erst die Stimme aus der Musik herausgefiltert werden Die erste Versuche waren nicht zufriedenstellend doch dann gelang es mit einer neuen KI gesteuerten Software AudioShake 12 die Erzahlung vollstandig zu entfernen ohne die Hintergrundspuren zu beschadigen 11 Die Erzahlung wurde direkt aus dem Originalbuch ubernommen wobei die Anpassung auf ein Minimum beschrankt wurde Einige der Ausbruche des verruckten Hutmachers wurden jedoch aus anderen Kapiteln entlehnt um die Anzahl der theatralisch gesungenen Passagen an die Musik anzupassen 1 Gesprochen wurden die neuen Texte von Sonja Kristina Sangerin bei Curved Air Das Cover wurde leicht verandert und das Booklet uberarbeitet 13 Kritik BearbeitenDer Blogger Gribovar fasst so zusammen The band succeeded from the beginning in creating a fluid and refined music intense and suggestive typical of the creative enthusiasm of the early Seventies Usually structured around the keyboards parts the music often underlines vivid and very refined piano pieces With its strong melodies its airy and dynamic flute soli its dreamlike atmospheres and the subtlety of the guitar effects influenced by Steve Hackett s style Alice In Wonderland easily takes its place among the best contemporary works of Camel or Focus Der Band gelang es von Anfang an eine flussige und raffinierte Musik zu schaffen intensiv und suggestiv typisch fur den kreativen Enthusiasmus der fruhen siebziger Jahre In der Regel um die Keyboards herum strukturiert unterstreicht die Musik oft lebhafte und sehr raffinierte Klavierstucke Mit seinen starken Melodien seinen luftigen und dynamischen Flotensoli seinen traumerischen Atmospharen und der Subtilitat der Gitarreneffekte die vom Stil Steve Hacketts beeinflusst sind nimmt Alice In Wonderland leicht seinen Platz unter den besten zeitgenossischen Werken von Camel oder Focus ein Gribovar Neuschwanstein 2 Albums 1978 2008 in AvaxHome 9 10 2020 14 Artur Chachlowski aus Polen schreibt dazu Alice in Wonderland to 40 minut ciekawej muzyki troche wzorowanej na Supper s Ready troche na Szesciu zonach Henryka VIII ale jednoznacznie pokazujacej jak wazna dla niemieckiego progresywnego rocka lat 70 byl zespol Neuschwanstein Gral muzyke o mocnych liniach melodycznych oparta na zywej radosnej interpretacji z delikatnymi partiami gitar swietnymi osnowami malowanymi przez syntezatorowe dzwieki z licznymi dynamicznymi solowymi partiami fletu Z muzyki Neuschwanstein przebija zywa radosc grania ulotny klimat eterycznosci i niezwykla wrecz plynnosc brzmienia utrzymana w duchu dokonan Genesis Steve Hacketta Focus czy Camel 40 minut muzyki wypelniajacej ten album ulatuje nie wiadomo kiedy co zacheca do jak najczestszego powracania do tego wydawnictwa Alice in Wonderland ist vierzig Minuten interessante Musik ein wenig angelehnt an Supper s Ready ein wenig an The Six Wives of Henry VIII aber deutlich zeigend wie wichtig die Band Neuschwanstein fur den deutschen Progressive Rock der 1970er Jahre war Sie spielten Musik mit starken melodischen Linien basierend auf einer lebendigen frohlichen Interpretation mit zarten Gitarrenparts grossen Verwerfungen durch Synthesizerklange mit zahlreichen dynamischen Soloflotenparts Neuschwansteins Musik ist durchdrungen von einer lebendigen Spielfreude einer fluchtigen Atmosphare der Atherik und einer aussergewohnlichen Fluiditat des Klangs im Geiste von Genesis Steve Hackett Focus oder Camel Vierzig Minuten Musik die dieses Album fullen vergehen wie im Flug ohne dass man es merkt Artur Chachlowski Neuschwanstein Alice In Wonderland in Maly Leksykon Wielkich Zespolow A Small Lexicon of Great Bands 8 02 2010 15 Der hollandische Rezensent Erik Neuteboom bringt es folgendermassen auf den Punkt Listening to Alice in Wonderland I notice that at some moments Neuschwanstein sound like an embryonal version of Battlment but in general it s more in the vein of Seventies Camel and Focus and less obvious mid Genesis inspired And the music is also less elaborate more laidback and remarkably is the omnipresent flute play reminding me of Camel Jethro Tull and Solaris often accompanied by sparkling Grand piano work and coloured with very tasteful vintage keyboards ranging from warm string ensemble and powerful Hammond organ to fat synthesizer flights and swinging Fender Rhodes electric