www.wikidata.de-de.nina.az
Neuschauerberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Emskirchen im Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim Mittelfranken Bayern 2 Zum Gemeindeteil zahlt der Wohnplatz Schauerberger Muhle NeuschauerbergMarkt EmskirchenKoordinaten 49 32 N 10 42 O 49 537777777778 10 699444444444 Koordinaten 49 32 16 N 10 41 58 OHohe 330 352 m u NHNEinwohner 84 25 Mai 1987 1 Postleitzahl 91448Vorwahl 09104NeuschauerbergNeuschauerbergHaus Nr 18 MuhleDrei Steinkreuze Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2 1 Baudenkmaler 2 2 Einwohnerentwicklung 3 Religion 4 Literatur 5 Weblinks 6 FussnotenGeografie BearbeitenDas Dorf liegt an der Mittleren Aurach Im Osten liegt das Waldgebiet Hoch im Suden Horlein und 0 5 km im Westen Tiergarten 0 5 km sudwestlich liegt das Flurgebiet Jagdsaule Die Staatsstrasse 2244 fuhrt nach Emskirchen 2 km nordostlich bzw nach Neidhardswinden 2 km sudlich Die Kreisstrasse NEA 24 fuhrt an Buchklingen und Rennhofen vorbei nach Herrnneuses 4 5 km nordwestlich Gemeindeverbindungsstrassen fuhren nach Flugshof 1 km nordwestlich nach Altschauerberg 0 3 km sudostlich und die NEA 24 kreuzend zur Finkenmuhle 1 km sudwestlich 3 Geschichte BearbeitenDer Ort wurde zu Beginn des 18 Jahrhunderts durch Ansiedlung von franzosischen Glaubensvertriebenen gegrundet 4 Gegen Ende des 18 Jahrhunderts gab es in Neuschauerberg 17 Anwesen Das Hochgericht ubte das brandenburg bayreuthische Fraischvogteiamt Emskirchen Hagenbuchach aus Die Dorf und Gemeindeherrschaft hatte das Kasten und Jurisdiktionsamt Emskirchen Grundherren waren das Kasten und Jurisdiktionsamt Emskirchen 13 Guter 2 Halbgutlein 1 Hackersgutlein und die Herrschaft Burgfarrnbach 1 Tropfgutlein 5 Von 1797 bis 1810 unterstand der Ort dem Justizamt Markt Erlbach und Kammeramt Emskirchen Im Rahmen des Gemeindeedikts wurde Neuschauerberg dem 1811 gebildeten Steuerdistrikt Emskirchen und der 1813 gegrundeten Munizipalgemeinde Emskirchen zugeordnet Mit dem Zweiten Gemeindeedikt 1818 wurde es in die neu gebildete Ruralgemeinde Schauerberg umgemeindet 6 Am 1 Januar 1970 also noch vor der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Schauerberg nach Emskirchen eingemeindet Baudenkmaler Bearbeiten Haus Nr 5 zweigeschossiges Wohnstallhaus ursprunglich eingeschossig geputzter Sockel Ecklisenen Satteldach erste Halfte des 19 Jahrhunderts 7 Haus Nr 8 zweigeschossiges Wohnstallhaus ursprunglich eingeschossig Obergeschoss 1914 Im Tursturz umgearbeitet 18 E ckert S imon 42 7 Haus Nr 15 zweigeschossiges Wohnstallhaus 1812 M P etri im Putz modern aufgetragen Fachwerkobergeschoss 7 Haus Nr 17 eingeschossiges Wohnstallhaus Satteldach im Tursturz chc ch Koblart 1870 7 Haus Nr 18 Muhle an der Mittleren Aurach von 1736 zweigeschossiges Walmdachhaus Erdgeschoss massiv 7 drei SteinkreuzeSiehe auch Liste der Baudenkmaler in Emskirchen Neuschauerberg Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr 00 1836 00 1840 00 1871 00 1885 00 1900 00 1925 00 1950 00 1961 00 1970 00 1987Einwohner 105 105 91 90 82 79 103 72 82 84Hauser 8 18 17 17 17 17 17 16 21Quelle 9 10 11 12 13 14 15 16 17 1 Religion BearbeitenDer Ort ist evangelisch lutherisch gepragt und nach St Kilian Emskirchen gepfarrt 5 16 Literatur BearbeitenJohann Kaspar Bundschuh Neu Schauerberg In Geographisches Statistisch Topographisches Lexikon von Franken Band 3 I Ne Verlag der Stettinischen Buchhandlung Ulm 1801 DNB 790364301 OCLC 833753092 Sp 771 Digitalisat Johann Kaspar Bundschuh Schauerberg In Geographisches Statistisch Topographisches Lexikon von Franken Band 5 S U Verlag der Stettinischen Buchhandlung Ulm 1802 DNB 790364328 OCLC 833753112 Sp 75 Digitalisat Hanns Hubert Hofmann Neustadt Windsheim Historischer Atlas von Bayern Teil Franken I 2 Kommission fur Bayerische Landesgeschichte Munchen 1953 DNB 452071216 S 127 Digitalisat Ebd S 205 Digitalisat