www.wikidata.de-de.nina.az
Der Nationalpark Alpen Albaniens albanisch Parku Kombetar i Alpeve te Shqiperise ist ein Nationalpark im Norden Albaniens Er umfasst zentrale Teile des albanischen Teils der Albanischen Alpen Prokletije insgesamt ein Gebiet von uber 828 Quadratkilometern Der 2022 geschaffene Nationalpark vereint die ehemaligen Nationalparks Theth und Valbonatal die 1966 gegrundet wurden und das Strikte Naturreservat Gashi IUCN Kategorie Ia mit zahlreichen zuvor nicht geschutzten Gebieten 1 2 Parku Kombetar i Alpeve te Shqiperise IUCN Kategorie IIBerglandschaft des Nationalparks beim Qafa e RositBerglandschaft des Nationalparks beim Qafa e RositNationalpark Alpen Albaniens Albanien 42 416666666667 19 766666666667 Koordinaten 42 25 0 N 19 46 0 OLage Qark Kukes Qark Shkodra AlbanienBesonderheit BerglandschaftNachste Stadt Koplik Bajram CurrFlache 82 844 65 haGrundung 1 Februar 2022Besucherzentrum in ThethBesucherzentrum in ThethValbonatalValbonatali2i3i6Er grenzt an den Nationalpark Prokletije in Montenegro und den Nationalpark Bjeshket e Nemuna im Kosovo Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Fauna und Flora 3 Tourismus 4 Bedrohung 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Nationalpark liegt in Nordalbanien in den Qarks Kukes und Shkodra Er umfasst einerseits das obere Shala Tal bei Theth das Valbonatal mit Valbona und Dragobia das Gash Tal das Tal von Vermosh und sudlich angrenzende Gebiete Kelmends Im Sudwesten zieht sich der Nationalpark bis uber Boga hinaus im Osten bis zur Grenze zu Kosovo Im Nationalpark liegen die hochsten Gipfel der Alpen Albaniens die Jezerca 2694 m u A die Maja Grykat e Hapeta 2625 m u A die Radohima 2568 m u A die Maja e Hekurave 2559 m u A und die Kollata 2552 m u A sowie weitere prominente Berge wie der Shkelzen 2407 m u A der Trekufiri Tromeđa 2366 m u A und der Arapi 2217 m u A Die Flusse Shala Valbona Cem Cijevna Gash und Lim haben ihre Quelle im Nationalpark Im Gebirge gibt es auch zahlreiche Bergseen Uber weite Strecken handelt es sich um Hochgebirge mit viel Karst gerade in den Gebirgsblocken Bjeshket e Nemuna im Jezerca Block im Hekurave Block und im Shkelzen Block Dazwischen erstrecken sich tief eingeschnittene Taler Vielerorts finden sich hohe Felswande so die Sudwand des Arapi die als hochste Felswand der Balkanhalbinsel gilt 3 und tiefe Kare Viele Taler sind besiedelt Die Bewohner leben von Landwirtschaft primar Weidewirtschaft die sich auch auf hohere Bergweiden erstreckt Im Gegensatz zur Kernzone B 541 8 km ist in den besiedelten Gebieten auf 269 7 km eine traditionelle Nutzung und eine nachhaltige Entwicklung moglich 2 Die Strassenpasse Qafa e Bordolecit 1355 m u A und der Qafa e Thores 1685 m u A sowie zahlreiche Saumpfade darunter die uber die Qafa e Pejes 1710 m u A und die Qafa e Valbones 1795 m u A verbinden die einzelnen Tater Fauna und Flora Bearbeiten Hauptartikel Prokletije Biogeographie Das Gebiet hat eine grosse Artenvielfalt 4 Das Gebirge ist Ruckzugsraum fur diverse Tierarten Braunbar Balkanluchs Gamse Wolf Steinadler und Schlangenadler unter vielen anderen Fast 42 des Parks sind Wald 2 Florastische Besonderheiten des Nationalparks sind einerseits die Buchenwalder des Gash Tals 1262 ha die zum UNESCO Welterbe Alte Buchenwalder und Buchenurwalder der Karpaten und anderer Regionen Europas gehoren andererseits diverse seltene und endemischen Arten wie die Neumayer Krugfrucht Amphoricarpos neumayerianus oder Wulfenia carinthiaca subsp blecicii Das Gash Tal bildet die 1695 ha grosse Kernzone A des Parks Tourismus BearbeitenDie Bergwelt der Albanischen Alpen hat sich zum Tourismusmagnet entwickelt Theth und Valbona haben sich seit 2010 zu Zentren des Bergtourismus in Albanien entwickelt die vor allem Bergganger anziehen Auch in anderen Orte wie Lepusha am Bordolec Pass Vermosh Boga Rragam oder Cerem hat Tourismus heute eine grosse Bedeutung Den Touristen bieten sich zahlreiche Wandermoglichkeiten und herausfordernde