piano along some sensitive electric guitar in the vein of Steve Hackett If I judge this album on its own merits so no comparisons with Battlement I conclude that Neuschwanstein has made a beautiful very warm sounding album in the genuine symphonic rock tradition with a classical undertone flute and Grand piano and very pleasant vintage keyboards the fans of Seventies Camel Focus and Genesis will be pleased Wenn ich mir Alice in Wonderland anhore fallt mir auf dass Neuschwanstein in manchen Momenten wie eine embryonale Version von Battlment klingen aber im Grossen und Ganzen ist es mehr im Sinne von Camel und Focus aus den Siebzigern und weniger offensichtlich von Mid Genesis inspiriert Und die Musik ist auch weniger ausgefeilt entspannter und bemerkenswert ist das allgegenwartige Flotenspiel das mich an Camel Jethro Tull und Solaris erinnert oft begleitet von funkelnder Grand Piano Arbeit und gefarbt mit sehr geschmackvollen Vintage Keyboards von warmem Streicher Ensemble und kraftvoller Hammond Orgel bis hin zu fetten Synthesizer Flugen und swingendem Fender Rhodes E Piano zusammen mit einigen gefuhlvollen E Gitarren im Stil von Steve Hackett Wenn ich dieses Album nach seinen eigenen Verdiensten beurteile also keine Vergleiche mit Battlement komme ich zu dem Schluss dass Neuschwanstein ein schones sehr warm klingendes Album in der echten Symphonic Rock Tradition mit einem klassischen Unterton Flote und Grand Piano und sehr angenehmen Vintage Keyboards gemacht hat das die Fans von Seventies Camel Focus und Genesis erfreuen wird Erik Neuteboom Neuschwanstein Alice in Wonderland in Progressive Land 8 Titelliste BearbeitenWhite rabbit 1 17 Gate To Wonderland 2 13 Pond Of Tears 2 45 Old Father s Song 8 31 Five O Clock Tea 6 49 Palace Of Wonderland 12 05 The Court Of The Animals 5 01 Alice s Return 2 05Besetzung BearbeitenThomas Neuroth Tasteninstrumente Klaus Mayer Querflote Roger Weiler Gitarre Rainer Zimmer Bass Hans Peter Schwarz SchlagzeugLiteratur BearbeitenRoland Helm amp Norbert Kuntzer Saar Rock History Volume 1 amp 2 H Raueiser GmbH Saarbrucken 2011 ISBN 978 3 87661 037 5 S 65 ff CD Booklet Neuschwanstein Alice in Wonderland Francis Grosse Musea 2008 CD Booklet Neuschwanstein Alice in Wonderland Francis Grosse Hans Juergen Merkel ed Explore Rights Management 2022 CD Booklet Neuschwanstein Battlement Roger Weiler Musea 1992Weblinks BearbeitenNeuschwanstein bei Discogs Neuschwanstein bei MusicBrainz englisch Neuschwanstein bei AllMusic englisch Neuschwanstein bei Rate Your Music englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Francis Grosse Hans Juergen Merkel ed Beilage zur CD Alice in Wonderland 2022 ExM026 abgerufen am 17 Januar 2023 a b c d Roland Helm Norbert Kuntzer Saar Rock History Volume 1 amp 2 2 Auflage H Raueiser GmbH Saarbrucken 2011 ISBN 978 3 87661 037 5 S 65 ff Jaromir Merhaut Neuschwanstein In Rock 14 September 2020 abgerufen am 22 Februar 2022 tschechisch Peter Schmidt Was macht eigentlich Neuschwanstein Forum Das Wochenmagazin 25 Oktober 2013 Abgerufen am 11 Februar 2022 Kaikarmanheimo Rintavarustukselta ihmemaahan In Aanijalkia Kirjoituksia Musiikista 2 Dezember 2018 abgerufen am 26 Januar 2022 finnisch NEUSCHWANSTEIN Alice In Wonderland In Musea Abgerufen am 15 Dezember 2022 Francis Grosse Beilage zur CD Battlement 1992 FGBG 4063 abgerufen am 17 Januar 2023 a b Erik Neuteboom Neuschwanstein Alice in Wonderland In Progressive Land 26 Mai 2002 abgerufen am 26 Januar 2022 Henning Mangold Neuschwanstein Alice in Wonderland In Babyblaue Seiten 8 Juni 2009 abgerufen am 14 Februar 2022 Horst Straske Neuschwanstein Battlement In Babyblaue Seiten 26 Mai 2002 abgerufen am 26 Januar 2022 a b Daniel Earnshaw Beilage zur CD Alice in Wonderland 2022 ExM026 abgerufen am 17 Januar 2023 Open up your music In audioshake ai Abgerufen am 17 Januar 2023 Neuschwanstein Alice In Wonderland ft Sonja Kristina In Cherry Red Records Abgerufen am 18 November 2022 Gribovar Neuschwanstein 2 Albums 1978 2008 In AvaxHome 9 Oktober 2020 abgerufen am 30 Januar 2022 Artur Chachlowski Neuschwanstein Alice In Wonderland In Maly Leksykon Wielkich Zespolow A Small Lexicon of Great Bands 8 Februar 2010 abgerufen am 30 Januar 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alice in Wonderland Album amp oldid 231518268