Hans Sponholz u a Hrsg Landkreis Neustadt an der Aisch Verl f Behorden u Wirtschaft Hoeppner Assling Porsdorf Obb 1972 DNB 720137675 S 123 Richard Strobel Landkreis Neustadt an der Aisch Bayerische Kunstdenkmale Band 32 Deutscher Kunstverlag Munchen 1972 S 127 128 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Neuschauerberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Neuschauerberg in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 22 November 2021 Neuschauerberg in der Topographia Franconiae der Uni Wurzburg abgerufen am 20 September 2019 Neuschauerberg im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins fur ComputergenealogieFussnoten Bearbeiten a b Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 339 Digitalisat Gemeinde Emskirchen Liste der amtlichen Gemeindeteile Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium fur Digitales abgerufen am 19 Juli 2023 Ortskarte 1 10 000 Darstellung mit Schummerung In BayernAtlas LDBV abgerufen am 19 Juli 2023 Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie H Sponholz Hrsg Landkreis Neustadt an der Aisch S 123 a b H H Hofmann Neustadt Windsheim S 127 H H Hofmann Neustadt Windsheim S 205 a b c d e R Strobel Landkreis Neustadt an der Aisch S 127 f Denkmalschutz mittlerweile aufgehoben Objekt evtl abgerissen Es sind nur bewohnte Hauser angegeben Im Jahre 1840 wurden diese als Hauser und 1836 und von 1885 bis 1987 als Wohngebaude bezeichnet Wilhelm Meyer Eintheilung der Amtsbezirke im Rezatkreis des Konigreichs Bayern und Verzeichniss aller dazu gehorigen Ortschaften Brugel sche Kanzleybuchdruckerey Ansbach 1837 OCLC 911053266 S 152 Eduard Vetter Hrsg Statistisches Hand und Adressbuch von Mittelfranken im Konigreich Bayern Selbstverlag Ansbach 1846 OCLC 635011891 S 102 Digitalisat Kgl Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Kreisen Verwaltungsdistrikten Gerichts Sprengeln und Gemeinden unter Beifugung der Pfarrei Schul und Postzugehorigkeit mit einem alphabetischen General Ortsregister enthaltend die Bevolkerung nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Dezember 1875 Adolf Ackermann Munchen 1877 OCLC 183234026 2 Abschnitt Einwohnerzahlen vom 1 Dezember 1871 Viehzahlen von 1873 Sp 1228 urn nbn de bvb 12 bsb00052489 4 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Regierungsbezirken Verwaltungsdistrikten sodann mit einem alphabetischen Ortsregister unter Beifugung der Eigenschaft und des zustandigen Verwaltungsdistriktes fur jede Ortschaft LIV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1888 OCLC 1367926131 Abschnitt III Sp 1162 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichnis des Konigreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister LXV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1904 DNB 361988931 OCLC 556534974 Abschnitt II Sp 1235 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1273 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Heft 169 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1952 DNB 453660975 OCLC 183218794 Abschnitt II Sp 1101 Digitalisat a b Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 807 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Heft 335 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1973 DNB 740801384 OCLC 220710116 S 175 Digitalisat Gemeindeteile des Marktes Emskirchen Altschauerberg Borbath Bottenbach Brunn Buchklingen Durrnbuch Eckenberg Elgersdorf Emskirchen Fallmeisterei Finkenmuhle Flugshof Grieshof Gunzendorf Hohholz Kaltenneuses Leitsmuhle Mausdorf Neidhardswinden Neuschauerberg Oberniederndorf Pirkach Plankstatt Prackenhof Rennhofen Riedelhof Schneemuhle Sixtmuhle Tanzenhaid Weihermuhle WulkersdorfSonstige Wohnplatze Schauerberger Muhle Ziegelhutte Emskirchen Ziegelhutte Hohholz Wustung Vierzehnmorgen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neuschauerberg amp oldid 235611557