Gipfeltouren Bekannt ist insbesondere der grenzuberschreitende Fernwanderweg Peaks of the Balkans der in mehreren Etappen durch den Nationalpark fuhrt Im Karst finden sich zahlreiche Hohlen Andernorts hat sich Wasser seinen Weg durch enge Schluchten gebahnt Valbona bei Valbona und Shoshan Grunas Schlucht der Shala unterhalb Theth Vermosh unterhalb Vermosh Gash Bei Theth finden sich der Wasserfall von Grunas und der Gjecaj Wasserfall bei Rragam der Valbona Wasserfall Bei Nderlysa liegt in einem Nebental der kleine See Syri i kalter Blaues Auge mit kleinem Wasserfall Gletschermuhlen finden sich entlang des Weges dorthin 2016 wurde in Theth ein Besucherzentrum eroffnet 5 nbsp Theth mit Kirche und umgebender BergweltIn Theth sind die Kirche und der Blutturm mit kleinem Museum kulturelle Sehenswurdigkeiten 6 Bedrohung BearbeitenIm Jahr 2016 regte sich Widerstand bei der lokalen Bevolkerung und von Umweltaktivisten gegen den geplanten Bau von sechs Wasserkraftwerken da diese nicht nur das Schutzgebiet storen sondern auch den Tourismus negativ beeinflussen wurden 7 Zwei zwischenzeitlich fertig gebaute Wasserkraftwerke produzierten Anfang 2022 trotz Verboten durch Gerichte weiterhin Strom 8 Daneben existieren Plane fur zahlreiche weitere Wasserkraftwerke 9 Die Region litt stark unter Abwanderung Der Tourismus stark durch die GIZ gefordert entwickelt neue Perspektiven und wirkt der Entvolkerung entgegen 10 Andererseits bringt der Tourismus auch unerwunschte Entwicklungen mit sich neben Mullentsorgungsproblemen vor allem unbewilligte Bauaktivitaten 11 33Literatur BearbeitenUnited Nations Environment Programme Vienna Interim Secretariat of the Carpathian Convention ISCC Hrsg Feasibility Study on establishing a transboundary protected area Prokletije Bjeshket e Nemuna Mountains Wien 2010 unep at Memento vom 3 September 2020 im Internet Archive PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nationalpark Alpen Albaniens Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Parku Kombetar i Alpeve In Agjensia Kombetare e Zonave te Mbrojtura Abgerufen am 26 November 2023 albanisch a b c Keshilli i Ministrave Vendim nr 59 date 26 1 2022 per miratimin e ndryshimit te statusit dhe te siperfaqes se ekosistemeve natyrore park kombetar kategoria II te zonave te mbrojtura mjedisore In Qendra e Botimeve Zyrtare Hrsg Fletorja zyrtare e Republikes se Shqiperise Nr 16 2022 Tirana 1 Februar 2022 gov al PDF abgerufen am 26 November 2023 Gerald Krug Albanien Geoquest Kletterfuhrer PDF 3 7 MB Geoquest Verlag August 2010 abgerufen am 2 Februar 2016 Lulezim Shuka Alfred Mullaj Petrit Hoda Lefter Kashta Aleko Miho Overview of the flora and vegetation of the Albanian Alps the degree of conservation and threats 37th Meeting of Eastern Alpine and Dinaric Society for Vegetation Ecology EADSVE Vortragsprasentation Prizren Juli 2017 doi 10 13140 RG 2 2 23064 70400 Qendra e Vizitoreve Theth model per t u ndjekur In GO2 Albania 23 Februar 2019 abgerufen am 26 November 2023 albanisch Thethi Guide com In Welcome to Albanian Alps Abgerufen am 26 November 2023 englisch Fatjona Mejdini Campaigners say Power Plants will Wreck Albania s Alps In Balkan Insight 13 April 2016 abgerufen am 14 April 2016 englisch Bashkim Shala HEC et ne Valbone Qeveria ben nje sy qorr ndaj vendimit te Gjykates se Larte In Reporter al 20 Januar 2022 abgerufen am 26 November 2023 albanisch Hydropower development in Valbona Valley National Park Albania PDF In WWF Adria Marz 2017 abgerufen am 26 November 2023 englisch Andrea Jeska Neue Zeitrechnung In Akzente GIZ Juli 2018 abgerufen am 26 November 2023 United Nations Environment Programme Vienna Interim Secretariat of the Carpathian Convention ISCC Hrsg Feasibility Study on establishing a transboundary protected area Prokletije Bjeshket e Nemuna Mountains Wien 2010 unep at Memento vom 3 September 2020 im Internet Archive PDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nationalpark Alpen Albaniens amp oldid 239565967