www.wikidata.de-de.nina.az
Nello Quilici 21 November 1890 in Livorno 28 Juni 1940 in Tobruk war ein italienischer Journalist und Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Journalismus 1 2 Akademische Karriere 1 3 Der Vorfall in Tobruk 2 Werke 2 1 Aufsatze und Aufsatzsammlungen 2 2 Journalistische Recherchen 2 3 Literarische Werke 2 4 Beitrage 3 Ehrungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNello Quilici wurde als zweites Kind von Antonio Quilici und Italia Crovetti geboren Im Alter von 11 Jahren vaterlos geworden zog Nello mit seiner Mutter und funf Geschwistern als Gast eines Onkels mutterlicherseits der Priester war nach Modena Dieser schickte ihn vorubergehend in das Priesterseminar 1 Nach dem Abitur im Jahr 1910 schrieb er sich zum Literaturstudium am Regio Istituto di Studi Superiori Pratici di Perfezionamento in Florenz ein und wechselte dann an die Universitat Bologna wo er 1914 mit einer Arbeit uber Honore de Balzac promovierte 1 Er ist auf dem Friedhof von Lammari begraben 2 Journalismus Bearbeiten Quilicis journalistische Karriere begann 1909 mit einer Zusammenarbeit mit Giuseppe Prezzolinis La Voce und der Florentiner Tageszeitung Nuovo Giornale Wahrend seines Studienaufenthalts in Bologna schloss er Freundschaft mit Don Enrico Vanni Hier schloss er sich der Lega Democratica Nazionale von Murri an 3 1911 lernte er den Journalisten Filippo Naldi kennen der gerade Redakteur der liberalen Lokalzeitung Patria geworden war Naldi ernannte ihn zum Chefredakteur Im folgenden Jahr wurde Quilici sein Nachfolger als Herausgeber der Zeitung Quilicis erstes Buch Introduzione alla vita beata di G A Fichte erschien 1913 1 Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde er als Unterleutnant der Artillerie in den Kampf auf dem Karst geschickt wo er die Nachricht von der Geburt seines ersten Sohnes Giovanni mit seiner ersten Frau Virginia Cucchi erhielt 4 Nach seiner Ausmusterung nahm Quilici seine journalistische Tatigkeit in Zurich als Korrespondent fur die Tageszeitungen Tempo und Resto del Carlino wieder auf Im Dezember 1921 wurde er wenige Monate nach dem Tod seiner Frau an der Spanischen Grippe Herausgeber des Resto del Carlino 1 1923 musste Quilici der bereits der Faschistischen Partei beigetreten war nach einem Streit mit dem Bologneser Ras Gino Baroncini 5 als Redakteur zurucktreten und ging als Chefredakteur des neu gegrundeten Corriere Italiano nach Rom Die Zeitung bestand nur kurze Zeit da ihr Herausgeber Filippo Filippelli und trotz seiner eigenen Aussage Quilici 6 7 in den Mord an Matteotti am 10 Juni 1924 verwickelt waren Der Journalist wurde bei seinem Prozess in Chieti 1926 von einer bereits dem Regime unterworfenen Justiz freigesprochen aber der Skandal hatte bereits 1925 zur Schliessung der Zeitung gefuhrt In diesen Monaten traf Quilici Italo Balbo den er 1921 wahrend der Belagerung von Bologna kennengelernt hatte 8 Der Quadrumvir des Marsches auf Rom schlug ihm vor mit der Zeitung zusammenzuarbeiten die er gerade in Ferrara gegrundet hatte Um mogliche Vergeltungsmassnahmen oder Racheakte zu vermeiden akzeptierte Quilici sofort und zog als Chefredakteur des Corriere Padano nach Ferrara 9 wo er nach einigen Monaten dessen Herausgeber wurde Ebenfalls 1925 lernte er in Ferrara die Malerin Emma Buzzacchi aus Medole kennen die er 1929 10 heiratete und mit der er die Sohne Folco und Vieri bekam Er arbeitete lange Zeit mit dem Podesta Renzo Ravenna zusammen mit dem er zahlreiche kulturelle Initiativen unterstutzte die auch von Balbo unterstutzt wurden 11 In den 1930er Jahren war Quilici auch Direktor der Rivista di Ferrara einem Organ der faschistischen Fuhrung in Ferrara 12 Quilici blieb immer dem Faschismus treu und verteidigte sogar dessen schwerwiegendsten Entscheidungen In seinem Essay La difesa della razza dt Die Verteidigung der Rasse das im September 1938 in der Nuova Antologia veroffentlicht wurde leugnet er beispielsweise die Existenz einer Judenverfolgung da Italien sich nur selbst verteidigen wolle 13 In seinen Schriften brachte