www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Weilersbachtal ist ein landkreisubergreifendes Naturschutzgebiet in den Landkreisen Hassberge und Schweinfurt Weilersbachtal IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaWeilersbachtalWeilersbachtalLage Landkreis Hassberge Landkreis Schweinfurt BayernFlache 93 75 haWDPA ID 166218Geographische Lage 49 55 N 10 31 O 49 9109482546 10 5120195644 Koordinaten 49 54 39 N 10 30 43 ONaturschutzgebiet Weilersbachtal Bayern Einrichtungsdatum 1995Verwaltung Landkreis HassbergeDie Flachen teilen sich wie folgt auf Landkreis Hassberge 57 15 ha Landkreis Schweinfurt 36 6 haInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geografie und Geologie 3 Flora und Fauna 4 Lebensraum und Biotoptypen 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Schutzgebiet wurde von der Behorde am 1995 unter Schutz gestellt Geografie und Geologie BearbeitenDas Schutzgebiet 93 Hektar den nordlichen Teil des Weilersbachtals mit bewaldeten Randarealen Es liegt zwischen dem Hohenberg und dem Steinberg im Osten sowie dem Wustvieler Forst im Westen Das Weilersbachtal gilt als typisches Wiesental des Steigerwaldes Das Gebiet umfasst Bereiche der Gemeinde Rauhenebrach sowie Teilbereiche der gemeindefreien Gebiete Wustvieler Forst im Landkreis Schweinfurt und Fabrikschleichacher Forst im Landkreis Hassberge 1 Bereiche des Naturschutzgebietes sind Teile des FFH Gebietes Buchenwalder und Wiesentaler des Nordsteigerwaldes sowie des Europaischen Vogelschutzgebietes Oberer Steigerwald Eine weitere Besonderheit im Naturschutzgebiet ist das 53 Hektar grosse Naturwaldreservat Kleinengelein im Wustvieler Forst ein ehemaliges Schulwaldgebiet mit einem Altbuchenbestand der zu den hochsten und altesten Buchenwaldern in ganz Deutschland gehort 2 Die etwa 200jahrgien vereinzelt aber bis zu 400 Jahre alten Buchen sind als Riesenbuchen von Kleinengelein 3 bekannt Durch das Naturschutzgebiet fuhrt eine Reihe von Wanderwegen nennenswert ist der von der Gemeinde Rauhenebrach zusammen mit BaySF und dem Amt fur Landwirtschaft als Erlebnisweg realisierte Pfad der Artenvielfalt der als Rundweg mit einer Lange von rund 6 Kilometern von Obersteinbach aus durch das Naturschutzgebiet fuhrt 4 Nordlich des Naturschutzgebietes liegt die Naturwalder Knetzberge Bohlgrund und Wotansborn Flora und Fauna BearbeitenDie Flache besteht aus Wiesengesellschaften mit Hochstaudenfluren Quellbereichen und naturnahen Bachlaufen mit typischen Erlen Eschen Auwaldern Lebensraum und Biotoptypen BearbeitenIm Naturschutzgebiet befindet sich unter anderem der Lebensraumtypen 3150 Grossrohrichte der LRT Artenreiches Extensivgrunland mit der Nummer 6510 Ausserdem liegt im Biotop Wiesen im NSG Weilersbachtal ein kleines Flach bzw Quellmoor 5 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis Hassberge Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis SchweinfurtWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Weilersbachtal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien http www hassberge de 244 htmlEinzelnachweise Bearbeiten http www hassberge de fileadmin data UmweltNatur Naturschutz NSG Weilersbachtal pdf http www naturwaelder de index php tpl detail amp id nwr 2459 https www bund naturschutz de fileadmin Bilder und Dokumente Themen Wald Tour 6 pdf http www infranken de regional hassberge Im Wohnzimmer der Familie Specht in Obersteinbach art217 1110247 BayernAtlas Abgerufen am 18 Mai 2023 Naturschutzgebiete im Landkreis Hassberge Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach Ebelsberg Galgenberg Gossberg Hohe Wann Mainaue bei Augsfeld Naturwaldreservat Mordgrund Pfaffenberg Schulterbachtal Simonsberg Fuchsrangen Tretzendorfer Weiher Trockenhange und Urwiese bei Junkersdorf Urlesbachtal Vogelfreistatte Graureiherkolonie bei Dippach am Main Weilersbachtal Naturschutzgebiete im Landkreis Schweinfurt nbsp Das Wappen des Landkreises Schweinfurt nbsp Alter Main bei Bergrheinfeld und Grafenrheinfeld Dolinen im Mahlholz Elmuss Erweiterung des Vogelschutzgebietes Garstadt Garstadter Holz Hausener Talhange Hornauer Wald Naturwaldreservat Wildacker Naturwaldreservat Zwerchstuck Riedholz und Grettstadter Wiesen Schleifwiesen und Nussloch bei Lindach Spitalgrund Oberes Volkachtal Sulzheimer Gipshugel Talhange der Lauer bei Stadtlauringen Spitalholz bei Gochsheim Vogelschutzgebiet Alter und Neuer See Vogelschutzgebiet Garstadt Weilersbachtal Wernaue bei Ettleben Wipfelder Mainaue bei St Ludwig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Weilersbachtal amp oldid 233840834