www.wikidata.de-de.nina.az
Cephalocereus mezcalaensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cephalocereus in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton mezcalaensis verweist auf das Vorkommen der Art im Tal des Rio Mezcala im mexikanischen Bundesstaat Guerrero 1 Cephalocereus mezcalaensisCephalocereus mezcalaensisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung CephalocereusArt Cephalocereus mezcalaensisWissenschaftlicher NameCephalocereus mezcalaensisBravo Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCephalocereus mezcalaensis wachst einzeln und erreicht eine Wuchshohe von 5 bis 10 Metern Die saulenformigen gelblich grunen Triebe weisen Durchmesser von 13 bis 40 Zentimetern auf Die 13 bis 25 Rippen sind breit und kantig Die ein bis vier leicht abgeflachten Mitteldornen sind gerade dunkel und nur wenig langer als die funf bis neun Randdornen Die ausgebreiteten Randdornen sind weisslich bis gelblich an ihrer Spitze dunkler und 0 8 bis 2 Zentimeter lang Die trichterformigen Bluten erscheinen oft entlang des gesamten Triebes Sie sind weiss bis gelblich und purpurfarben und bis 5 Zentimeter lang Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit Hockern mit kleinen Schuppen und Wolle besetzt Die kugel bis eiformigen Fruchte sind 3 bis 4 Zentimeter lang und mit Hockern die ausdauernde Wolle und Dornen tragen besetzt Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCephalocereus mezcalaensis ist in Mexiko weit verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1932 durch Helia Bravo Hollis 2 Nomenklatorische Synonyme sind Neobuxbaumia mezcalaensis Bravo Backeb 1941 Neodawsonia mezcalaensis Bravo Backeb 1941 Pilocereus mezcalaensis Bravo W T Marshall 1941 und Carnegiea mezcalaensis Bravo P V Heath 1992 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 439 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 153 Anales del Instituto de Biologia de la Universidad nacional de Mexico Band 3 1932 S 378 Neobuxbaumia mezcalaensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Hernandez H M Chazaro M amp Gomez Hinostrosa C 2009 Abgerufen am 25 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cephalocereus mezcalaensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cephalocereus mezcalaensis amp oldid 236560910