Quilici seine Unterstutzung fur die Rassengesetze zum Ausdruck wahrend er es in seinem Privatleben nicht versaumte seinen judischen Mitburgern wie Giorgio Bassani angemessenen Schutz zu gewahren Akademische Karriere Bearbeiten Nello Quilici lehrte im Schuljahr 1927 28 Geschichte des Journalismus an der Universitat Ferrara Anschliessend war er zehn Jahre lang 1928 1938 an der Freien Universitat Ferrara fur moderne politische Geschichte zustandig Lehrtatigkeit im Studiengang Sozial und Gewerkschaftswissenschaften Juristische Fakultat 1938 wechselte er an die SScuola di Perfezionamento in discipline corporative wo er 1938 39 Moderne Geschichte und politische Institutionen unterrichtete 14 1930 grundete er eine akademische Zeitschrift Nuovi problemi di politica storia ed economia in der Quilici einige Aufsatze veroffentlichte die spater in einem Band erschienen Origine sviluppo e insufficienza della borghesia italiana Fine di secolo und Banca Romana 14 Der Vorfall in Tobruk Bearbeiten Im Jahr 1940 zwei Tage nach dem Kriegseintritt Italiens ging Quilici als Hauptmann der italienischen Luftstreitkrafte an die libysche Front Am 28 Juni desselben Jahres wurde das Flugzeug in dem der Journalist zusammen mit Italo Balbo Lino Balbo und anderen Kollaborateuren des Regimes unterwegs war im Himmel uber Tobruk von der Flak des italienischen Kreuzers San Giorgio abgeschossen wobei alle Passagiere ums Leben kamen 15 Eine nie bestatigte aber weit verbreitete Theorie besagt dass der Abschuss kein Unfall war sondern ein gezielter Mord ausgelost durch die Meinungsverschiedenheiten zwischen Balbo und Mussolini 16 Quilici hinterliess in seinem Kriegstagebuch das er vom 12 bis 21 Juni 1940 fuhrte einen Bericht uber seiner kurzen Erfahrung in Libyen Nach seinem Tod richtete Giorgio Bassani trostende Worte an seinen Sohn Vanni 17 Sein Sohn Folco ein bekannter Schriftsteller und Dokumentarfilmer schrieb uber den Tod seines Vaters in dem Buch Tobruk 1940 La vera storia della fine di Italo Balbo veroffentlicht von Arnoldo Mondadori Editore 18 das spater unter dem Titel Tobruk 1940 Dubbi e verita sulla fine di Italo Balbo neu aufgelegt wurde 19 Werke BearbeitenNello Quilici war ein produktiver Autor Zu seinen Werken gehoren Fine di secolo Banca Romana Mailand 1935 eine ausfuhrliche und gut dokumentierte Untersuchung des Banca Romana Skandals die auch ein sehr interessantes Bild der romischen politischen und parlamentarischen Gesellschaft am Ende des neunzehnten Jahrhunderts vermittelt Aufsatze und Aufsatzsammlungen Bearbeiten Origine sviluppo e insufficienza della borghesia italiana Edizioni Nuovi Problemi Ferrara 1932 Istituto nazionale di cultura fascista Rom 1942 L enigma di Adua Tipografica Emiliana Ferrara 1932 Otto saggi Edizioni Nuovi Problemi Ferrara 1934 America 1934 Edizioni Rivista Ferrara 1934 Aviatoria La Nuovissima Neapel 1934 Giornale 1925 1934 La Nuovissima Neapel 1934 Spagna Istituto nazionale di cultura fascista Rom 1938 Vilfredo Pareto Edizioni Nuovi Problemi Ferrara 1939 Prospettive ideali e storiche della guerra Edizioni Nuovi Problemi Ferrara 1940 Tato raccontato da Tato Casa editrice Oberdan Zucchi Mailand 1941 mit Filippo Tommaso Marinetti und Paolo Orano Ultime lettere di Nello dal fronte Officina Bodoni Verona 1944 Journalistische Recherchen Bearbeiten Fine di secolo Banca Romana Mondadori Mailand 1935 Literarische Werke Bearbeiten Romana sapienza motti locuzioni e proverbi latini Tipografica Emiliana Ferrara 1937 mit Oreste Tornaghi und Francesco Viviani Beitrage Bearbeiten Stele commemorativa in Saverio Laredo De Mendoza Alfredo Russo Ali e squadriglie Impresa Editoriale Italiana MCMXXXIII 1933 S 126 Ehrungen Bearbeiten1928 Wurde er mit der Leitung des ersten Journalismuskurses in Italien betraut 20 1940 Wurde das Studentenhaus in Ferrara nach ihm benannt wo ein Portrat von Quirino Ruggeri und zwei Gedenktafeln mit lateinischen Texten von Francesco Viviani angebracht wurden 21 Literatur BearbeitenMauro Forno Quilici Nello In Raffaele Romanelli Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 86 Querenghi Rensi Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 2016 Carlo Zaghi Ricordo di Nello Quilici storico e colonialista Edizioni Nuovi Problemi Ferrara 1940 Michelangelo Antonioni Nello Quilici l uomo il giornalista lo studioso il maestro Edizioni Nuovi Problemi Ferrara 1941 Alessandro Roveri Tutta la verita su Quilici Balbo e le leggi razziali Este Edition Ferrara 2006 ISBN 88 89537 20 5 Giovanni Titta Rosa Opere e scritti di Nello Quilici Istituto nazionale di cultura fascista Rom 1942 Alberto Aquarone Nello Quilici e il suo Diario di guerra Il Mulino Bologna 1975 Folco Quilici Tobruk 1940 la vera storia della fine di Italo Balbo Mondadori Mailand 2004 ISBN 88 04 53411 7 Weblinks BearbeitenQuilici Nello In SIUSA Sistema Informativo Unificato per le Soprintendenze Archivistiche Abgerufen am 14 November 2021 Werke von Nello Quilici In Open Library Internet Archive Abgerufen am 14 November 2021 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Orazio Spoto L Italia tra liberalismo e fascismo Universita degli Studi di Roma La Sapienza 1998 tesionline it Dissertation Arianna Fornasari Nello Quilici atleta del giornalismo Italo Balbo moderno Astolfo In Ferrariae Decus Studi Ricerche Nr 32 Ferrariae Decus Ferrara September 2017 S 108 A Roveri 2006 S 24 ACS UCI B 32 Nazario Sauro Onofri I giornali bolognesi nel Ventennio fascista Editrice Moderna Bologna 1972 S 96 Mauro Canali Il delitto Matteotti Il Mulino Bologna 2004 S 122 Nach Angaben seines Sohnes Folco wurde Nello Quilici von zwei Kollegen ein Fahrzeug der Zeitung fur die Heimfahrt angeboten Am nachsten Tag stellte er fest dass der Rucksitz blutverschmiert war zeigte den Vorfall an und kundigte bei der Zeitung Federico Gurgone Viaggio dunque sono Intervista con Folco Quilici In academia edu 19 November 2016 abgerufen am 12 November 2021 A Roveri S 39 Folco Quilici Tobruk 1940 Dubbi e verita sulla fine di Italo Balbo Mondadori Mailand 2004 Vittorio Sgarbi Hans Albert Peters Beatrice Buscaroli Fabbri L arte delle donne dal Rinascimento al Surrealismo Federico Motta editore Mailand 2007 Ilaria Pavan Il podesta ebreo La storia di Renzo Ravenna tra fascismo e leggi razziali Editori Laterza Rom Bari 2006 Raffaella Picello Mimi Quilici Buzzacchi a Ferrara tra arte e critica 1921 1942 Universita di Palermo Nuova Antologia Jg 73 Nr 1596 16 September 1938 S 133 139 a b A Roveri S 46 Giancarlo Mazzuca Gianmarco Walch Mussolini e i musulmani Quando l Islam era amico dell Italia Mondadori Mailand 2017 Antonio Spinosa Il potere il destino e la gloria Viaggio nel tempo con sovrani rivoluzionari ed eroine Mondadori Mailand 2001 Alberto Cavicchi Io difendo il fascista Nello Quilici In ricerca gelocal it Gruppo Editoriale L Espresso Spa 19 Juli 2013 abgerufen am 14 November 2021 Lieber Vanni Mit deinem Vater verband mich ein Band der Freundschaft und der Dankbarkeit An dem Tag als er nach Libyen aufbrach war ich bei dir zu Hause und ich schwore dir dass er mir nie so reich an menschlicher Gute so grosszugig frei in seinen Urteilen so sehr als Freund erschien wie damals Folco Quilici Tobruk 1940 La vera storia della fine di Italo Balbo Le scie Mondadori Milano 2004 ISBN 88 04 53411 7 Folco Quilici Tobruk 1940 Dubbi e verita sulla fine di Italo Balbo Mondadori Milano 2006 ISBN 88 04 55846 6 Arianna Fornasari Nello Quilici atleta del giornalismo Italo Balbo moderno Astolfo In Ferrariae Decus Studi Ricerche Nr 32 Ferrariae Decus Ferrara September 2017 S 111 Arianna Fornasari Nello Quilici atleta del giornalismo Italo Balbo moderno Astolfo In Ferrariae Decus Studi Ricerche Nr 32 Ferrariae Decus Ferrara September 2017 S 100 113 und 141 Normdaten Person GND 124997791 lobid OGND AKS LCCN n2005052625 VIAF 5211362 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Quilici NelloKURZBESCHREIBUNG italienischer Journalist und SchriftstellerGEBURTSDATUM 21 November 1890GEBURTSORT LivornoSTERBEDATUM 28 Juni 1940STERBEORT Tobruk Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nello Quilici amp oldid 232738964